warum verbraucht mein PC soviel Traffic.

schwimmer80

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
19
Hallo,

ich habe ein Problem, ich bin derzeit mit einem Internet Surf Stick unterwegs und versuche natürlich jetzt Traffic zu sparen. Leider läuft mein "host prozess für Windows" Amok und hat insgesamt 1,5GB gedownloadet mit der IP 93.184.221.240:80 hat jemand eine Idee was das sein könnte? Malware halte ich für äußerst unwahrscheinlich da ich mein Sytem immer aktuell halte und keine Software aus unseriösen Quellen nutze der Emisoft Emrgency Scanner findet auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Windows...möglich daß er Updates zieht.
 
Windows 10 und Windows Update deaktiviere ich immer unter "services" bevor ich den Internet Stick nutze.

Es handelt sich um eine LTSB Edition bei der "Data Collection" über die registery deaktiviert wurde. Bisher trat das Problem auch nie auf, ich nutze dieses Notebook schon über 1,5 Jahre sporadisch auch mit Internet Stick. Das Programm Netlimiter nutze ich um zu sehen welcher Prozess welchen Traffic verbraucht.
 
Aktuell wird Windows 10 1803 ausgeliefert seit 30.04. ...... warum wundert dich das? Das hat nichts mit Data Collection zu tun, da kommen 4,3 GB angeflogen bei jedem :=)
 
PS: von meinen 4 PC's haben mich 3 schon gefragt, ob ich upgraden will ....
 
Leider nicht, ich nutze den Congstar Internet Stick, dieser installiert sich als Ethernet Verbindung und Ethernet Verbindungen lässt Windows 10 nicht als getaktete Verbindungen zu.
 
d2boxSteve:
Deaktiviere die Fragerei und Updates wenn du es nicht willst. Wo ist das Problem?
Ständig heulen die Leute rum, dass die etwas Gutes bekommen (Updates) und stellen es trotzdem niemals ab... unbegreiflich.

schwimmer80:

Bitte nochmal lesen!
Zitat-Ausscnitt: "WLAN- und Ethernet-Netzwerkverbindungen können als getaktet festgelegt werden"
Öffne doch einfach mal das Menü und du wirst es selbst sehen...

Beispiel:
Rechtklick auf das "Internet Symbol" unten rechts in der Taskleiste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://netbalancer.com https://www.netlimiter.com die zeigen es dir an und mit netlimiter kannst die ip einfach blocken bei bedarf...

ich selber block mit http://www.sphinx-soft.com/download/Windows10FirewallControlPlus-Setup.exe der firewall (bei der installation System regeld NICHT uebernehmen) sondern selber regeln.

nur die ersten zwei windows anfragen zulassen .. die aneren 20 von windows block ich und es geht trotzdem alles.. auch das update.

aber was windows mact ist krank.. deswegen muss man mit der firewall diese verbindungen blocken
 
Malware die Massenhaft Daten runterlädt wäre doch auch eher untypisch oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@den Opa ...: ich hab nicht gejammert, nur dargestellt daß momentan Updates verteilt werden. Ich will die doch gar nicht verhindern? Wenn du mir jetzt noch verrätst, wo ich angeblich geheult habe ...
 
Dummerweise lief unter Services "Windows Update" noch es lag wohl daran, ich werde das mal weiter beobachten
 
Die Lösung wäre sich einfach mit dem System zu beschäftigen und den Traffic zu deaktivieren.
Dazu muss man sich nicht auf Linux herablassen.
 
Zurück
Oben