Was aufrüsten?

Weissnix

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
343
Hallo Allerseits, ich habe folgendes System vor mir:

CPU AMD Athlon 64 3200
RAM DDr 400mhz 2gb
Board MSI 7185
Netzteil 350 Watt
Grafikkarte gt 7600

Nun soll der Rechner erweitert werden, nur wo anfangen?
Wir hatten nun gestern eine Geforce 260gtx eingebaut, die Grafik sah entscheidend besser aus, jedoch war das Spiel nur am ruckeln.

Ingame lag der Ramspeicher bei einer auslastung von 1,4gb.

Vielleicht habt Ihr ein paar Tips wo man anfangen sollte. Es ist ein SLI Board und die GT 7600 ist von Asus und könnte auch SLI. Würde es vielleicht eher Sinn machen eine weitere 7600 GT zu kaufen und diese im Verbund laufen zu lassen?

Vielleicht habt Ihr ein paar Tips?
 
Ich würde da gar nichts mehr aufrüsten...
Grund: Sockel 939; SLI wäre auch nur rausgeschmissenes Geld, Es würde keinen spürbaren Vorteil bringen.

Lieber noch sparen und dann z.B. den rechner für 600€ kaufen.
 
An CPU denke ich würde dies passen: AMD Athlon 64 X2 4600+ Toledo Sockel 939

okay dann schau ich mal was die alternativen kosten würden... danke euch

mal eben aus der Hüfte geschossen:

Intel Core 2 Duo E7200 (2x2.53 GHz) FSB266 3MB Sock775 (Wolfdale) Tray 100€
ASUS P5KPL-CM GL/SATA G31 Intel GMA3100 mATX Sock775 47€
2048 MB (2x1024) Corsair XMS2 DDR2-800 CL 4 RAM - Kit 30€
Sparkle GeForce 9800 GT 512MB PCIe 2xDVI/TV - Retail 100€

macht zusammen ca. 280€
die Asus GTX 260 liegt bei 250€ und brachte nicht den Leistungszuwachs...

was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (4-fachpost)
Wenn dann Boxed.
Wäre das deine entgültige Konfig?
Was wäre denn dein Budget? Was mäöchtest du damit denn alles machen? Welchen Monitor hast du?
Ein Netzteil müsste auch noch sein, denn das 350 Watt dürfte sicherlich No-Name sein.
 
der AMD Athlon 64 3200 ist auch einen ticken zu langsam um eine gtx 260 vernünftig zu befeuern.
als graka alternativen je nach budget 4830,4850,9800gtx+ für den größeren geldbeutel 4870, gtx 260,280.
dazu wie Jigsaw schon meinte noch einen neues NT so im bereich von 400-450 marken gerät (bequiet, seasonic, enermax, etc.)
 
Danke für eure Unterstützung das ganze System ist von meinem Bruder, er hatte sich die GTX260 ausgeguckt und ich habe Ihm nun gesagt das ich mich nach einer Alternative umschaue, da die Grafikkarte alleine ja nichts bringt.

Wollte mich im Budget Rahmen von 300€ bewegen, wenn es nun 330€ werden wegen einem Netzteil soll es auch kein Untergang sein.

Am Rechner ist ein 19" DVI TFT, Auflösung im BS liegt bei 1280px. Aktuel Ingame nutzt er 1024px, würde dann jedoch nach Möglichkeit auf 1152px oder 1280px umstellen wollen.

Ich denke mal das die Zusammenstellung so in der Art:

- Intel Core 2 Duo E7400 (2x2.8 GHz) FSB266 3MB Sock775 (Wolfdale) BOX 109€
- MSI P965 Neo-F V2 GL 45€
- 2048 MB (2x1024) OCZ DDR2-800 CL5 (5-5-5-12) 23€
- Sparkle GeForce 9800 GT 512MB PCIe 2xDVI/TV - Retail 102€
- LC-Power LC6550 V2.0-B SuperSilent 550 Watt ATX Netzteil PFC 35€

macht zusammen 314€.

Da wird er hoffentlich einen deutlichen Unterschied im Gegensatz zum alten System haben. Vielleicht auch den Ram auf 3GB erweitern?
 
achnö

cpu, ram (2 oder 4, von abgespekten 3,x wegen 32bit halte ich nichts) und graka (alternativen sind genannt) passen, zum teil kannste da noch bischen sparen

nt lc für office ja für spielerechner eher nein. lieber Enermax PRO82+ 425W oder 385W (sollte eigendlich auch schon reichen)

MB bitte mindestens nen p31er chipsatz, also p31(ab45),p35(ab 60),p43(ab 55),p45(ab 80) mein favorit ist der p43

um geld zu sparen kannst du dann auch den e5200 (ab 63) nehmen.
 
Weissnix , warum brauchst du 2 Threads?
 
@ Vegeto: weil ich im anderen Forum wahrscheinlich falsch war und dort keine Antworten mehr bekommen habe.

So sieht das nun nach euren Empfehlungen aus:

- ASUS P5QL SE GL/SATA P43 ATX Sock775 67,90
- Intel Pentium Dual Core E5200 (2x2.5 GHz) FSB800 2MB Sock775 (Wolfdale) BOX 64,90
- 4096 MB (2x2048) OCZ DDR2-800 CL5 (5-5-5-18) RAM Kit 40,90
- Enermax Pro82+ Netzteil 425 Watt EPR425AWT Active-PFC 64,90
- PowerColor Radeon HD 4850 Play! 512MB PCIe DVI/HDMI/DP 133,90
 
Sehr gut, denn mit Aufrüsten wäre da wirklich nichts mehr zu machen gewesen :-)
 
Zurück
Oben