Was bedeutet "Jitter" jetzt genau für mich?

Adrian1999

Ensign
Registriert
Mai 2017
Beiträge
253
Hallo,
ich werde durch google und die für mich kompliziert klingenden Definitionen von Jitter nicht wirklich schlau!
Ich habe eine Leitung mit 96Mbit Download, 30Mbit Upload und einen 10er Ping. Sehr gut also.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass ich bei speedtest.net regelmäßig einen Jitter von über 60ms (!) habe...
Welche Auswirkungen hat das auf mein Online Erlebnis, insbesondere mit Hinblick aufs Multiplayer Shooter spielen?

MfG
Adrian :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adrian1999
xxMuahdibxx schrieb:
also ja eigentlich hast du einen Ping von 10 aber auch mal 70

Würde mir das im Spiel angezeigt werden? Weil wenn ich beispielsweise Battlefield oder ARK spiele bleibt mein Ping ziemlich konstant!
 
Die Frage ist doch auch immer WO tritt der Jitter auf ...

Zum Pingtest oder auch zum Gameserver ... die sind sicher nicht auf der gleichen IP ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
xxMuahdibxx schrieb:
Die Frage ist doch auch immer WO tritt der Jitter auf ...

Zum Pingtest oder auch zum Gameserver ... die sind sicher nicht auf der gleichen IP ..

Das habe ich mich auch gefragt, nur leider zeigen nur wenige Speed Tests auch Jitter an...
Ist es denn üblich, dass man nur zu gewissen Servern einen Jitter hat?
 
Man hat zu jedem Server einen Jitterwert (Differenz zum Durchschnitt bei der Reaktionszeit).
Allein der Begriff Durchschnitt impliziert Jitter (Abweichung).
Es ist immer nur die Frage, wie hoch er ist, und wie er sich auswirkt.

und der Ping ist hier relativ uninteressant, da er nur die kürzest-mögliche Reaktionszeit anzeigt.
(bist Du da? - ja!)

Der Ping zu einem Spieleserver kann 10ms betragen, die Reaktionszeit des Servers aber in die 1000ende ms reinreichen.
(Schuss abgegeben, Info an Server, Auswertung ob Treffer, Rückmeldung Reaktion)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adrian1999
Das hängt vor Allem davon ab, wo der Jitter auftritt, und kann aus einer einzigen Messung nicht abgeleitet werden.

Es kann z.B. an Deinem Provider hängen. Wenn dessen Infrastruktur zu knapp dimensioniert ist.
Dann würde es alle Seiten betreffen.

Es kann aber auch am Peering irgendwo auf dem Weg zu Deinem Lieblingsgame- Server auftreten. Dann kann es sein, daß der Jitter bei einem anderen Game niedriger ist. Oder der Speedtest ist einfach scheiße angebunden und es betrifft Deine Spiele gar nicht.

Es kann auch mit der Tageszeit zusammenhängen, so daß Du abends um 20:00 wenn jeder Netflix anschmeißt höllische Probeme hast und ab 22:00 Uhr dann problemlos zocken kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adrian1999
Nen Jitter kannst auch von zuviel Kaffee bekommen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Steuerlexi, Hypocrisy und eine weitere Person
espiritup schrieb:
Es kann z.B. an Deinem Provider hängen. Wenn dessen Infrastruktur zu knapp dimensioniert ist.
Dann würde es alle Seiten betreffen.

Kann man das irgendwie ausfindig machen?
 
Zu 100% wirst Du es nicht festklöppeln können.
Du kannst natürlich zu verschiedenen Uhrzeiten Speedtests fahren, und ggf. zu verschiedenen Servern - wenn Speedtest mehrere hat solltest Du die auswählen können.
Aus den Ergebnissen kannst Du Dir eine Matrix erstellen, wann und wohin die Verbindungen gut sind.

Frage ist halt was Du damit machen willst.
 
WLAN im Einsatz?
 
FreezyX schrieb:

Also die Speedtests, wo ich den Jitter messen konnte waren mit dem Handy gemacht, da, warum auch immer, speedtest.net in der Browser Version den Jitter gar nicht anzeigt! Bei einem anderen Speedtest mit Jitter Messung konnte ich auf dem PC (mit LAN) noch kein Jitter feststellen!
 
Also hast Du noch einen weiteren Unsicherheitsfaktor dazwischen: WLAN
Auch hier werden nicht alle Signale gleichschnell durch den Router bearbeitet.

Ausserdem ist ein Speedtest auf dem Handy nicht für einen Test der DSL-Leitung gedacht,
sondern für einen Test von UMTS/LTE.
 
Wishbringer schrieb:
Also hast Du noch einen weiteren Unsicherheitsfaktor dazwischen: WLAN
Auch hier werden nicht alle Signale gleichschnell durch den Router bearbeitet.

Solange meine LAN Verbindungen ohne Jitter sind ist mir WLAN relativ egal :/
 
Adrian1999 schrieb:
Solange meine LAN Verbindungen ohne Jitter sind ist mir WLAN relativ egal :/
Na dann passt doch eh alles!?
 
Wenn ich Ingame aber einen Konstanten Ping von 17 habe muss ich mir aber keine Gedanken machen, dass hin und wieder der Ping unbemerkt durch Jitter um 60ms steigt, oder? :O
 
Da haben wir's, der Jitter kommt von der drahtloses Datenverbindung. Wenn dein Rechner per Kabel am Router hängt wirst du höchstwahrscheinlich keine Probleme haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adrian1999
Ich würde mich da nicht zu sehr reinsteigern. Du kannst das nicht beeinflussen, da (game)server und Paketrouten abhängig und unter der Voraussetzung, dass Du in Deinem Netzwerk keine Komponenten hast, die für große Abweichungen sorgen. Zudem sind gameserver i.d.R darauf ausgelegt mit verschieden hohen Pings umzugehen (spezielle Puffer etc.).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adrian1999
Demon_666 schrieb:
Ich würde mich da nicht zu sehr reinsteigern. Du kannst das nicht beeinflussen, da (game)server und Paketrouten abhängig und unter der Voraussetzung, dass Du in Deinem Netzwerk keine Komponenten hast, die für große Abweichungen sorgen. Zudem sind gameserver i.d.R darauf ausgelegt mit verschieden hohen Pings umzugehen (spezielle Puffer etc.).

Ok danke, bin nämlich erst seit drei Tagen von 16 Mbit mit perfekten Ping auf diese 100Mbit umgestiegen und hatte Angst, dass sich in dieser Hinsicht es sich verschlechtert hat :/
 
Wishbringer schrieb:
Der Ping zu einem Spieleserver kann 10ms betragen, die Reaktionszeit des Servers aber in die 1000ende ms reinreichen.
(Schuss abgegeben, Info an Server, Auswertung ob Treffer, Rückmeldung Reaktion)

Da kommt noch die Poll Rate dazu also die Rate in welcher Häufigkeit Infos abgefragt werden.

1000ms ... das will niemand ... aber bei einer Poll Rate von 25 ... in der Sekunde hast ja schon 40 ms für die Abfrageintervalle.



FreezyX schrieb:
Da haben wir's, der Jitter kommt von der drahtloses Datenverbindung. Wenn dein Rechner per Kabel am Router hängt wirst du höchstwahrscheinlich keine Probleme haben.

Das hat nichts mit WLAN oder LAN zu tun ... nicht jede Anfrage wird in jedem Knoten sofort weitergeleitet... das sollte man auch bedenken.

Damit kann jeder Hop im Internet einen Jitter verursachen.

Könnte man auch mit Pingplotter versuchen rauszufinden ... dort sieht man dann den minimalen und maximalen Ping zu einem Knoten ... also auch den Jitter.
 
Zurück
Oben