Hallo Leute,
im Büro Vorort steht mein Arbeitslaptop in einer Docking-Station an der zwei (gleiche) Monitore angeschlossen sind. Ich arbeite im Büro also auf 2 gleich großen Monitoren + dem Monitor vom Laptop. Aufgrund HO bin ich nun seit ewiger Zeit zu Hause an dem sich wohl nicht mehr viel ändern wird.
Nun muss ich wohl doch mein Büro zu Hause mal ausbauen und mir einen höhenverstellbaren Schreibtisch und auch so zwei Monitore zulegen (es ist auf Dauer einfach komfortabler!). Bisher habe ich meinen eigenen Monitor direkt per D-SUB-Stecker am Laptop angeschlossen.
Deshalb die Frage: Was brauche ich alles um zwei Monitore mit dem Laptop überhaupt betreiben zu können? Brauche ich auch eine Dockingstation dafür, oder gibt es da evtl. auch eine andere Möglichkeit?
Und zu guter letzt: Welche Monitore schlägt ihr vor (brauchen keine Gaming-Monitor sein, weil ich keine PC-Spiele spiele; mir ist eher gutes Bild an sich wichtig, weil man halt doch 7h täglich davor sitzt!).
im Büro Vorort steht mein Arbeitslaptop in einer Docking-Station an der zwei (gleiche) Monitore angeschlossen sind. Ich arbeite im Büro also auf 2 gleich großen Monitoren + dem Monitor vom Laptop. Aufgrund HO bin ich nun seit ewiger Zeit zu Hause an dem sich wohl nicht mehr viel ändern wird.
Nun muss ich wohl doch mein Büro zu Hause mal ausbauen und mir einen höhenverstellbaren Schreibtisch und auch so zwei Monitore zulegen (es ist auf Dauer einfach komfortabler!). Bisher habe ich meinen eigenen Monitor direkt per D-SUB-Stecker am Laptop angeschlossen.
Deshalb die Frage: Was brauche ich alles um zwei Monitore mit dem Laptop überhaupt betreiben zu können? Brauche ich auch eine Dockingstation dafür, oder gibt es da evtl. auch eine andere Möglichkeit?
Und zu guter letzt: Welche Monitore schlägt ihr vor (brauchen keine Gaming-Monitor sein, weil ich keine PC-Spiele spiele; mir ist eher gutes Bild an sich wichtig, weil man halt doch 7h täglich davor sitzt!).