Was bringt ein Secure Erase? Benchmark. (Samsung MMCRE28G5MXP-0VB)

cybergen

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
11
Ich habe meine 5 Jahre alte SSD (Samsung MMCRE28G5MXP-0VB) durch eine 840 Evo ersetzt. In diesem Zuge habe ich die alte SSD (Betriebszeit ca. 2 Jahre) gelöscht und die Messwerte mit den Werten vor dem Secure Erase verglichen.
as-ssd-bench SAMSUNG MMCRE28G 19.10.2014 18-11-10.pngSamsung_SSD_AS_SSD_Benchmark_08.11.2014.png

Einzig beim sequenziellen Schreiben hat die Platte deutlich zugelegt. Die übrigen Werte sind nicht signifikant unterschiedlich.
Ich habe leider keine Messwerte vom ursprünglichen Werkszustand.
Man kann also sagen, ein Secure Erase kann durchaus eine Performancesteigerung mit sich bringen, Wunder darf man aber keine erwarten.

Hier geht es noch zu meinem Beitrag im Sammelthread.
 
Zuletzt bearbeitet: (Betriebszeit korrigiert)
AW: [Antwort] Was bringt ein Secure Erase? Benchmark. (Samsung MMCRE28G5MXP-0VB)

Das ist ja auch schon eine ganz schön alte SSD, aber mit TRIM hätte das trotzdem nicht passieren sollen. Offenbar war die Implementierung damals noch nicht optimal, hoffen wird mal das es bei den aktuellen Modellen besser ist.
 
AW: [Antwort] Was bringt ein Secure Erase? Benchmark. (Samsung MMCRE28G5MXP-0VB)

Wie voll war die SSD in beiden Fällen?

In den Benchmarks werden unterschiedliche Treiber verwendet.
 
AW: [Antwort] Was bringt ein Secure Erase? Benchmark. (Samsung MMCRE28G5MXP-0VB)

Zum Zeitpunkt der ersten Messung waren ca. 19 GB frei. Ich habe danach mehr Speicher frei gestellt (ca. 50GB) mit gleichen Ergebnissen. Der Controller war im RAID-Modus, da ich noch zwei RAID-Systeme (0 und 5) daran betrieben habe.

Bei der zweiten Messung war die SSD komplett leer. Der Controller ist im AHCI-Modus, da ich zukünftig mit meiner neuen 1TB SSD zurecht komme.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Performanceunterschiede sich durch den anderen Controller-Modus oder den Treiber erklären.
 
AW: [Antwort] Was bringt ein Secure Erase? Benchmark. (Samsung MMCRE28G5MXP-0VB)

Du hast damals geschrieben, dass Du TRIM schon geprüft hattest und wenn das mit Trimcheck war, dann sollte sie getrimmt worden sein. Wurde sie lange nicht getrimmt, wäre das Verhalten komplett normal, aber mit TRIM eben nicht. Der Treiber sollte es eher nicht sein, nicht bei Intel, da es der gleiche Treiber ist und die Platte die nicht teil des RAIDs sind, dann im AHCI Modus laufen.
 
@cybergen

Dass die Unterschiede nur auf den anderen Treiber und der freien Kapazität beruhen, glaube ich ebenfalls nicht. Diese Angaben gehören beim Vergleich aber dazu, damit man sich ein vollständigeres Bild machen kann.
 
Zurück
Oben