Was fängt man mit einer Wattzahl an, wie rechnet man den verbrauch aus.

RenoRaines

Banned
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.662
Hallo,

allgemeine Frage. Was fange ich überhaupt mit einer Wattzahl an?

Wenn mein Beamer 210 Watt frisst was heißt das dann? Frisst er, wenn er an ist, die in der Minute, in der Stunde oder am Tag?

Das selbe gilt für das Netzteil, habe ein Bequiet Darkpower P6 520 Watt.

Mich interessiert dass weil wir jetzt in den letzten 4 Monaten einen Stromverbrauch von 2191 KW/H hatten was uns 406 Euro kostet und das einfach nicht sein kann. Denn vorher hatten wir in 6 Wochen 567 KW/H. Und der Beamer ist ziemlich viel in Betrieb wegen der Xbox 360 und jetzt der WM. Auch der PC ist ziemlich oft am worken, deswegen würde mich mal interessieren wie man eine Wattzahl be- bzw. ausrechnet

Gruß
C2k
 
Wie alt bist du? So etwas lernt man doch spätestens in der 7-8 Klasse Physikunterricht.
Watt ist die Leistung. Wird diese Leistung in einer gewissen Zeit erbracht, spricht man von
Arbeit (Energieeinheit). Im Allgemeinen wird diese in kW/h angeben werden, also Watt
dividiert durch 1000 in einer Stunde.

Dein Beamer verbraucht somit in einer Stunde 0,21 kW/h bzw. 5,04 kW/h pro Tag.
Die Wattzahl auf den Geräten gibt die maximale Leistungsaufnahme an.
 
Zuletzt bearbeitet:
phil. schrieb:
Wie alt bist du? So etwas lernt man doch spätestens in der 7-8 Klasse Physikunterricht.
Watt ist die Leistung. Wird diese Leistung in einer gewissen Zeit erbracht, spricht man von
Arbeit (Energieeinheit). Im Allgemeinen wird diese in kW/h angeben werden, also Watt
dividiert durch 1000 in einer Stunde.

Dein Beamer verbraucht somit in einer Stunde 0,21 kW/h bzw. 5,04 kW/h pro Tag.
Die Wattzahl auf den Geräten gibt die maximale Leistungsaufnahme an.

Danke für deine Antwort aber das nächste mal musste nicht den Schlaumeier raushängen lassen nur weil du es weißt. Ich habe heute 3 Freunde (2 davon haben Abi) und meine Freundin (studiert gerade) gefragt und keiner wusste Antwort, also mach hier mal nicht einen auf Professor. Und selbst wenn ich es in der 7 Klasse mal gelernt hab weiß ich es sicher nach mittlerweile 15 Jahren nicht mehr, denn so lange ist es her das ich die 7 Klasse besucht habe.

In diesem Sinne
C2k
 
Zuletzt bearbeitet:
Cabal2k schrieb:
Danke für deine Antwort aber das nächste mal musste nicht den Schlaumeier raushängen lassen nur weil du es weißt. Ich habe heute 3 Freunde (2 davon haben Abi) und meine Freundin (studiert gerade) gefragt und keiner wusste Antwort, also mach hier mal nicht einen auf Professor.
Tipps:
-andere Freunde
-andere Freundin
-siebtklässler fragen
-keine Moderatoren anmaulen...
-deine XBox verbraucht auch Energie, da musste aber Google fragen
 
Der einfachste weg rauszufinden, wie groß der Stromverbrauch tatsächlich von diversen Geräten ist, geht eigentlich mit dem Energy Check von Conrad.

Der kann dir folgendes Anzeigen:
- aktueller Stromverbrauch
- Stromverbrauch/Stunde
- Kosten (Strompreis kann hinterlegt werden)
 
Cabal2k schrieb:
Danke für deine Antwort aber das nächste mal musste nicht den Schlaumeier raushängen lassen

Aergere dich nicht, er wusste es auch nicht besser, hat nur bei wikipedia abgeschrieben und das auch noch falsch, weil es heisst kilowattstunde und nicht kilowattprostunde (kWh nicht kW/h). aber das machen die meisten falsch...

2191 kWh, also das bedeutet rund 18 kWh pro Tag.
Wenn Computer und Beamer 24 h pro Tag bei Vollast gelaufen sind, dann gibt das max rund 17,5 kWh pro Tag, bei "nur" 12 h die Haelfte. Hoher Energieverbrauch ist auch von Waschmaschine, Waeschetrockner, E-Herd und Kuehlschrank (wenn die Tiefkuehlabteilung auf arktische Tiefsttemperaturen eingestellt ist) zu erwarten. Ein Durchlauferhitzer kann gut 21kW Leistungausfnahme haben, verbraucht also 1,05kWh in drei Minuten. Wer dann jeden Tag 20 Minuten duscht, muss mit hoher Stromrechnung rechnen, bei 4 Leuten a 3 Minuten sind das schon weitere 4,2 kWh pro Tag oder 504 kWh in 120 Tagen. Aber wer ist schon so diszipliniert....


gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
phil. schrieb:
Wie alt bist du? So etwas lernt man doch spätestens in der 7-8 Klasse Physikunterricht.....


MacroWelle schrieb:

Komische Antworten hier auf eine wirklich normale Frage. Wenn ich mich in meinem Kreis umschaue, dort wüssten auch keine 10% der Leute was die Wattzahl zu bedeuten hat. Die häufigste Antwort würde wohl heißen "je mehr Watt, desto heller die Glühlampe oder lauter die Stereoanlage oder besser das Auto" :D

Aber ansonsten gibt die Wattzahl die Leistung an die verbraucht wird, und zwar pro Stunde.
Wenn das Gerät also 200 Watt verbraucht, dann sind damit 200 Watt pro Stunde, oder 0,2 kw/h gemeint. Darüber kannst du den Preis dann ausrechnen, einfach mit dem KW Preis multiplizieren.
Wobei diese Angaben mit Vorsicht zu genießen sind, nicht immer stimmen sie am Ende mit dem überein was wirklich durch die Stromleitung geht, das kann mehr sein oder weniger sein.

Und für die Zukunft: google und Wikipedia sind deine besten Freunde ;).
 
Watt * Preis je KWh in Euro * Dauer in h / 1000 * Anzahl Tage

also zb.

300 Watt * 0.16 Euro * 24 / 1000

= 1,15 Euro (in 24 Stunden)

* 30 (Tage)

= 34,56 Euro (im Monat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch allen (ausser Macrowelle, der sich wohl für besonders witzig hält *kopfschüttel*) für eure ausführlichen Antworten, nun bin ich voll und ganz im Bilde. Habt vielen dank :)

C2k
 
Keine Ursache, wir helfen immer gerne.
:jumpin: :schluck:
 
Fu Manchu schrieb:
Komische Antworten hier auf eine wirklich normale Frage.

Offensichtlich sind die Antworten berechtigt, sonst wuerdest du wohl kaum dieselbe falsche Scheisse hier noch einmal reinschreiben.

Fu Manchu schrieb:
Wenn ich mich in meinem Kreis umschaue, dort wüssten auch keine 10% der Leute was die Wattzahl zu bedeuten hat. Die häufigste Antwort würde wohl heißen "je mehr Watt, desto heller die Glühlampe oder lauter die Stereoanlage oder besser das Auto" :D

Du zaehlst auch zu diesen 10%.

Fu Manchu schrieb:
Aber ansonsten gibt die Wattzahl die Leistung an die verbraucht wird, und zwar pro Stunde.
Wenn das Gerät also 200 Watt verbraucht, dann sind damit 200 Watt pro Stunde, oder 0,2 kw/h gemeint.

Bloedsinn!!
In der wievielten Klasse sind wir? Leistung wird nicht verbraucht, es wird Energie verbraucht (Energie = Leistung x Zeit !)

Fu Manchu schrieb:
Und für die Zukunft: google und Wikipedia sind deine besten Freunde ;).

Und das gilt insbesondere fuer DICH.
 
kisser schrieb:
Offensichtlich sind die Antworten berechtigt, sonst wuerdest du wohl kaum dieselbe falsche Scheisse hier noch einmal reinschreiben.

Holla, gibt es deine Aussagen auch in vernünftiger Art und Weise?


kisser schrieb:
Bloedsinn!!
In der wievielten Klasse sind wir? ...

In welcher bist du?

Wenn du hier mitreden willst, dann bitte in einer Form, die eine normale Diskussion zuläßt, aber nicht so.
Wenn meine Antworten falsch sind, dann sage es bitte, aber so, das du niemanden beleidigst oder angreifst. Schade, das es einige nicht lernen.


@Cabal2K: ich habe mich in meiner Antwort geirrt, es wird nicht Leistung verbraucht, sondern Energie. Gut das ich noch mal nachgeschaut habe, hatte mich leider verschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steigt einigen hier die Hitze zu Kopf?
Einen anderen Ton bitte. Selbst wenn jemand etwas falsch, aussagt ist es noch lange kein Grund ihn zu beleidigen.
Geht mal raus und haltet den Kopf unter den Wasserhahn. ;)
 
Zurück
Oben