Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was für ein Format für eine SD-Karte bei meinem Tablet
Goggle hab ich befragt und so nicht ganz die Lösung gefunden die ich mir erhoft habe, einer sagt exFat ,einer Fat andere sagen wieder NTFS als Format für den zusätzlichen Speicher. Was ist nun am besten geeignet. Habe alle Formatierungen probiert und sie werden auch vom Tablet erkannt.Mein Tablet ist ein Sony Xperia Tablet Z2.
Das Filesystem, das Dir am besten passt. exFat kannst Du nicht ohne Zusatztools unter Windows lesen. zB. Ich würde NTFS nehmen. Aber was Du nimmst, eigentlich ist es wurscht. Zumindest in Sachen Performance.
das würde mich jetzt auch mal ...
bei mir ist die Karte noch so wie gekauft Fat32
was ist am Besten für Google OS und es geht ja nicht nur um lesen man speichert ja auch daten auf die Karte
die frage ist hast du daten die mehr als 4 GB groß sind falls ja ntfs oder exfat nehmen exfat wird auch von windows erkannt wurd schließlich von microsoft entwickelt..... und ist seit xp sp2 unterstüzt
ntfs und exfat werden mitlerweile vollständing in linux unterstüzt
So wie ich meine Karte erhalten habe hatte es garnicht geklappt,sprich ins Tablet ein legen und los, hat mich aufgefordert die Karte zu formatieren und da gab es nur die Auswahl exFat oder NTSF ,mit einem kleinen Tool hab ich sie auch auf Fat formatieren können .
Also Windows unterstützt exFAT ohne zusätzliche Updates ab Vista SP1, d.h. alle aktuellen Windows-Versionen werden das unterstützen, Android dagegen eher nicht. NTFS-Unterstützung kann bei Android ebenfalls problematisch sein, das ist nicht bei jedem Gerät vorhanden. FAT32 dagegen funktioniert immer. Da ist nur eben das Limit mit max. 4GB/Datei. Wenn das nicht stört, würde ich FAT32 nehmen.
Fat32 kann ich formatieren Vista und 7 nicht formatieren da geht nur mit einem HDD Manager
ich habe eine 32 GB drin, NFTS und Ext. funktioniert nicht das Format auf meinem Tabe kann man keine Daten speichern
Liegt halt einfach am Z2 selber. Bisher hat jeder Androide den ich in Verwendung hatte Problemlos ExFat oder FAT32 gelesen und beschrieben. Hatte noch nie Probleme. NTFS dagegen wird kaum von irgendeinem Gerät erkannt. Also FAT32 nehmen oder rooten oder anderes Tablet kaufen…