Hallo zusammen,
Ich bin dabei mir einen Desktop Pc zu gestalten.
Ich hab hier für euch die einzelnen Komponenten aufgeführt um zu erfragen ob alles zusammenpasst und zusammen ein gutes Gesamtkonzept ergibt.
Desweiteren würde ich gerne wissen ob ich damit für die Zukunft gewappnet bin.
Der Rechner soll hauptsächlich für Surfen und Office Arbeiten genutzt werden, unter anderem auch eine leichte Bildbearbeitung. (Hobby).
"Noch" bin ich kein Spieler, aber nach einigen Videos im Netz bin ich doch schon daran interessiert das ein oder andere Spiel zu spielen.
Vorerst soll ein 27 Zoll Bildschirm mit Full HD zum Einsatz kommen, nach gewissen Zeit ein zweiter, um mir das Arbeiten zu erleichtern.
Leitfaden:
Preisspanne: sollte um die 1000 Euro liegen.
Verwendungszweck: Wie schon gesagt, Surfen, Office, Musik, Bildbearbeitung (Hobby), eventuell Spiele spielen (nur aktuelle) in Full HD.
Was ist vorhanden: ein 10 Jahre alter Laptop der Marke Samsung - Modell R510.
Peripherie: Monitor, Tastatur, Maus werden noch benötigt (wird aber nicht in das Budget eingerechnet).
Nutzungszeit: einige Jahre, Min. 5 Jahre eher länger.
Natürlich würde ich aufrüsten, wenn es die Zukunft verlangt.
Besondere Anforderungen und Wünsche:
Verbrauch ist mir egal, Design ist mir sehr wichtig daher das von mir gewählte Gehäuse.
Ich hätte auch gerne LEDs im Rechner, eventuell von NZXT die RGB Lüfter - Erfahrungen bitte?!
Besondere Anforderungen wären das der Rechner schnell ist, sehr schnell. Schnelle Programmstarts, schnelles Arbeiten, schnelles Surfen. (ich bin dank meines Laptops ewige Wartezeiten gewohnt, es nervt extrem).
Zusammenbau:
Noch nie gemacht, werde ich aber selbst machen.
(Windows 10 soll es werden (noch nicht vorhanden) bitte um Links.
Nun zu den Komponenten:
Gehäuse: NZXT S340 Elite in weiß.
Mainboard: MSI Z270 Gaming Pro Carbon.
Prozessor: i5 7600K.
CPU Kühler: Thermalright Macho Rev. B
RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 2666.
HDD: WD BLUE 1 TB.
SSD: Samsung Evo 850 - 250 GB.
Grafikkarte: Asus ROG Strix RX480 8GB ODER MSI Gtx 1060 6GB? Was meint ihr?
Netzteil: Corsair Vengeance 500 ATX.
Zweite Idee:
Gehäuse: NZXT S340 Elite in weiß
Mainboard: MSI B150I Gaming Pro
CPU: i5 6500
CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis 120mm
RAM: Ballistix Sport LT 8G DDR4 2400
SSD: Samsung Evo 850 250 GB
HDD: WD BLUE 1TB
Grafikkarte: Sapphire Radeon Nitro RX480 4 GB
Netzteil: Cooler Master G450M
Zu Beiden Zusammenstellungen gehören noch dazu das Cable Extension Kit von Cable Mod in Weiß schwarz und die LED Strips von Cablemod.
Ich hoffe ich habe es verständlich für euch gemacht.
Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen.
Ich bin dabei mir einen Desktop Pc zu gestalten.
Ich hab hier für euch die einzelnen Komponenten aufgeführt um zu erfragen ob alles zusammenpasst und zusammen ein gutes Gesamtkonzept ergibt.
Desweiteren würde ich gerne wissen ob ich damit für die Zukunft gewappnet bin.
Der Rechner soll hauptsächlich für Surfen und Office Arbeiten genutzt werden, unter anderem auch eine leichte Bildbearbeitung. (Hobby).
"Noch" bin ich kein Spieler, aber nach einigen Videos im Netz bin ich doch schon daran interessiert das ein oder andere Spiel zu spielen.
Vorerst soll ein 27 Zoll Bildschirm mit Full HD zum Einsatz kommen, nach gewissen Zeit ein zweiter, um mir das Arbeiten zu erleichtern.
Leitfaden:
Preisspanne: sollte um die 1000 Euro liegen.
Verwendungszweck: Wie schon gesagt, Surfen, Office, Musik, Bildbearbeitung (Hobby), eventuell Spiele spielen (nur aktuelle) in Full HD.
Was ist vorhanden: ein 10 Jahre alter Laptop der Marke Samsung - Modell R510.
Peripherie: Monitor, Tastatur, Maus werden noch benötigt (wird aber nicht in das Budget eingerechnet).
Nutzungszeit: einige Jahre, Min. 5 Jahre eher länger.
Natürlich würde ich aufrüsten, wenn es die Zukunft verlangt.
Besondere Anforderungen und Wünsche:
Verbrauch ist mir egal, Design ist mir sehr wichtig daher das von mir gewählte Gehäuse.
Ich hätte auch gerne LEDs im Rechner, eventuell von NZXT die RGB Lüfter - Erfahrungen bitte?!
Besondere Anforderungen wären das der Rechner schnell ist, sehr schnell. Schnelle Programmstarts, schnelles Arbeiten, schnelles Surfen. (ich bin dank meines Laptops ewige Wartezeiten gewohnt, es nervt extrem).
Zusammenbau:
Noch nie gemacht, werde ich aber selbst machen.
(Windows 10 soll es werden (noch nicht vorhanden) bitte um Links.
Nun zu den Komponenten:
Gehäuse: NZXT S340 Elite in weiß.
Mainboard: MSI Z270 Gaming Pro Carbon.
Prozessor: i5 7600K.
CPU Kühler: Thermalright Macho Rev. B
RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 2666.
HDD: WD BLUE 1 TB.
SSD: Samsung Evo 850 - 250 GB.
Grafikkarte: Asus ROG Strix RX480 8GB ODER MSI Gtx 1060 6GB? Was meint ihr?
Netzteil: Corsair Vengeance 500 ATX.
Zweite Idee:
Gehäuse: NZXT S340 Elite in weiß
Mainboard: MSI B150I Gaming Pro
CPU: i5 6500
CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis 120mm
RAM: Ballistix Sport LT 8G DDR4 2400
SSD: Samsung Evo 850 250 GB
HDD: WD BLUE 1TB
Grafikkarte: Sapphire Radeon Nitro RX480 4 GB
Netzteil: Cooler Master G450M
Zu Beiden Zusammenstellungen gehören noch dazu das Cable Extension Kit von Cable Mod in Weiß schwarz und die LED Strips von Cablemod.
Ich hoffe ich habe es verständlich für euch gemacht.
Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen.