Was haltet ihr von diesem PC?

Simonus79

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
20
Hallo alle,

CPU: AMD Athlon 64 3500+ "Newcastle"

Board: Asus A8V Deluxe

RAM: Corsair ValueSelect DIMM 512 MB X 2

Gehaeuse: Thermaltake Xaser III V1000+

Netzteil: Enermax EG475AX(G)(SFMA) 470 Watt

Grafikkarte: Gainward PowerPack! Ultra/2400 Golden Sample GLH

Festplatte: Samsung SP1614C 160 GB

Waere froh Meinungen ueber diesen PC zu bekommen, ich will naemlich naechsten Monat bestellen =)

Danke im vorraus....


Simonus79
 
Netzteil: Enermax EG475AX(G)(SFMA) 470 Watt
Grafikkarte: Gainward PowerPack! Ultra/2400 Golden Sample GLH
Festplatte: Samsung SP1614C 160 GB

470Watt brauchst du nicht - Mit 350W sparst du beim Kauf und nachher bei den Stromkosten. ;) Dein System wird selbst unter Volllast nicht mehr als 300W verbrauchen.

Die Grafikkarte ist im Highend-Segment die beste Wahl. :daumen:

Bei der Festplatte würd ich lieber eine Hitachi 7k250 oder eine WesternDigital WD1600JD empfehlen - sind kühler und genausoschenll bzw. die Hitachi is sogar schneller. Samsung werden so heiß, dass man dafür eine extra-Kühlung benötigt = nicht so zu empfehlen. ;)
 
Ich würd mir den Athlon 64 3500+ mit "Winchester"Kern kaufen, der ist leistungsmäßig besser und auch etwas günstiger.
 
Also da wo ich kaufen will kostet der 30 Euro mehr, der Winchester kern... =)
 
wieso kein Abit AV8 board? soll anscheinend momentan das schnellste sein und ist vorallem beim übertakten das beste und kostet ca. 5€ mehr
 
das Gehäuse is in meinen Augen zu teuer :D

mal ne frage: WIllst du bei alternate bestellen ? Denn dort kostet der Winchester im Augenblick 30 € mehr als der Newcastle.

hm, was kosteten dein System insgesam mit Mehrwertsteuer etc. ?
 
Also ich hab ne Samsung Festplatte und die ist schön leise und ich muss sie nicht extra kühlen. ;)
Als Netzeil würde ich dir dieses empfehlen damit hast du bestimmt genug Leistung und es kostet nur etwa 50€. Wenn du einen Winchester nimmst musst du auf jeden Fall darauf achten das vorher ein Biosupdate bei dem Board gemacht wird da es sonst nicht bootet.
Sonst passiert dir das.

Anstatt deinem Corsair Value Select Ram nimm lieber A-Data 500Mhz Ram der kostet das selbe und du kannst ihn bei 400Mhz mit guten Latenzen betreiben und eben auch gut damit übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Samsung Festplatte, du kannst zugreifen, weil das Thermaltake Gehäuse hat 7 Lüfter und in der Front gleich 2, da werden die Platten sehr gut gekühlt, ich habe auch das gleiche Gehäuse und 2 * 120 GB im Raid und die beiden sind auch nicht sehr heiß.
Ob Winchester oder Newcastle musst du sehen, ich würde zum Winchester greifen, kommt auf den Shop und den Preis an. Willst du nicht übertakten reicht das Board voll aus.
Wie User 1024 schon meinte reicht ein 350 Watt Netzteil voll aus, alles darüber verschlimmert nur die Stromrechnung. Die Grafikkarte ist natürlich top. Mein Favorit ist zur Zeit vom Preis und Leistung her die Asus V9999GT-TD-P-128.

Sehr gutes System, jetzt musst du noch einen passenden leisen CPU Lüfter finden, am besten einen Thermaltake.

www.caseking.de Zubehör und Modding

Willüüü
 
Der Value Select ist laut PCGh schrott. Ich glaube zwar nicht das alle Modelle so sind aber das Testmodell von PCGH lies sich überhaupt nciht über seinen Spezifikationen betreiben. 201Mhz is zu viel, von niedrigeren Latenzen ist gar nicht erst zu reden. Wie gesagt aber nur beim testmuster von PCGH. In der Realität wird wohl schon ein bischen was drin sein wenn auch warscheinlich recht wenig.

Der von ADATA ist saugut. Laut cb. und laut <LORD> ;) Läuft locker seine 240Mhz bei krassen latenzen. 6-3-3-2. niedriger wird er langsam instabil. infineon ist eigentlich auch zu empfehlen. Meine 333er gehen locker ihre 400 bei 6-3-3-2. Warscheinlich noch mehr aber mein 2000+ mag das dann glaub ich nicht so gern. schau ma mal.
 
Woah, danke fuer die Antworten bisher =)

Ja, ich will bei Alternate bestellen und das ding kost rund 1600 Euro ^_^

Nu muss ich mir nur ueberlegen in wiefern und wo ich eure Tips befolge, aber ich glaub ich werd vorm kauf auch nomma ganz genau schaun...

Bin auf weitere posts gespannt.

Gruß

Simonus79
 
User1024 schrieb:
470Watt brauchst du nicht - Mit 350W sparst du beim Kauf und nachher bei den Stromkosten. ;) Dein System wird selbst unter Volllast nicht mehr als 300W verbrauchen.
Der Stromzähler kann sogar geschont werden, da bei so einem System das NT nicht ständig unter Vollast laufen sollte und somit auch geschont wird!

Das Sytem ist sehr gut, ich würde da auch nicht viel dran rumdoktern! ;)


Und was mich jetzt mal unabhängig davon interssiert, wenn in verschieden PC Zeitschriften was von 6800U zieht 275W steht, die CPU auch noch mal 65W, dann bin ich doch min. bei 330W und mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 6800Ultra zieht doch nie im Leben 275 Watt :freak:

Max. 65Watt zieht sie, soweit ich weiss...


@Topic: Ich würde auch mal sagen, dass der PC im allgemeinen sehr gut ist
 
Ich denke mal der Gesamtstromverbrauch, das könnte mit 275 Watt hinkommen... (Für nen kompletten PC mit eben der 6800Ultra)

hast du nen Link, oder ist das im Heft?
 
Das ist im Heft und da wird in diesen Kurztests immer mal die Angabe mit verwurstet! :eek:

Na ja, ich bin bei diesen Stromsachen nicht so der Crack, deshalb frag ich lieber mal nach! ;)

Aber mit der Gesamtleistung, dass könnte gut hinkommen! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab noch bissi was umgestellt....

Mainboard: Abit AV8

RAM: Infineon DIMM 512 MB x 2

NT: Tagan TG420-U01 420 Watt

Speicher: Western Digital Caviar SE WD1600JD

Das mit dem Winchester entscheid ich wenn ich den PC bestelle bzw wenn ich mal mit Alternate geredet habe...

PC kost schlappe 1645 Euro =)
 
Zurück
Oben