Hallo Leute.
Ich habe mir ein Rechner zusammengestellt, alle Komponente sind schon klar, nur beim Board bin ich noch unsicher.
Dieses Board "GIGABYTE B360M H"
https://www.alternate.de/GIGABYTE/B...1438725?campaign=Sockel+1151/GIGABYTE/1438725
Ich will bzw. kann am Board Geld sparen, da ich nie übertakte, nie mehr als 16 GB Ram nutzen werde, USB 3.1 brauche ich nicht, Crossfire etc. brauche ich nicht, der onboard Soundchip ist von der Qalität der selbe wie ein Board der 100€ mehr kostet (Realtek ALC887 zu ALC1220) , hat aber dann halt mehr Anschlüsse, die ich wiederum auch nicht brauche, es wird nie mehr als nur 1 Festplatte und 1 DvD Laufwerk dran angeschlossen.
Übersehe ich irgendetwas wichtiges? Sollte man vielleicht doch mehr Geld in ein Mainboard Investieren wegen Komponenten die in der Beschreibung gar nicht stehen? Ist vielleicht einz370 Board immer anzuraten, allein schon wegen Ram 2600Mhz + ?
Ich habe mir ein Rechner zusammengestellt, alle Komponente sind schon klar, nur beim Board bin ich noch unsicher.
Dieses Board "GIGABYTE B360M H"
https://www.alternate.de/GIGABYTE/B...1438725?campaign=Sockel+1151/GIGABYTE/1438725
Ich will bzw. kann am Board Geld sparen, da ich nie übertakte, nie mehr als 16 GB Ram nutzen werde, USB 3.1 brauche ich nicht, Crossfire etc. brauche ich nicht, der onboard Soundchip ist von der Qalität der selbe wie ein Board der 100€ mehr kostet (Realtek ALC887 zu ALC1220) , hat aber dann halt mehr Anschlüsse, die ich wiederum auch nicht brauche, es wird nie mehr als nur 1 Festplatte und 1 DvD Laufwerk dran angeschlossen.
Übersehe ich irgendetwas wichtiges? Sollte man vielleicht doch mehr Geld in ein Mainboard Investieren wegen Komponenten die in der Beschreibung gar nicht stehen? Ist vielleicht einz370 Board immer anzuraten, allein schon wegen Ram 2600Mhz + ?