Was hat M$ beim letzten Update geändert? - Kein Dateizugriff?

MarkP

Lieutenant
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
751
Ich habe eine kleine Anwendung in C++ geschrieben, die lief nun seit fast 15 Jahren ohne jedwede Probleme, bis gestern und ich verstehe es nicht.
Das Ganze ist keine irgendwie anspruchsvolle Anwendung, eine simple .exe, die weder eine Installation noch irgendwelche Registry-Einträge oder sowas braucht.
Die .exe läd gleich beim Start ein paar Grafiken aus dem Unterverzeichnis /source und seit heute bekomme ich an dieser Stelle bei genau EINER von 10 zu ladenden Dateien "Datei nicht gefunden oder Zugriff verweigert".
Die Datei ist aber vorhanden, genau wie die anderen 9 Dateien und an den Zugriffsrechten hat sich seit 15 Jahren nichts geändert, also wer oder was verhindert den Zugriff auf diese eine Datei, während die anderen Dateien ohne Probleme geladen werden?
Ich habe das Programm samt dem Unterverzeichnis schon an eine andere Stelle verschoben und versucht von dort aus zu starten, nutzt nichts.

In VirtualBox auf älteren Versionen von Windows, von WinXP bis zur zweitneuesten Version von Win10 (also das was bis gestern noch das Neueste war) läuft das Programm nach wie vor völlig ohne Probleme, es kann also wirklich nur an genau dem Update liegen, was ich gestern bekommen habe und es ist nicht alleine mein Problem, meine sämtlichen User (also alle die ebenfalls Win10 verwenden und das Update von gestern bekommen haben berichten mir alle, dass sie seit heute dasselbe Problem haben.

Ich verstehe derartig Bahnhof, ich weiss noch nicht mal wo ich anfangen soll nach dem Problem zu suchen.
 
Das letzte Update vom Dienstag war https://support.microsoft.com/en-us/help/4549951/windows-10-update-kb4549951

Hatte mich auch gewundert was der Punkt "Updates for storing and managing files." heißt, ich find dazu keine Informationen. Oder auch "Updates to improve security when Windows performs basic operations", was genau damit gemeint ist, "basic operations". Wäre ja nichts neues, wenn sie da mal wieder was vergurkt haben.
 
Und warum wirfst du nicht einfach kurz den Debugger an? :O
 
grützbrütz schrieb:
Hatte mich auch gewundert was der Punkt "Updates for storing and managing files." heißt, ich find dazu keine Informationen.

Ich fürchte genau DAS ist mein Problem, aber ich finde auch keinerlei Informationen dazu was das bedeutet oder wieso sich das in meinem Fall auf genau eine von 10 Dateien bezieht.
Dateiname vielleicht, ansonsten bin ich echt ratlos, aber die Dateien heissen
graphics1.bmp
graphics2.bmp
usw.
Warum sollte da meine .exe auf die Nr. 4 keinen Zugriff bekommen?
 
Zudem sollte man beachten, dass wenn man das Update manuell installiert,
muss das "SSU KB4552152" zuerst installieren werden,
bevor das "Update KB4549951" installiert wird.
Am besten nur über Windows Update die Updates installieren lassen,
oder von einer Seite laden die darüber informiert,
dass zuerst das SSU installiert werden muss und dieses auch zum download anbietet.
Bei Computerbase ist das immer noch nicht der Fall.
 
Ich habe aber alle Updates über die Windows-Automatik bekommen, daran kann es nicht liegen.
 
Ist vielleicht der Ramsonware Schutz aktiv?
Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Windows-Sicherheit -> Viren- & Bedrohungsschutz -> Ramsonware-Schutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft nutzt inzwischen "AI-enhanced" Malware-Schutz, da kann sowas schonmal vorkommen. Oft hilft es, sich ein Entwicklerzertifikat zu besorgen und die ausführbare Datei damit zu signieren, dann reagiert die Antimalware nicht ganz so restriktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Es reicht (noch) das Programm selbst in die Ausnahmen einzufuegen.

Allerdings glaub ich nicht an den Defender. Der wuerde eher das ganze Dingens "killen" anstatt das Programm nur eine Datei nicht laden zu lassen. Oder halt diese eine Datei "killen". Und wenn der Defender was macht, wuerde es eine Nachricht geben.

Was sein kann ist, das der Patch zu diesem Problem damit zu tun hat.
https://www.howtogeek.com/664261/how-to-fix-windows-10s-new-critical-security-flaw-march-2020/

Ich persoenlich wuerde die Anwendung, die ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, debuggen und auf heutigem Stand neu kompilieren. @MarkP
 
Erstmal danke für den Input.
Ich bin selber auch drauf und dran das ganze Programm mal zu überarbeiten, allerdings fürchte ich halt, dass das auch nichts hilft, denn das "neue" Programm sieht dann ja genauso aus wie das Alte und macht auch dasselbe.
Ransomware-Schutz und Malware-Schutz habe ich gerade mal komplett deaktiviert, hilt auch nicht.
Was mir eh überhaupt nicht verständlich ist, ist wieso von 10 Dateien im selben Verzeichnis mit fast gleichem Dateinamen und im .bmp Format 9 gehen und eine nicht.
Wieso eine .bmp irgendeine Form von Malware enthalten soll, die .exe die diese .bmp läd aber nicht, ist mir dann gleich noch unverständlicher.

Seis drum, ich schlaf nu mal drüber und morgen sehen wir weiter.
Nochmal danke für den Input und falls noch Jemand eine Idee hat, immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du vermutest, es liegt am Update, dann deinstalliere das Update doch mal und schaue ob das Problem verschwunden ist. Dann hast Du es zumindest schon mal eingegrenzt.

Ist es denn ein wichtiges Update?

Viel Erfolg noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuse1 schrieb:
Wenn Du vermutest, es liegt am Update, dann deinstalliere das Update doch mal und schaue ob das Problem verschwunden ist. Dann hast Du es zumindest schon mal eingegrenzt.

Ist es denn ein wichtiges Update?

Viel Erfolg noch
wurde doch in einer vm getestet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zuse1
Einfach mal das "graphics4.bmp" in Paint o.a Zeichenprogramm laden und nochmal speichern, vielleicht findet der Schutz irgendwas in der Datei was ihm nicht passt ?
 
also in bmp Dateien kann man so einiges drin verstecke, wie man auch hier sehen kann
 
Guten Morgen am Nachmittag und nochmal danke für mehr Input.
Die Datei neu speichern war das Erste was ich probiert hatte, geht auch nicht, logisch, ist ja .bmp (ohne was Verstecktes drin), sprich der Inhalt ist unkomprimiert und sieht immer gleich aus.
Das ist noch nicht mal irgendwas wildes an Grafik, sondern nur ein Farbverlauf in schwarz/weiss und den habe ich selber gezeichnet, sprich da weiss ich sicher, dass nichts Böses drin ist.

Allerdings hatte ich kurz vorm Einschlafen noch eine Idee.
Dieselbe Datei wird von mehreren Programmen verwendet, bzw. das Programm hat mehrere Instanzen, die alle bei Programmstart diese Grafik laden.
Ist es möglich, dass Windows mit dem neuesten Update den doppelten Lese-Zugriff auf die Datei unterbindet?
Macht irgendwie auch keinen Sinn, weil ja immer noch nur eine von 10 Dateien nicht geht und das auch schon in der ersten Instanz nicht geht, aber so ratlos wie ich bin klammere ich mich halt an jede vage Idee.

Derweil bin ich so weit, dass ich gerade angefangen habe das Programm von Grund auf zu überarbeiten.
Wie schon gesagt fürchte ich, dass das auch nichts nutzen wird, weil sich am Programm ja nichts ändern wird, aber mit Wohnort Italien, mitten im Zentrum vom Sperrgebiet, habe ich ja im Moment genug Zeit dazu.
Falls noch wer eine Idee hat, oder wer rausfinden kann, was genau M$ mit dem "Updates for storing and managing files." gemacht hat, wäre ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarkP schrieb:
Ist es möglich, dass Windows mit dem neuesten Update den doppelten Lese-Zugriff auf die Datei unterbindet?
Wenn du nen Lock drauf hast, natürlich.

Wie gesagt: Wirf den Debugger an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Nein da ist kein Lock drauf, wie denn wohl, das ging ja bis vor dem letzten Update alles prima, sprich das kann nichts sein was immer schon nicht ging, sondern muss etwas sein was erst seit dem neuesten Windows-Update nicht mehr geht.
Der Debugger sagt mir auch nur, dass er diese Datei nicht laden kann, aber er sagt mir nicht, warum nicht und dieselbe Datei in MS-Paint läd ohne Probleme.
 
Pruef es doch ab.
Gibt doch verschiedene Wege das rauszufinden. -> openfiles, unlocker, handle
Gibt garantiert auch in C++ Wege das abzufragen/zu debuggen.

Und was hindert Dich einfach das eine Bild durch ein Neues zu oder einen kleinen TimeOut zwischen das Laden der einzelnen Bilder zu setzen? Sei flexibel.

Das etwas jahrelang lief heisst nicht das es noch jahrelang laufen muss.
Faellt uns hier haeufiger vor die Fuesse mit Fremdprogrammierungen die ploetzlich nicht mehr so funktionieren weil die Ersteller halt meinen nicht anpassen zu muessen an neue Gegebenheiten.

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiss wohl ...... ich habe mich durchaus darauf ausgeruht, dass das Ganze 15 Jahre prima lief.
Bin ja eh schon dabei es zu überarbeiten, wird ein paar Tage dauern, aber schaden kann es sicher nicht.
Helfen würde mir allerdings zu wissen, was sich da an den Gegebenheiten geändert hat, so dass ich beim Überarbeiten gezielt auf diesen Punkt schauen kann.
 
#8 hatte noch vorgeschlagen, dein Executable zu signieren. Ich hab zwar schon ewig keine Windows-Software mehr selbst geschrieben, aber ich weiß, dass ein Kollege bei uns letztens seine Windows-Anwendung signiert hatte, weil sonst irgendeine Scheisse passierte oder wir vor einer bestimmten Anzahl erfolgter Installationen als nicht vertrauenswürdiger Herausgeber angezeigt wurden.

Vielleicht hilft's ja, wenn sonst nichts hilft.
 
Zurück
Oben