Gismo19
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 151
Hi,
ich dachte mir das ich euch daran teilhaben lasse wie ich mein Multimedianetz Daheim gelöst habe und was ich alles damit machen kann.
Das soll hier keine Erläuterung sein wie die DS212j funktioniert, dass kann man HIER alles nachlesen,
ist echt gut und sehr verständlich beschrieben.![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Ausgangssituation - Heimnetzwerk:
Konfiguration:
Was darf wer:
Wie sieht jetzt der Arbeitsplatz aus:
Was kann ich alles innerhalb meines Heimnetzes machen (iPad extra):
Was kann ich alles innerhalb meines Heimnetzes mit dem iPad steuern:
Was hab ich noch nicht ausprobiert, aber funktionieren sollte:
Nachträglich ausprobiert:
Warum das alles?:
Nützliches:
Soweit bin ich fertig,
werd daheim ggf. noch ergänzen.
Für Anregungen, Fragen oder Tipps, was ich vllt anders oder besser machen kann, lasst es mich wissen.
Gismo
Auch möchte ich keine Werbung für diese machen, dass ist rein das Ergebnis meiner Recherchen.
ich dachte mir das ich euch daran teilhaben lasse wie ich mein Multimedianetz Daheim gelöst habe und was ich alles damit machen kann.
Das soll hier keine Erläuterung sein wie die DS212j funktioniert, dass kann man HIER alles nachlesen,
ist echt gut und sehr verständlich beschrieben.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Ausgangssituation - Heimnetzwerk:
- es sind aktuell in meinem Heimnetzwerk 1 PC, 2 Laptops, PS3, Samsung TV UE55B7090WPXZG mit WLAN Stick, ein Brother Laserdrucker der mit Fritz-Fernanschluss angeschlossen ist und seit neuestem ein iPad 2. (iPod ist auch noch dabei wird aber nicht im Heimnetzwerk verwendet)
- ins I-Net werde ich mit einer Fritz!Box 7270 weiterverbunden, (aktuell 6.000der, sobald bei mir verfügbar wird auf 100.000der aufgestockt
)
- das herz meines Heimnetzwerks Sygnology DS212j 6T 2x WD30EZRX-00MMMB0
- User ich als Admin und bis jetzt nur meine Freundin und Gast Zugang.
- Betriebssysteme; winXP, winVista 64-bit, win7
Konfiguration:
- da ich leider kein winSever habe muss ich an jedem PC eigene "neue" User einrichten. (Zentrale Benutzerprofilablage wäre Nice-To-Have) Natürlich Kennwortgeschützt, sowohl auf NAS als auch die winUser, sonst machts ja keinen sinn.
- die winFreigabe habe ich soweit deaktiviert und mich nur auf Freigaben innerhalb meiner NAS konzentriert
- Standartmäßig sind auf der NAS 5 Ordner (home, homes, music, film, foto) letzere 3 sind automatisch Public Ordner. Der Ordner homes enthält alle "home-User", man kann ihn aber in der Freigab von Sy Ausblenden, was ich auch gemacht habe. Grund kommt weiter unten.
Was darf wer:
- klar, der admin alles
- meine Freundin nur soviel wie ich ihr zutrauen kann, zu mindestens innerhalb der NAS
- Gast nichts.
- die Browser Oberfläche darf und kann jeder nutzen der als User auf der NAS eingerichtet ist, jedoch sollte man bedenken das in der DS 3.2 Oberfläche im "File Browser" alle User den homes Ordner einsehen und ändern können auch wenn man in Ausgeblendet hat. Man kann auch noch extrig ein Passwort vergeben, will aber niemanden unnötig neugierig machen.
- Desswegen habe ich für normal User es so eingerichtet das sie den "File Browser" nicht nutzen können (eigentlich die kpl. Browser Oberfläche nicht) und hab mit dem Sy Assistent einfach den "User-Home" Ordner direkt als Laufwerk eingebunden. Da darf dann jeder machen was er will.
- den drei Public Ordnern (music, film, foto) hab ich nur lese Zugriffe erteilt, da nur ich die Mediathek Pflege! Viele Köche verderben den Brei. Und Erfahrung aus der Arbeit...
- mit der Einstellung dürfte niemand aus versehen irgendwas löschen
Wie sieht jetzt der Arbeitsplatz aus:
- es werden alle internen Laufwerke angezeigt + eben der "home" (leider kann man unter Windows nur ein Netzlaufwerk einbinden)
- im Reiter Netzwerk sieht man die ganze NAS in der wiederum home, music und foto enthalten sind
- hat man die Audiostation und DLNA Aktiviert sieht man zusätzlich eine reine "Media-Verknüpfung" die nach doppelklick den Mediaplayer öffnet (mit dem iPad 2 eine sehr interessante Geschichte, kommt aber noch)
Was kann ich alles innerhalb meines Heimnetzes machen (iPad extra):
- ich kann von egal welchem PC auf alle meine Daten zugreifen und bearbeiten
- auf den Rechnern auf denen ich iTunes installiert habe kann ich ein und die selbe Medithek verwalten. Wie man die Mediathek ohne Verlust auf die NAS bekommt siehe hier.
- mit dem Fernseher und der PS 3 kann ich meine music, film, foto, streamen. Ich habe die Standard Ordner befüllt, da die schon richtig konfiguriert sind. Man kann natürlich auch eigene erstellen, muss sie nur richtig freigeben. In meinem Fall hab ich den iTunes Ordner nicht in den Puplic-music gepackt. Warum siehe unten.
Was kann ich alles innerhalb meines Heimnetzes mit dem iPad steuern:
- zuerst einmal eine INFO der verfügbaren Apps, die alle kostenlos sind (DSM mobil ist kein App)
- natürlich kann ich alles das was ich mit nem PC auch kann, mit Ausnahme gewisser Dateitypen, die man nur anschauen kann (z.B. Excel Tabellen), Dateien hoch -und runteladen (weiß nicht, obs dafür doch eine App gibt)
- ich selbst werde nur die Apps DS File, audio und finder benutzen, da die SSL verschlüsselten zugriff auf die NAS haben.
- was ich jetzt so toll an der DS Audio App finde ist, ich liege auf meiner Couch und schau meine Musikmedia durch. Bevor die App voll da ist fragt sie welches Ausgabegerät verwendet werden soll. Ich hab mein TV ausgewählt und mal ein Lied gestartet. Plötzlich swicht der Fernseher um und fängt an das Lied abzuspielen
(so in etwa hab ich auch gegrinst). Über die PS wirds noch besser da an der meine Surround Anlage hängt. Früher musste ich erst extra das Gerät anschließen auf dem die zu hörende Musik abgelegt ist. Man kann auch das Ausgabegerät Lauter Leiser stellen, vom iPad.
Was hab ich noch nicht ausprobiert, aber funktionieren sollte:
- von meinem iPad ein Druckauftrag schicken (im Heimnetz und Mobil)
- in der U-Bahn oder von sonst wo, eine beliebige Datei von meiner NAS runterladen oder nur streamen (warte noch auf meine Simyo Sim, das günstigste Angebot für eine reine Datenflat. Siehe hier*)
- für eine Drittperson die nicht in meinem Heimnetz ist den Zugriff teilweise freigeben
- in einem fremden Heimnetzwerk mit meinem iPad+DS Audio App Musik auf einem Drittgerät abspielen lassen.
- aus einem Urlaubsort, falls dort I-Net verfügbar, Fotos hochladen, die meine Family und ggf. Freunde einsehen dürfen. New York Urlaub ist für Mai gebucht, da wirds dann getestet.
Falls euch dazu noch was einfällt, bin offen für Versuche.
Nachträglich ausprobiert:
- das drucken vom iPad auf meinem Drucker hat nicht geklappt. Ich finde ihn zwar aber der Druckauftrag wird nicht übermittelt. Ist mir aber nicht so wichtig.
- funktioniert jetzt, nach dem ich über Synolgy einen Hostname eingerichtet habe, direkt über die IP geht nicht,
da diese sich immer wieder ändert.
Mir ist aufgefallen das, ich mit Simyo nicht immer 3G Empfang habe, jedoch mit congstar fast immer(weiß nicht ob das an eplus oder dem iPad liegt?). - noch nicht Probiert
- noch nicht Probiert. Vom iPad selbst gehts.
- kommt noch, wills auch über DS photo+ aus probieren.
Warum das alles?:
- zuallererst, wenn ich schon Mobil sein will dann richtig.
- unabhängig von einer iCloud oder sonstigen Fremd-Server-Speicher-Diensten sein, da ich nicht weiß was die mit meinen Daten anstellen (unabhängig davon das die fast alle Geld kosten)
- explizit getrennte iTunes Mediathek, meiner eigenen und anderer User, auch auf meinem iPad.
- weil ich zu schade finde jedes Gerät nur für sich arbeiten zu lassen. Symbiose ist doch einfach was tolles
- weil ich keine kpl. Lösung eines Herstellers wollte
- weil ich auf Technik total abfahr
Nützliches:
Soweit bin ich fertig,
![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
Für Anregungen, Fragen oder Tipps, was ich vllt anders oder besser machen kann, lasst es mich wissen.
Gismo
*Preisangaben können oder haben sich schon geändert.
Zuletzt bearbeitet:
("Nachträlich ausprobiert" bearbeitet)