Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
" ... Dadurch wird das AGP Fast Write Feature freigeschaltet, welches es ermöglicht, Daten welche über den AGP-Bus übertragen werden sollen, direkt zur Grafikkarten-GPU zu leiten, möglichst ohne Zwischenstopp im Hauptspeicher. [...] Bei modernen Platinen kann dies im BIOS den Mainboards zugeschaltet werden. Wir sind bereits unter den BIOS-Optionen auf diesen Punkt eingegangen. ..."
(von hardtecs4u.de)
AGP Fast Writes ist eine zusätzliches Kommunikationsprotokol zwischen dem AGP-Port und CPU mit bis zu 1Gbyte/sec. Bandbreite - jedoch ohne Umweg über den Hauptspeicher, anscheinend aber mehr Papiertieger - ist nicht wirklich nenneswert schneller und verursacht speziell bei VIA-Chipsets eher gerne mal Freezes. Ausserdem macht es die Karte "etwas mehr von der CPU abhängig" was den Vorteil manchmal in Frage stellen kann.
FastWrite muss sowohl vom Motherboard als auch Grafikkarte unterstützt werden -
beides nicht immer der Fall, beispielsweide unterstützten sätmliche Radon8500/9000/9500/9700-Karten standartmässig AGP-FastWrite, grade diese Radeon-Karten mögen das aber weniger zusammen auf VIA-Boards - das sollte man es auf jeden Fall besser deaktivieren.
Durch FastWrite habe ich grade mal ne kleine 2stellige 3DMark-Punktezahl höher und auch in Games kaum nennenswerte Vorteile.
wenn du ein AMD SYStem hast kannst du es zwar anmachen bringt aber höchstens 3% Performance genau wie side band adressing PC games Hardware sagt man solls auslassen
also selbst wenn ich es anmache würde es nix bringen weil viele grakahersteller es im bios der graka deaktivieren. und mein bios der graka zu ändern ist mir zu heikel