was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank "feiern"

baFh

Captain
Registriert
Mai 2004
Beiträge
3.711
hallo,

wer kennt es nicht, husten, schnupfen, heiserkeit, fieber. man fühlt sich einfach platt. jetzt gibt es zwei möglichkeiten, zuhause auskurieren oder trotzdem arbeiten.

ich geh also arbeiten, folgen:

1) ich stecke alle anderen kollegen an.
2) ich bin nur halb so produktiv wie sonst, mache mehr fehler, die nachgearbeitet werden müssen.
3) früher oder später verschleppe ich mal eine erkrankung und bin dann viel länger ernsthaft krank als nötig gewesen wäre.
4) die kunden sind unzufrieden, da ich krank einfach nicht dieselbe leistung und laune bringen kann wie gesund.

ich bleib zuhause:

1) nach 3 bis 4 tagen alles wieder im lack, mit voller kraft nach vorne.
2) mein chef verliert durch meine krankheit arbeitsleistung und somit geld, würde er durch die folgen die ich oben nannte aber nicht noch mehr verlieren?

gibt es hierzu gute seiten oder links? vielen dank im voraus.

baFh
 
AW: was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank"feiern"

Links habe und suche ich jetzt keine für Dich.

Aber aus eigener Erfahrung als Ex-Chef kann ich sagen:
Bei kleineren Krankheiten, also leichte Erkältungskrankheiten usw. bzw. nicht den Auftrag stark beeinträchtigenden Krankheiten/ Verletzungen kommt es der Firma billiger, wenn man auf Kasse verzichtet.

Deine genannten Gründe sind zwar nicht ganz wegzureden, kommen aber in der Praxis/ Realität sehr selten so drastischen Ausmaßes daher.
Da ist das Risiko minimal und die Kostenersparnis maximal. ^^

Aber wie gesagt, es kommt auch auf die Firmengrösse, das Einsatzgebiet und die Entbehrlichkeit des AN an.
Zur Not bringts oft auch ein Schonplatz, kommt immernoch billiger, als ganz zu verzichten bzw. doppelte Kosten für lau zu haben. ;)
 
AW: was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank"feiern"

Ich würde bei gewissen Krankheiten zum Arzt gehen, der dich dann für eine bestimmte Zeit krankschreiben lässt. In dieser Zeit dürftest du dann auch nicht arbeiten aus Versicherungsgründen, wenn ich mich nicht irre?!

Also ich bin eher selten krank und bei laufender Nase w gehe ich auch noch arbeiten.
 
AW: was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank"feiern"

mag paradox klingen fuer den laien, ist aber fact, wer krank ist und trotzdem zur arbeit geht, riskiert den arbeits platz, weil das ein kuendigungsgrund ist. der AN ist naemlich verpflichtet, seine/ihre arbeitskraft zu erhalten, um vertragsgemaesse arbeitsleistung erbringen zu koennen. wer arbeitet, obwohl er/sie krank ist, schadet seiner/ihrer arbeitskraft, verschlechtert seinen/ihren zustand und ruiniert seine/ihre arbeitskraft, ergo verhaelt sich vertragsbruechig. die uebergaenge sind aber fliessend, leichter schnupfen ist okay, orgendlche grippe oder bronchitis hingegen nicht mehr. also, wer morgens kaum aus den augen sehen kann, geht besser zum arzt als zur arbeit.

gruss:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des Vorposters entfernt)
AW: was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank"feiern"

Ich sach da einfach mal: "den gesunden Menschenverstand einschalten."
Der Rest wurde schon gesagt.
 
AW: was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank"feiern"

in meiner damaligen schulzeit hab ich mich immer krank hingeschleppt um mich dann von meinen lehrern als krank nach hause schicken zu lassen. bei normaler arbeit hat pissofff schon recht. man sollte daher einfach zum arzt gehen und sich untersuchen lassen. aus eigener erfahrung weiss ich, das der arzt einen fragen sollte, welchen tätigkeiten man beruflich nachgeht und schätzt dann ein wie weit man arbeiten darf oder nicht. wenn man natürlich sagt, das man so viel machen muss, was eventuell nicht zutrifft, dann kann es auch passieren das dies beim arbeitgeber nicht gut ankommt, wenn der arzt einen wegen zB leichten schnupfen nach hause schickt, und man beruflich nur buchhalter ist oder so. man sollte also die wahrheit erzählen, den arzt die situation einschätzen lassen und man ist von seinem gewissen her und rechtlich auf der sicheren seite.

gruß, fire
 
AW: was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank"feiern"

Das ganze kann man auch nicht so pauschal sagen wie im ersten Thread die Auflistung gemacht wurde.

Bist du alleine in einem Büro und mußt evtl. nur am PC Texte / Zahlen eintippen dann kannst du arbeiten ohne zu schaden.

Bist du z.B. in einer Großküche tätig und dich hat ein kleiner "Flitzekack" erwischt, dann kannst du zu einer massen Krankheit beitragen wenn du nicht Zuhause bleibst.

Ich würde die Sache also auch vom Beschäftigungsfeld abhängig machen.
 
AW: was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank"feiern"

Ich laufe nicht wegen jedem Wehwehchen zum Onkel Doktor.
Also, bevor ich zum Arzt laufe, muss ich schon fast umfallen. ;)

Es ist, wie bereits gesagt, vom Arbeitsplatz abhängig.
Wie sich das alles rechnet, kann eher ein Betriebswirt sagen.

Ich kenne aber auch Regelungen, wenn man noch krankgeschrieben ist, sich aber gut fühlt, dann kann man auch in Abstimmung mit dem Arbeitgeber seiner Tätigkeit nachgehen.
 
AW: was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank"feiern"

Unentbehrlich ist nunmal niemand, es gibt immer eine Lösung.
Die ganzen rechtlichen Regelungen sind in der Praxis eher Makulatur, gerade in Kleinunternehmen oder "gewerkschaftslosen".
Weil ein Grund zum kündigen findet sich bekanntlich IMMER, egal ob in Wahrheit wegen Krankheit oder Nichtkrankheit oder was auch immer.

In kleineren Unternehmen kann man oft auch nicht einfach mal so spontan auf einen Mitarbeiter verzichten, weil das eben u.U. auch einen ganzen Auftrag kosten kann, wenn die verbliebenen AN dies eben nicht ausgleichen können.
Kunden interessieren die Hintergründe bekanntlich wenig und Ersatz ist nicht immer spontan auf Halde.

Aber klar, wenn es wirklich garnicht geht, dann gehts eben nicht und in Branchen mit Priorität Hygiene schon garnicht.

Allerdings glaube ich nicht, dass da jeder Chef gleich radikal reagiert, natürlich sollte es nicht allzuoft und allzulange vorkommen.
Kommt natürlich auch auf die Wichtigkeit, den Wert der Arbeitskraft und evt. Vorgeschichten an. ^^

Am Ende zählt jedenfalls für die Firma immer der Ausfall und dessen Konsequenzen, nicht der Hergang oder Hintergründe.
 
AW: was ist am ende besser für die firma: krank arbeiten oder krank"feiern"

Ich glaube das Entscheidende ist das was Relict gesagt hat:

natürlich sollte es nicht allzuoft und allzulange vorkommen

Wenn ein Arbeitnehmer mal 2-3 Tage im Jahr Zuhause bleibt wird wohl kein Chef was sagen, wenn er jedoch jeden Brückentag "Grippe" hat und man sieht das er wegen jedem Pfurz das Bett hütet dann sieht die Sache anders aus.
 
Zurück
Oben