Was ist Augenschonend? Mini-LED vs. IPS / VA / TN usw.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JuKu96

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
3
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gaming Laptop.
Ich habe jetzt einen MSI Raider 18 HX AI bestellt (https://www.notebooksbilliger.de/msi+raider+18+hx+ai+a2xwig+075+872564 ), bin mit diesem aber sehr unzufrieden.
Ich weiß nicht wieso, aber der Bildschirm strengt meine Augen sehr an.
Ich merke das bereits nach gefühlt nicht mal 30 Minuten.
Meine Augen tränen teilweise, wenn ich auf den Bildschirm schaue.
Und ich bekomme teilweise Kopfschmerzen davon.
Selbst die niedrigste Stufe der Bildschirmhelligkeit ist zu hell.
Die Farben sind auch viel zu krass (TrueColor P3 und 1000 Nits) - selbst das rot leuchtet wie irre - schreit mich quasi an.
Auch Blaulichtfilter usw. hat nichts gebracht.
Derzeit überlege ich, diesen Computer zurückzugeben.
Mein vorheriger Computer (https://www.notebooksbilliger.de/msi+gl73+8re+801+gaming+notebook+421772 ) ist dagegen die vollste Augenentspannung.

Daher bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Es würde mich daher mal interessieren, welche Bildschirmtechnologien am besten für die Augen sind.
QLED / OLED / Mini-LED / IPS / VA / TN?
Danke schon mal!

QLED & OLED sind wahrscheinlich außerhalb meines Budgets, aber bezieht sie gerne trotzdem mit ein.

Noch als Hinweis: Ich bin Informatiker und arbeite mit dem Computer gefühlt 12h / Tag.
Ich brauche den aber auch zum Zocken.


Viele Grüße

Justin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JuKu96, Sensei21 und LDNV
jo, ein ewiges thema
monitore müssen ned strahlen, um anstrengend zu sein.
weil strahlend, das waren allesamst crt´s.

also nix strahlt bei flachmännern. strahlend im sinne von dem, was halt kathodenröhren halt so prinzipielell tun, sind halt braun´sche röhre. die strahlen alle.

die art von strahlung gibts bei fachbildschirmen ned.
zumindest ned im röntgenbereich, das gibts bei flachmännern schlicht ned.

aber pwm.. jo, ist mitunter auch mühsam, weil physiologisch halt wirksam.
ned nur die frequenz, aber mitunter die vielfachen bzw teiler.

wir sind als lebewesen halt sehr analog.
und dc ist halt auch analog.
mit analog mein ich alles, was ned getaktet ist.

also ned alles, was müde macht, strahlt.
und ned alles, was strahlt, macht müde.

bei röhren wars easy. nix pwm, sondern eine hohe sync frequenz war der schlüssel. halt sehr teuer, damals.
lustig is,t daß die marketingbegriffe díe technik überlebt haben.

pwm macht´s kompliziert.
weil die, die empfindlich sind, sind halt mitunter auf ganzzahlige vielfache bzw teiler auch empfindlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben