extasy
Banned
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 813
Hi,
habe mir diesen Monat ein P4 Sockel 478 System zusammenstellen lassen. Als Board verwende ich das ASUS P4P800 s-x mit einem P4 2,8 Prescott. Nun stelle ich fest das diese sog. "Intel Hyper THreading Funktion" im BIOS nicht vorhanden ist und unter WinXP im Gerätemanager auch keine zwei CPU's (was wohl Typisch dafür sein soll) eingebunden sind. Bei zwei Jahre alten P4 Systeme meiner Freunde funktioniert diese Funktion. Bei meinem neuen Processor nicht ? Hat man mir fieleicht eine Uralt CPU angedreht ? Habe bei ASUS schon nachgefragt, aber die wollen die SL Nummer meiner CPU wissen. Ich bin nun ganz verwirrt, gibt es denn sofiele Unterschiede bei den P4 CPU's ?? Ach ja, stelle fest das ich auch nur 533 MHZ FSB und keine 800 MHZ FSB habe. Scheinbar habe ich wohl ne Sparversion vom 2.8 erwischt, oder ? Würde mich über einen kleinen Intel P4 Excours von Euch freuen ;-)
habe mir diesen Monat ein P4 Sockel 478 System zusammenstellen lassen. Als Board verwende ich das ASUS P4P800 s-x mit einem P4 2,8 Prescott. Nun stelle ich fest das diese sog. "Intel Hyper THreading Funktion" im BIOS nicht vorhanden ist und unter WinXP im Gerätemanager auch keine zwei CPU's (was wohl Typisch dafür sein soll) eingebunden sind. Bei zwei Jahre alten P4 Systeme meiner Freunde funktioniert diese Funktion. Bei meinem neuen Processor nicht ? Hat man mir fieleicht eine Uralt CPU angedreht ? Habe bei ASUS schon nachgefragt, aber die wollen die SL Nummer meiner CPU wissen. Ich bin nun ganz verwirrt, gibt es denn sofiele Unterschiede bei den P4 CPU's ?? Ach ja, stelle fest das ich auch nur 533 MHZ FSB und keine 800 MHZ FSB habe. Scheinbar habe ich wohl ne Sparversion vom 2.8 erwischt, oder ? Würde mich über einen kleinen Intel P4 Excours von Euch freuen ;-)
Zuletzt bearbeitet: