Was ist beim P4 "Intel Hyper-Threading", und hat meine CPU dieses Feature?

extasy

Banned
Registriert
Juli 2005
Beiträge
813
Hi,
habe mir diesen Monat ein P4 Sockel 478 System zusammenstellen lassen. Als Board verwende ich das ASUS P4P800 s-x mit einem P4 2,8 Prescott. Nun stelle ich fest das diese sog. "Intel Hyper THreading Funktion" im BIOS nicht vorhanden ist und unter WinXP im Gerätemanager auch keine zwei CPU's (was wohl Typisch dafür sein soll) eingebunden sind. Bei zwei Jahre alten P4 Systeme meiner Freunde funktioniert diese Funktion. Bei meinem neuen Processor nicht ? Hat man mir fieleicht eine Uralt CPU angedreht ? Habe bei ASUS schon nachgefragt, aber die wollen die SL Nummer meiner CPU wissen. Ich bin nun ganz verwirrt, gibt es denn sofiele Unterschiede bei den P4 CPU's ?? Ach ja, stelle fest das ich auch nur 533 MHZ FSB und keine 800 MHZ FSB habe. Scheinbar habe ich wohl ne Sparversion vom 2.8 erwischt, oder ? Würde mich über einen kleinen Intel P4 Excours von Euch freuen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist beim P4 "Intel Hyper-Threading" ??

Sinn von HT, ist es Multitasking-Umgebungen zu verbessern, nicht aber, wie manche glauben, in eine Anwendung eine Größere Leistung zu erzielen.
Wobei man auch sagen kann eine Multitasking-Umgebungen ist immer da, schon alleine durch Hintergrund Programme, die bei den meisten Benutzern, immer an sind.

http://www.intel.com/techtrends/technologies/hyperthreading.htm

Zu deiner CPU, wo hast die den her?
Also wenn der neu ist sollte der auch HT haben.

Lade dir mal diese Tools runter und prüfe damit deine CPU.
http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Product_Filter.aspx?ProductID=1881&lang=eng
http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Product_Filter.aspx?ProductID=1687&lang=eng
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist beim P4 "Intel Hyper-Threading" ??

Danke für den Link. Und ich sehe mit Entsetzen das ich wohl nen P4 ohne HT erwischt habe :-( . Sieht man auch daran das ich nur 533 MHZ FSB habe, die HT Modelle haben alle 800 MHZ FSB. So ein misst, zumal der Aufpreis für dieses HT kaum von Belang ist. Fieleicht hat man mir wohl nen Ladenhüter angedreht.:mad:
 
AW: Was ist beim P4 "Intel Hyper-Threading" ??

Ließ am besten mal alle Informationen deines Prozessors mit CPU-Z(findest du auch hier bei Computerbase) aus und poste sie hier...
 
AW: Was ist beim P4 "Intel Hyper-Threading" ??

die meissten p4 mit 533MHz haben kein hyperthreading. das kam eigentlich erst mit den 800MHz-fsb-p4 in mode. desweiteren haben glaube auch die celeron kein ht. wenn du also pech hast haste eins von beiden(also alte cpu oder celeron)

//edit
zu langsam... :(
 
AW: Was ist beim P4 "Intel Hyper-Threading" ??

Ne, ein P4 Prescott habe ich bestimmt. Habe ich mit SiSoftSandra bereits ausgelesen, nur halt die 533 MHZ FSB Version. Das ärgert mich nun wirklich, zumal ein Preisunterschied kaum vorhanden ist. Die 533 FSB Versionen werden wohl nur noch hergestellt um in älteren Boards zu laufen, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist beim P4 "Intel Hyper-Threading" ??

Dann hat dich der Verkäufer wohl beschissen, zurück mit dem ding. Man hat schließlich 14 Tage Rückgaberecht. ;)
Oder war das ding gebraucht o.ä.?
 
hallo zusammen
ich habe aber schonmal gesehn dass es adapter gibt die man auf den sockel steckt welche ein ht ermöglichen.also kann man es nachrüsten so komisch es auch klingen mag...
aber das gibts wirklich !musste mal googln da findse 100%ig was dazu.
gib einfach mal hyperthreading und adapter ein;)
 
@j3n$
sein mainboard kann ht, nur sein prozzi nicht. ein adapter bringt also garnix ;)
 
Ja es gibt auch solche "celeronisierten" Prescotts, immerhin ist der L2 Cache noch so gross wie bei einem Classic Prescott. Aber ärgerlich ist es schon, zumal in SSE3 ab dem Prescott auch einige HT-Befehle zu besserem Threadhandling drin sind.

Der erste Northwood mit HT hatte auch einen FSB von 4x133 MHz -> PSB = "533 MHz". Der war mit einem Takt leicht dezent über 3 GHz.

Leistungsmässig hat der sich aber nur unwesentlich von seinem späteren Northwood-Bruder mit fast dem gleichem CPU Takt und einem FSB von 4x200 MHz -> "800MHz" unterschieden.

MFG Bobo(2005)
 
Es steht aber auch geschrieben : "Die notwendigen Funktionseinheiten, die für HT benötigt werden, sind schließlich bei allen Pentium 4 vorhanden, die es offiziell nicht unterstützen. Der Adapter könnte die deaktivierte Funktion freischalten. "
 
na siehste sach ich doch^^
 
Gonzo71 schrieb:
Und irgendwie bezweifle ich auch stark das eine ältere CPU, bevor es HT gab, überhaupt diese funktionen haben kann.
Angeblich hatte sogar schon der Pentium II HT ähnliche Strukturen integriert - wurden jedoch nie genutzt.

1) Der Ursprungs-Prescott mit FSB533 bei 2,8 GHz besitzt KEIN aktives HyperThreading

2) Es lässt sich auch sicher NICHT aktivieren.

extasy schrieb:
Ich habe aber ein hochaktuelles P4P800 Board !!!
Das Board ist 2 Jahre alt - und das nennst du noch hochaktuell? :freak:

mfg Simon
 
Hmmm, wo hatte ich etwas von "Hochaktuell" gesagt ? :evillol:

Ah ja, das ist doch schon mal interessant. Den P4 Prescott den ich habe ist so zu sagen der erste "Prescott". Was heißt überhaupt "Prescott" ? Bezieht sich sicher auf den Processor Kern, aber was ist da anders als beim "Northwood" (oder so ähnlich) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zu deinem System, du sagst du hast dir dieses System diesen Monat zusammen stellen lassen. Also wie gesagt das Board ist 2 Jahre alt, ist ein gutes Board hatte selber mal eins, aber halt nicht mehr aktuell. Der CPU ist kein Pentium 4 HT sondern eine alter CPU mit 533 FSB. Was hat man dir noch in den PC eingebaut? Wer hat dir sowas zusammen gestellt und wieviel hast du bezahlt?

Würd mich interessieren.
 
Jau denn mal los: Board und CPU sind ja bekannt. Dann noch ne Samsung S-ATA Festplatte mit 80 GB (Samsung SP 0812C ) mit nem Standard MiDi Tower und 400 Watt Netzteil vom Typ Graue Maus. Dann noch 2X PC3200 512 MB Ram von Infinion.. Als DVD Laufwerk ist noch ein LG GDR 8163 drinn. Alles für 400 Euro ! Grafikkarte und Brenner habe ich eingebaut, also eine Radeon 9800 pro und nen Plextor 740A. Was meint ihr, war das Preiswert ?
 
Zurück
Oben