Was ist beim VGA-Wechsel zu beachten

Andy_O

Commander Pro
Registriert
März 2004
Beiträge
2.340
Ich möchte meine beiden 8800 GTX gegen eine GTX295 von Zotac tauschen. Diese Karte hat schon eine vorinstallierte Wakü. Hier ist der Link zur Karte.
Unten in meiner Sig sind Bilder von meinen jetzigen Karten.

Was muss ich beachten wenn ich meine Karten ausbaue?
-Wasser ablassen / abpumpen?

-Passen meine Verbinungen auf die Zotac Karte, oder gibt es da irgendwelche Konverterstecker?

-Und reichen meine Wakü Elemente für einen Quad Core mit ca. 3,5 Ghz und der neuen GTX295, oder muss ich da dann auch noch aufrüsten?

Ich bin über jede Hilfestellung dankbar, da ich damals die Wakü nicht selber eingebaut habe, bin ich auf dem Gebiet absoluter Neuling und möchte mein restliches System nicht durch einen Wasserschaden vernichten.

Die CPU möchte werde ich wahrscheinlich auch tauschen. Gibt es da dann irgendwelche Besonderheiten, oder geht man genauso vor wie bei den VGAs?
 
Haste denn überhaupt schonmal dein Wasser gewechselt, weil du sagt du bist neuling?!? Wenn nicht würde ich dies gleich beim wechsel tun;)
 
Und wie lasse ich das Wasser ab?
 
Schlauch an der niedrigsten Stelle des Systems abziehen und darunter ein Gefäß.
 
Und wie befülle ich wieder?
Kann ich nach dem ich das Wasser abgelassen habe einfach die VGAs ausbauen?
 
Kleine Frage, wie hast du die WaKü überhaupt zusammengebaut und befüllt bekommen? Natürlich kannst du die Karten ausbauen und das wars. Verstehe jetzt nicht so wirklich die Problematik.
 
er hat es nicht selber installiert sondern hat es von einer firma machen lassen.
 
um das wasser zu tauschen brauchste natürlich destiliertes wasser. dann brauchste noch die zusatzstoffe die ins wasser rein kommen. der wasserkühlkörper der auf der graka ist muss natürlich deine schläuche unterstützen. wenn das nicht so ist, musste adapter verwenden soviel wie ich weiß.
 
Und ansonsten? Gibt es nichts weiteres zu beachten?
 
Keine Wakü Kompetenz hier?
 
bin zwar mein allwissender Wakü spezalist aber ich denke das noch ein quadcore und eine GTX295 dazuführen würden das die Radis überlastet wären :freaky:
 
Andy_O schrieb:
Keine Wakü Kompetenz hier?

Bevor die Karte aus deinem Link bei uns auf den Markt kommt, hast ja noch mehr als genug Zeit dich kundig zu machen.

Würde aber mal fast behaupten, in Verbindung mit der Karte und einen Übertakteten Quad wird deinen Radiatoren die Luft ausgehen. Die 295iger heizt schon ganz gut unter last.
Ich musste zumindest die nächsten 3 Lüfter@5V zuschalten um die Wassertemperaturen halten zu können und das bei einem Leistungsfähigeren Radi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben