SoundofSilence
Newbie
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 2
Bin dabei mir neue Aktivboxen zu kaufen. Klangqualität ist wichtig, und habe bis jetzt gutes über Microlab gehört und wollte wissen welches der beiden Systeme besser ist zum Musikhören, aber auch gut geeingnet is Filme zu geniesen. Ca 50/50. Musik von Klassik mit viel Klavier, über Rock, bis zu Hip Hop und Raggae/Dub. Wenig Elektro.
Budget könnte man etwas strecken aber sehr ungerne. Möchte für die nächsten 2-3 Jahre was anständiges haben und dann womöglich aufrüsten. Dann aber wirklich HIFI. Das System dann womöglich für den PC weiternützen.
Bass ist auch wichtig und ich mache mir deshalb etwas sorgen über den Microlab H-200 und habe einige Berichte gelesen, dass die Solo 7c mehr als ausreichend Bass haben solln. (4 oder 2x 6.5" vs 1x6.5" beim H-200).
Hatte die letzten Jahre einen Z2300 der am Fernsehr angeschlossen war und war eigentlich einigermasen glücklich mit dem "Effekt", obwohl man die Power wirklich nicht richtig nutzen konnte (Distortions) und natürlich nichts zum Musikhören.
Ich bin recht offen ob 2.0 oder 2.1 aber möchte auch die Möglichkeit haben guten, relativ starken und genauen Bass bei Filmen und Musik zu geniesen.
Die Solo7c könnte ich mit Versand für ca. 130 Euro bekommen wohingegen die H-200 auf ca. 200 Euro hinausläuft.
Optisch gefällt mir das H-200 System gut, habe einige dunkele Holzmöbel, aber ist es das extra Geld wert?
Gibt es Alternativen, in dieser Preiskategorie, die mit Microlab klanglich mithalten können?
Die Teufel Motiv 2 gefallen mir optisch auch gut aber sind selbst wenn man sie für 269 Euro findet, mit Versand und Kabeln bei 310 Euro, un jetzt gibt es ja keinen wirklichn preislichen Unterschied zwischen Motiv 2 und 5.
Drei kostenlose Speaker für 20 Euro Aufpreis?
Es gibt natürlich auch die ultimative Lowcostoption, das Microlab FC330 das mit Versand ca. 50 Euro kosten würde. Amazon.co.uk aber nicht nach Deutschland. Sind die anderen Systeme das 3 oder 4 Fache wert und wartet man einfach und spart auf ein AVR oder Preamp? Dann Standboxen oder gutes 5.1.
Was meint ihr?
Einsatz ein ca. 18 qm großes Zimmer, 230 cm hoch.
Im Vorraus vielen Dank für die Hilfe und Empfehlungen.
Budget könnte man etwas strecken aber sehr ungerne. Möchte für die nächsten 2-3 Jahre was anständiges haben und dann womöglich aufrüsten. Dann aber wirklich HIFI. Das System dann womöglich für den PC weiternützen.
Bass ist auch wichtig und ich mache mir deshalb etwas sorgen über den Microlab H-200 und habe einige Berichte gelesen, dass die Solo 7c mehr als ausreichend Bass haben solln. (4 oder 2x 6.5" vs 1x6.5" beim H-200).
Hatte die letzten Jahre einen Z2300 der am Fernsehr angeschlossen war und war eigentlich einigermasen glücklich mit dem "Effekt", obwohl man die Power wirklich nicht richtig nutzen konnte (Distortions) und natürlich nichts zum Musikhören.
Ich bin recht offen ob 2.0 oder 2.1 aber möchte auch die Möglichkeit haben guten, relativ starken und genauen Bass bei Filmen und Musik zu geniesen.
Die Solo7c könnte ich mit Versand für ca. 130 Euro bekommen wohingegen die H-200 auf ca. 200 Euro hinausläuft.
Optisch gefällt mir das H-200 System gut, habe einige dunkele Holzmöbel, aber ist es das extra Geld wert?
Gibt es Alternativen, in dieser Preiskategorie, die mit Microlab klanglich mithalten können?
Die Teufel Motiv 2 gefallen mir optisch auch gut aber sind selbst wenn man sie für 269 Euro findet, mit Versand und Kabeln bei 310 Euro, un jetzt gibt es ja keinen wirklichn preislichen Unterschied zwischen Motiv 2 und 5.
Drei kostenlose Speaker für 20 Euro Aufpreis?
Es gibt natürlich auch die ultimative Lowcostoption, das Microlab FC330 das mit Versand ca. 50 Euro kosten würde. Amazon.co.uk aber nicht nach Deutschland. Sind die anderen Systeme das 3 oder 4 Fache wert und wartet man einfach und spart auf ein AVR oder Preamp? Dann Standboxen oder gutes 5.1.
Was meint ihr?
Einsatz ein ca. 18 qm großes Zimmer, 230 cm hoch.
Im Vorraus vielen Dank für die Hilfe und Empfehlungen.