- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 199
Hallo Leute,
da sich in letzter Zeit mein PC im Internet Explorer oder auch einfach auf dem Desktop aufgehängt hat, habe ich mich gestern dazu entschieden, Vista neu zu intsallieren.
Folgendes durfte ich erleben (für Systemkonfiguration, siehe Ende des Beitrags):
1)Vista Installations-DVD eingelegt, alle Partitionen gelöscht, neue erstellt und auf Installieren geklickt => "Dateien werden kopiert" blieb auch nach 20min bei 0%
2)Neustart, wollte versuchen, im BIOS alle Einstellungen zu überprüfen
=>PC hat sich aufgehängt (ohne, dass ich ins BIOS gekommen bin)
3)CMOS-Batterie entfernt, wieder blieb der PC vorm BIOS hängen
4)Neustart, diesmal schaffte ich es ins BIOS, alle Einstellungen wurden dann korrekt eingestellt (waren auf Standard, wegen CMOS-Reset) => Neuer Installationsversuch, selber Fehler wie bei 1)
5)Um defekte des Arbeitsspeichers auszuschließen, habe ich nur einen Riegel stecken gelassen, der nach weiteren Versuchen auch durch einen anderen getauscht wurde.
6)Linux Live-Disc eingelegt, wollte damit die HDD formatieren => Komische Geräusche von der HDD und eine Fehlermeldung
7)Alte 80GB IDE-Festplatte aus dem Keller geholt, Windows Installation war möglich.
8)Vom neu-installierten Windows aus habe ich die scheinbar defekte HDD formatiert.
9)Diesmal war auch auf der scheinbar defekten HDD eine Windows-Installation möglich.
10)Alle Updates installiert, keinerlei Probleme.
11)Heute morgen habe ich versucht, eine Defragmentation durchzuführen, als ich zurückkam, blieb der Bildschirm schwarz.
12)Beim Reboot kam eine Meldung und ich musste STRG+ALT+ENTF drücken.
13)Bei einem weiteren Reboot kommt die Meldung, ich soll ein Boot-Medium einlegen.
Von der IDE-HDD aus funktioniert der PC, wenn auch äußerst langsam. Von dort aus ist es auch möglich, auf die offenbar defekte HDD zuzugreifen. SMART sagt, der Zustand sei Gut (5100 Betriebsstunden).
Mein Hauptverdacht gilt der Festplatte, allerdings geht eine Vermutung auch in Richtung Mainboard, da ich ja teilweise Probleme hatte, ins BIOS zu kommen.
Hier noch meine ursprüngliche Systemkonfiguration:
Intel E6600 @ 2,4GHz
ASRock ConroeXFire-eSATA II
4GB PC667 RAM (2GB Corsair XML, 2GB Transcend)
8800GTS 640MB
Samsung SP2504C mit 250GB HDD
Be Quiet Straight Power 550W
Windows Vista 32Bit
Im Moment eine Samsung SV8004H mit 80GB (die andere ist weiterhin eingebaut und angeschloßen) als HDD, die zwar sehr langsam ist, aber immerhin zu funktionieren scheint.
Vielen Dank!
MfG Gaming-Machine
da sich in letzter Zeit mein PC im Internet Explorer oder auch einfach auf dem Desktop aufgehängt hat, habe ich mich gestern dazu entschieden, Vista neu zu intsallieren.
Folgendes durfte ich erleben (für Systemkonfiguration, siehe Ende des Beitrags):
1)Vista Installations-DVD eingelegt, alle Partitionen gelöscht, neue erstellt und auf Installieren geklickt => "Dateien werden kopiert" blieb auch nach 20min bei 0%
2)Neustart, wollte versuchen, im BIOS alle Einstellungen zu überprüfen
=>PC hat sich aufgehängt (ohne, dass ich ins BIOS gekommen bin)
3)CMOS-Batterie entfernt, wieder blieb der PC vorm BIOS hängen
4)Neustart, diesmal schaffte ich es ins BIOS, alle Einstellungen wurden dann korrekt eingestellt (waren auf Standard, wegen CMOS-Reset) => Neuer Installationsversuch, selber Fehler wie bei 1)
5)Um defekte des Arbeitsspeichers auszuschließen, habe ich nur einen Riegel stecken gelassen, der nach weiteren Versuchen auch durch einen anderen getauscht wurde.
6)Linux Live-Disc eingelegt, wollte damit die HDD formatieren => Komische Geräusche von der HDD und eine Fehlermeldung
7)Alte 80GB IDE-Festplatte aus dem Keller geholt, Windows Installation war möglich.
8)Vom neu-installierten Windows aus habe ich die scheinbar defekte HDD formatiert.
9)Diesmal war auch auf der scheinbar defekten HDD eine Windows-Installation möglich.
10)Alle Updates installiert, keinerlei Probleme.
11)Heute morgen habe ich versucht, eine Defragmentation durchzuführen, als ich zurückkam, blieb der Bildschirm schwarz.
12)Beim Reboot kam eine Meldung und ich musste STRG+ALT+ENTF drücken.
13)Bei einem weiteren Reboot kommt die Meldung, ich soll ein Boot-Medium einlegen.
Von der IDE-HDD aus funktioniert der PC, wenn auch äußerst langsam. Von dort aus ist es auch möglich, auf die offenbar defekte HDD zuzugreifen. SMART sagt, der Zustand sei Gut (5100 Betriebsstunden).
Mein Hauptverdacht gilt der Festplatte, allerdings geht eine Vermutung auch in Richtung Mainboard, da ich ja teilweise Probleme hatte, ins BIOS zu kommen.
Hier noch meine ursprüngliche Systemkonfiguration:
Intel E6600 @ 2,4GHz
ASRock ConroeXFire-eSATA II
4GB PC667 RAM (2GB Corsair XML, 2GB Transcend)
8800GTS 640MB
Samsung SP2504C mit 250GB HDD
Be Quiet Straight Power 550W
Windows Vista 32Bit
Im Moment eine Samsung SV8004H mit 80GB (die andere ist weiterhin eingebaut und angeschloßen) als HDD, die zwar sehr langsam ist, aber immerhin zu funktionieren scheint.
Vielen Dank!
MfG Gaming-Machine
Zuletzt bearbeitet: