Was ist hier kaputt? (Video inside)

D

dorfmopp

Gast
Hi, mein Kumpel hat mich gebeten, mir mal seine Platte anzusehen. Nach dem Anschließen war mir aber sofort klar, dass eine klassische Datenrettungssoftware hier nicht weiterhilft. Nun habe ich die Platte aufgeschraubt (>1000€ für eine professionelle Datenrettung war ihm dann doch zu teuer), um mir wenigstens mal anzugucken, was genau los ist:

http://youtu.be/dcOt6WySn50

Ist eine Hitachi Deskstar 7K1000.C von 2010. GParted erkennt nur noch, dass eine Platte da ist, (in dem Fall /dev/sdb) aber sonst nix. Windows erkennt nicht mal das.

Die Platte sieht äußerlich (und auch von innen :D) ganz normal aus, bis auf ein völlig verdrecktes PCB (welches gerade in reinem Alkohol einweicht). Was könnte die Ursache für dieses Verhalten sein?
 
Die Platten haben in diesen Monaten Lemming ALARM. Meine 7K1000 wollte auch nicht mehr.
 
Du hast die Festplatte aufgeschraubt??
Dann kannst du sie sowieso nur noch entsorgen!

Es sieht so aus als könnte die Festplatte Spur 0 nicht finden - warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt, dass du die Möglichkeit der Datenrettung durch das Öffnen jetzt verringert hast? Was hast du dir vorgestellt dort zu finden, dass du überhaupt reparieren könntest?

Die Staubpartikel in der Luft können bereits Schäden anrichten. Um so mehr, wo die Platte geöffnet auch noch lief. Das ist... gelinde gesagt nicht sehr klug gewesen.
 
Es ist doch sicherlich nicht wirklich dein Ernst, dass du die HDD so ohne weiteres und ohne die Nutzung eines Reinraumes geöffnet hast, oder?

Möglicherweise ist der Controller defekt. Kann man ohne weitere Untersuchung nicht sagen und jetzt wo die HDD geöffnet ist/ war, ist eh jede weitere Untersuchung nutz-/ sinnlos.

Nimm die HDD und entsorge sie, so wie es sich gehört, denn jetzt ist sie durch das nicht fachgerechte öffnen in einem Nicht-Reinraum eh nur noch mehr oder minder Schrott.
 
Das war nicht nur nicht klug, dass war ziemlich bescheuert auf deutsch gesagt.
 
Wie bereits oben geschrieben, wurde die Platte aufgegeben. Es ist völlig egal, ob die Platte offen ist oder nicht. Daten müssen nicht gerettet werden.

Wie wäre es statt peinlicher Kommentare mit einer Antwort?


Danke schonmal an KnolleJupp für einen hilfreichen Kommentar (den ersten von den beiden).


€: Dank des Hinweises auf Spur 0 habe ich auf Youtube ein Video gefunden, welches das Problem erklärt: http://www.youtube.com/watch?v=9UAHeIhVB7E

Wie konnte ich nur das Gehäuse öffnen? Jetzt ist die kaputte Festplatte noch kaputter und unbrauchbarer als vorher! m(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du aber schreibst dass du das PCB reinigst und "normale Datenrettungssoftware nicht weiterhilft", woher sollen wir dann wissen dass keine Daten gerettet werden sollen? Wenn es der rein eigenen Bildung dient, hätte man das auch direkt schreiben können. Wir sind ja auch im Datenrettungsforum...
 
Der Thread trägt den Titel "Was ist hier kaputt?" und nicht "Wie rette ich die Daten von der kaputten und offenen Festplatte?". Und da ich davon ausging, im Datenrettungsforum auf Leute zu treffen, die schon öfter mit kaputten Platten zu tun hatten und die ein oder andere Erfahrung mit "unrettbaren" Datenträgern gemacht haben, habe ich das hier gepostet.

Leider habe ich auf ComputerBase kein Ursache-für-kaputte-Festplatte-Forum gefunden, sry. Hast du da vielleicht einen Link für mich? Dann probiere ich es da...
 
Jetzt ist es eh zu spät, aber wie wäre es mit dem Festplattenforum? Eigenbeschreibung: "Für Fragen zu HDDs". Aus bestimmten Satzzeichen schlussfolgernd, handelt es sich bei deinem Anliegen um eine Frage. ;)
 
Du hast eingangs geschrieben das du die Festplatte von einem Kumpel bekommen hast und du sollst mal gucken was sie hat, weil eine richtige Datenrettung zu teuer wäre.
Das impliziert das der Kumpel gerne die Daten auf der Festplatte erhalten möchte.

Wenn du dann schreibst du hättest sie aufgeschraubt um mal zu gucken was sie hat, dann darfst du dich über solche Kommentare nicht wundern.
Wenn es aber egal ist was mit den Daten passiert, dann darfst du selbstverständlich so viel daran herumfummeln wie du magst.

Du musst dir nur im klaren darüber sein das du sie jetzt sowieso nicht mehr zum laufen bringst, egal was du machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab' ich mich wohl unklar ausgedrückt. Der Ablauf war eher wie folgt:

1. Kumpel: "Platte put. Kannste?"
2. Ich: "'guckn."
3. Platte angeschlossen
4. Ich: "Nee, is Hardware. 0 Chance"
5. Kumpel: "Professionelle Datenrettung?"
6. Ich: "Teuer."
7. Kumpel: "Hau weg das Ding."
8. Ich: "Hmmmm ... Mal gucken was da eigentlich los is. Die Jungs von CB können bestimmt helfen..."

Und gewundert habe ich mich über die Kommentare nicht, im Gegenteil. Nur sind sie halt (größtenteils) absolut nicht hilfreich gewesen ;)


@Kausalat: Mist. Da hab' ich mich wohl zu sehr auf Google verlassen. ^^Ich entschuldige mich in aller Form.

@AndrewPoison: Das PCB reinigt sich übrigens gerade, weil ich Ursachenforschung betreiben wollte. Falls es am PCB gelegen hätte, könnte ich mir zumindest bei der nächsten Platte mit gleichen Symptomen das Aufschrauben sparen und gleich zu einer 40$-Austausch-Platine raten...
 
dorfmopp schrieb:
Falls es am PCB gelegen hätte, könnte ich mir zumindest bei der nächsten Platte mit gleichen Symptomen das Aufschrauben sparen und gleich zu einer 40$-Austausch-Platine raten...
Und genau zu diesem Punkt hätten wir im Rahmen dieses Threads kommen können. Wenn du nicht voreilig! das Ding aufgeschraubt und damit ganz kaputt gemacht hättest.
 
Wenn ich 'ne kaputte Festplatte habe/bekomme schraube ich sie auch meistens auf und guck mal rein.
Aber dann weiß ich vorher das ich alles probiert habe und das eh nix mehr hilft und sie sowieso entsorgt würde.

Bei einer Festplatte bei der noch Hoffnung besteht würde ich das natürlich niemals machen.
 
Mal so rein aus Interesse: Was hätte man probieren können, jetzt wo man das Problem kennt? Also keine Fehlersuche, sondern reine Behebung?

€: Ach und wo wir schon dabei sind... Wie reinigt man so'n PCB am Besten? Kalt abbrausen? Mit Stahlbürste kräftig abreiben? Mit Vanish Oxy Action in die Waschmaschine?


@Helmpflicht: Ich hab's kapiert. Ich bin schlimmer als Hitler. Und das auch noch mit voller Absicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorschläge kamen von meinem Kollegen ;)

Nee ma ehrlich: Alkohol (reiner, vergällt) und Pinsel (borstig, kurz) is doch sicher gute Kombi? Auch die Frage nach dem Vorgehen bei fehlender Spur 0 (ist das eigentlich gleichbedeutend mit fehlendem MBR? Den kann man doch eigentlich wieder neu schreiben?) is durchaus noch ernstgemeint.


PS: Wer is Böhmermann?
 
dorfmopp schrieb:
D
8. Ich: "Hmmmm ... Mal gucken was da eigentlich los is. Die Jungs von CB können bestimmt helfen..."

Jep, ist kaputt! :D

Mal im Ernst, hier fehlt nur noch das Trollface, dann ist der Thread komplett.

Sinnbefreite Threads gibt es ja hier zu Genüge... und um deine Titel-Frage zu beantworten..... du! :evillol:


Was hast du dir denn hier für Antworten erhofft? Es wäre ja ganz egal, was daran kaputt ist, da du den Fehler höchstwahrscheinlich nicht behoben bekommst und selbst wenn, wäre das durch dein Öffnen der Platte sowas von unnötig... genauso, wie dieser Thread hier.
 
Zurück
Oben