Was ist kaputt?! 1800+, Mainboard?

st_schroeder

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
35
Hallo!

Ich habe ein Problem; vor ca. einem monat hab ich meiner tante einen pc verkauft; d.h. meinen alten, nachdem ich mein system aufgerüstet hab.

Dazu musste ich den rechner in ein anderes gehäuse pflanzen.

Jetzt ist an dem pc meiner tante, sprich an meinem alten system was kaputt, und ich bekomme nicht raus was.


Also, der computer blieb bei einem kleineren spiel mitten im betrieb vollständig stehen; bild eingefroren, nur der resetknopf bzw. netzschalter machte die karre aus.

Versuchter Neustart schlug fehl, kein Signal seitens der grafikkarte an den monitor (lüfter liefen; kein piepsen; festplatten etc. liefen).

Nun hab ich den pc abgeholt und hab erst mal eine neue (bzw. alte, aber eine die funktioniert!) grafikkarte getestet; wieder kein signal.

Dann hab ich den arbeitsspeicher KOMPLETT entfernt; nun sollte er wenigstens piepsen!
Aber nichts!
Auch nach dem entfernen sämtlicher bauteile bis auf den cpu gab das ding einfach keinen mucks von sich.

Dann habe ich vor kurzem irgendwo den hinweis aufgeschnappt, das die cpu auch für das piepsen zuständig sein sollte; sprich CPU kaputt -> kein piepsen, egal was ist. Stimmt das?!

Dann wäre meine fehlersuche schon beendet und ich würd bei ebäh einen neuen 1800 ersteigern.


Oder wodrann könnte es auch liegen?


Für mich kommt noch das motherboard als fehlerquelle in frage; allerdings sehe ich bei dem den geringsten grund, mal eben so über den jordan zu gehen.

Ich wäre für jeden tipp dankbar, egal obs vermutungen sind oder tipps, wie ich noch was testen könnte! (ps: netzteil wurde auch schon getauscht)


Das besagte system:
AsRock K7S8X
Athlon 1800+ (mit artic cooler copper silent)
384Mb DDR Ram (2 module)
8,4Gbyte HDD
GeForce4 TI 4200 128MB


ich glaube, der cpu ist abgeraucht; der cpu-lüfter war schon sehr nah am netzteil (-> hitzestau)... allerdings hat das tolle asrock mobo eigentlich "u-cop" ;)
da ich das problem schon vorher gesehen hatte, hab ich den cpu aber auch extra ein wenig runtergetaktete (bzw. den fsb)... und bei meine test hier lief der nie über 60~65°C


wie gesagt, bin für jeden rat dankbar!


MfG Stefan!
 
AW: Was ist kaputt?! 1800+, Mainboard???

Also wenn du den runtergetaktet hast und der läuft trotzdem mit 65°C ist das schon ne ganze Menge Hitze.
Zum piepsen: Das die CPU die Signale vermittelt ist mir neu. Bin mir ziemlich sicher, dass dafür das Board zuständig ist. Vielleicht ist ja der piepser kaputt oder nicht richtig am Board angeschlossen.
Und das die Grakas kein Signal senden ist auch komisch-->Slot defekt?
Ich tippe mal darauf, dass ein paar Bereiche des Boards kaputt sind. Sicher bin ich mir allerdings auch icht. Aber da du schon alles probiert hast (bis eben aufs Board) geh ich mal stark davon aus.
 
hatte mal ähnliches problem! war im netz und dann ging nix mehr... alles durchprobiert genau wie du auch das netzteil! neues board bestellt siehe da es geht wieder! vermutung bzw info aus fachzeitschrift war spannungsschwankung des netzteils.....neuere boards haben dagegen schon bauteile drauf. damaliges board war das asus A7V333.
musste aber auch 2 oder 3 boards bestellen bis ein neues dabei war was auch funzte!
 
ebenfals ein A7V333 das bei mir keinen piepser mehr machte...

nach studieren der anleitung fand ich heraus das es ein jumper gibt mit dem man einstellen konnte, ob das board töne von sich geben soll... gejumpert und schon spuckte es mir was entgegen...

also evt. mal BA lesen... möglich das dein board auch einen solchen jumper besitzt ?!? und du nachher hörst was kaputt ist :)

mfg cut
 
Hast du keinen Kumpel, der dir mal kurz mit ein paar Teilen aushelfen kann, bevor du was neues ersteigerst?

Ich würde auf den Prozessor tippen, wenn der schon die ganze Zeit bei den Temps lief, musster der irgendwann aufgeben.

Bist du dir sicher, dass das (neue?) Netzteil in Ordnung ist?
 
Zurück
Oben