Was ist so toll am ADNS-3090?

Cytrox

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.901
Ich sehe mich derzeit wieder nach einer neuen Maus um, und finde immer wieder Berichte darüber wie toll die Zowie Mäuse und der ADNS-3090 sind. Leider hab ich bisher aber nicht wirklich eine vernünftige Erklärung gefunden wieso, außer dass der Sensor keine bzw. kaum eine Beschleunigung hat.

Ist das der einzige Grund wieso der ADNS-3090 so gelobt wird? Ansonsten sind die anderen derzeit üblichen Sensoren (z.B. der ADNS-9500 (Laser?) in der Sensei) dem 3090 (LED?) doch überlegen oder?
 
Das wichtigste für einen Sensor ist es sauber und linear abzutasten. Genau das macht der ADNS 3090 am besten. Weshalb sollten die anderen Sensoren überlegen sein, wegen der drölfzigtausend DPI? Die bracht so gut wie keiner (nur diejenigen die mit einer Briefmarke als Mousepad auskommen). Denn DPI ist nicht Genauigkeit sondern "nur" Geschwindigkeit.

Der 9500 hat Acceleration, der 9800 zusätzlich noch Smoothing und die PTEs ihr Z-Axis Tracking... wobei man den 9500 in den meisten Fällen auch noch benutzen kann (wenns nicht um super exaktes Zielen in Shootern geht) und beim PTE darf man halt die Maus nicht anheben ;-)
 
Das was Jesterfox sagt. Hast du die Wahl bei einer Maus, ob A3090/A3050 oder A9500/A9800, dann wähle immer den LED Sensor.
Ich habe z.B. keine Wahl bei der Maus und muss zum A9500/A9800 greifen, da mir nur diese eine Mausform zusagt.
Aber von den Firmen kommt ja keiner auf die Idee daran mal was zu ändern, solang die Anzahl der DPI augenscheinlich noch der beste Kaufgrund ist, den man bieten kann...
 
Es gibt noch andere Sensoren die ansich keine Probleme haben, nur sind sie nicht fuer Low Sense geeignet. Da der Sensor zu frueh bei Beschleunigungen in die Knie geht. Das immer nur Top Sensoren empfehlen werden halte ich sowieso nicht fuer ganz richtig, viele brauchen es einfach nicht. Andererseits, warum soll man schlechtere Technik empfehlen, wenn es fuer den gleichen Preis besseres gibt. Der ADNS 3090 ist auch nicht fuer jeden durch die Bank zu empfehlen, Linse etc. spielen auch eine Rolle. Den perfekten Sensor gibt es noch nicht...
 
Zurück
Oben