Was kann man für Aktivitäten in Köln unternehmen?

Blauer_Reiter

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
37
Hallo, ich bin für FR-SO in Köln für die Gamescom.

Wollte fragen was mnann sonst so am FR Nachmittag bzw Sonntag Vormittag / frühen NAchmittag noch anschauen kann. Nichts so teuer wäre nice.

Was könnt ihr sonst für den Abend für nen Club empfehlen der vielleicht nicht so teuer ist (eintritt). Sollte wenn möglich in der Stadt selbst sein.

Und wegen dem Köln Ticket für 48h. Kann ich das auch direkt vor Ort kaufen weil onliene habe ich nur mit physischen Versand gesehen.

https://der-koelnshop.de/item/KT-71120

Habt ihr Ideen? Binsonst auch sehr geschichts interessiert.

Bin aus Österreich

Und wegen der Köln Card. Wo kann ich die genau kaufen bzw kann ich die digital am Handy haben oder muss ich diese abholen?
Besten Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Am 23.8 spielt Viktoria Köln gegen Gladbach II wenn du Fußball interessiert bist.
Oder am 24.8 Köln gegen Braunschweig in der 2. Liga
 
geh mal auf den Köln Reddit Thread. Da findest du sehr schnell viele interessante Vorschläge
 
Ich fand das Duftmuseum Farina mit der historischen Führung ganz interessant.
Sehr kurzweilig gehalten und trotzdem was über Köln gelernt.
Vielleicht hatte ich beim Guide auch nur Glück.
 
Blauer_Reiter schrieb:
Wollte fragen was mnann sonst so am FR Nachmittag bzw Sonntag Vormittag / frühen NAchmittag noch anschauen kann. Nichts so teuer wäre nice.
Grundsätzlich ist die Kölner Innenstadt relativ kompakt und wie immer zur Gamescom wird es auch ein Festival dazu geben.
1723761188445.png

1723761218426.png

https://www.gamescom.global/de/program/gamescom-city-festival

Blauer_Reiter schrieb:
Was könnt ihr sonst für den Abend für nen Club empfehlen der vielleicht nicht so teuer ist (eintritt).
Da müsste man erst einmal wissen, welche Musikrichtung dir überhaupt vorschwebt. Für elektronische Musik würde ich das Bootshaus (groß) oder das Gewölbe (klein) vorschlagen. Gibt aber natürlich sonst noch ein Haufen anderer Clubs, mit unterschiedlichen Musikrichtungen.
https://rausgegangen.de/cologne/eventsbydate/?start_date=2024-08-23&end_date=2024-08-25

1723762873635.png

https://bootshaus.tv/events/c-mon-aftershow-zur-gamescom/

1723763032058.png

1723763044756.png

https://www.gewoelbe.club/

Blauer_Reiter schrieb:
bin eher an Sehenswürigkeiten bzw museen etc interessiert
Das Römisch Germanische Museum ist leider nach wie vor im Umbau, Museum Ludwig ist aber definitiv ebenfalls einen Besuch wert und nur einen Steinwurf vom Dom entfernt.

Für schöne Fotos von oben, würde ich definitiv noch das Köln Triangle empfehlen, das ist in Sichtweite der Messehallen und man kriegt schon mal einen kleinen Überblick.
https://www.koelntourismus.de/kunst-kultur/sehenswuerdigkeiten/detail/koelntriangle

Ganz kostenlos ist übrigens unser Botanischer Garten (Flora) aber dafür fährt man vermutlich nicht extra aus Österreich an. ;)
https://www.koelntourismus.de/kunst...ten/detail/flora-und-botanischer-garten-koeln
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, vielen vielen Dank für die ganzen Infos und Vorschläge! Ich werd mal schauen was mich interessiert :)
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Grundsätzlich ist die Kölner Innenstadt relativ kompakt und wie immer zur Gamescom wird es auch ein Festival dazu geben.


https://www.gamescom.global/de/program/gamescom-city-festival


Da müsste man erst einmal wissen, welche Musikrichtung dir überhaupt vorschwebt. Für elektronische Musik würde ich das Bootshaus (groß) oder das Gewölbe (klein) vorschlagen. Gibt aber natürlich sonst noch ein Haufen anderer Clubs, mit unterschiedlichen Musikrichtungen.
https://rausgegangen.de/cologne/eventsbydate/?start_date=2024-08-23&end_date=2024-08-25


https://bootshaus.tv/events/c-mon-aftershow-zur-gamescom/



https://www.gewoelbe.club/


Das Römisch Germanische Museum ist leider nach wie vor im Umbau, Museum Ludwig ist aber definitiv ebenfalls einen Besuch wert und nur einen Steinwurf vom Dom entfernt.

Für schöne Fotos von oben, würde ich definitiv noch das Köln Triangle empfehlen, das ist in Sichtweite der Messehallen und man kriegt schon mal einen kleinen Überblick.
https://www.koelntourismus.de/kunst-kultur/sehenswuerdigkeiten/detail/koelntriangle

Ganz kostenlos ist übrigens unser Botanischer Garten (Flora) aber dafür fährt man vermutlich nicht extra aus Österreich an. ;)
https://www.koelntourismus.de/kunst...ten/detail/flora-und-botanischer-garten-koeln
Ich kann eigentlich mit so zimlich jeder Musik. Würde halt gern am FR nen bischen ausgehen. Was gibs sonst für Clubs die sich im preisbereich von 10-15 Euro befinden?

Und betreffend dem botanischen Garten. Mach ich auf jedenfall nen Abstecher hin :)
 
Ich werf noch das traditionelle Puppentheater Haenneschen ein. Nicht ganz meins, aber viele sagen ja, man soll's mal gesehen haben, wenn man in Köln ist.
Wenn man Bier nicht abgeneigt ist, nicht vergessen, das obligatorische Glas Kölsch zu trinken. Entweder mag man es, oder man gesellt sich zu den anderen Biertrinkern, die Witze drüber machen.
Ansonsten noch eine weitere Stimme für den Kölner Dom und die Hohenzollernbrücke.
 
Blauer_Reiter schrieb:
Ich kann eigentlich mit so zimlich jeder Musik. Würde halt gern am FR nen bischen ausgehen. Was gibs sonst für Clubs die sich im preisbereich von 10-15 Euro befinden?
Wenn du nicht speziell einen Club mit elektronischer Musik suchst, würde ich dir schlichtweg anraten über die Ringe zu schlendern, da hast du dann alle paar Meter einen "Club" und die Eintrittspreise sind human. Einfach mal schauen wo dich die Musik am ehesten anspricht und die Schlange nicht zu lang ist.
https://www.koeln.de/koeln/was_ist_...s-sind-angesagte-clubs-der-stadt_1216093.html

Du könntest auch einfach in die Roonburg gehen oder dich da im Studentenviertel umschauen.
https://www.koeln.de/koeln/was_ist_...eiern-zuelpicherstrasse_L1216093_1216101.html
Ergänzung ()

rallyco schrieb:
Ich werf noch das traditionelle Puppentheater Haenneschen ein. Nicht ganz meins, aber viele sagen ja, man soll's mal gesehen haben, wenn man in Köln ist.
Ich würde mal sagen, als (Wahl)kölner sollte man den wenigstens einmal besucht haben. Da die Vorstellungen aber alle auf Kölsch abgehalten werden, versteht man als Turi kein Wort und sieht nur eine mittelmäßige Puppenshow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben