Was machen, mit älteren Lenovo Y50-70?

Steiner111 schrieb:
Was wäre zum Beispiel ein paar sachen?
Du suchst auf Krampf? Schreib ein Roman damit?
Hier geht es um die Nutzung eines Gerät. Wie du es nutzt, ist dir überlassen!

Du kannst es auch als Bücherhalterung nutzen.

Mach das, was du immer damit machst. Somit gibts keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Steiner111 schrieb:
Bin noch bis Donnerstag, in Reha, da benutze ich es mit Steckdose
Samstag in der Reha, keine Anwendungen, alles klar. Dir ist langweilig. Kenne ich sehr gut. :cool_alt:
Mach einfach weiter alles damit was geht und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK_PTN
FCK_PTN schrieb:
Solange es eine Steckdose in der Nähe gibt ist das Gerät doch durchaus noch verwendbar.
Als Schreibmaschinenersatz zum Beispiel, falls noch ein Office darauf läuft. ;):)
 
Wenn dir langweilig ist, verkleiner die Partitionen und installier die parallel ein Linux dazu.
Da ich die selbe Kiste seinerzeit auch mal hatte: funktioniert ohne Einschränkungen.
Da Win10 im Oktober EoL ist wäre das schonmal eine gute Vorarbeit um das Gerät auch über den Windowsupdatezeitraum hinaus weiterverwenden zu können. Vorher ein Backup anlegen! Dann hast du auf jeden Fall erstmal zu tun, es wird dir nicht langweilig.

Gutes Erholen. :schluck:
 
Ist doch noch immer ein brauchbarer Vierkerner. Als Linux-Kiste gut zu gebrauchen.

Anwendungen? Abseits von Standards wie Surfen und Office könnte man den auch als Zuspieler zum Fernseher verwenden. Aber letztlich sind Nutzungsszenarien stets an individuelle Wünsche gebunden.
 
Steiner111 schrieb:
wie es ist, danach?!?
Genauso nutzen wir vorher. Scheint doch gut zu funktionieren. Wieso zwanghaft etwas ändern?
 
Zurück
Oben