• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Was macht man mit defekten Grafikkarten?

Flatsteff

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
1.449
Mir ist aufgefallen, das die Preise für defekte High end Karten in letzter Zeit absurd hoch sind, nicht selten recht nahe an den Preisen für gebrauchte, aber Funktionsfähigen Karten.
Warum? So viele Baster, die Ersatzteile brauchen und bereit sind solche summen zu zahlen ( teilweise über 200€ für eine Karte die kaputt ist???!!! ) kanns doch nicht geben.

http://www.ebay.de/itm/Radeon-VTX3D...er_Computer_Graphikkarten&hash=item2ec5ee6ebf

http://www.ebay.de/itm/PALIT-JetStr...raphics_Video_TV_Cards_TW&hash=item3a7ded8c56

usw usw.

Was wollen die alle damit? :freak:
 
backen
 
ich denke viele trauen sich das reparieren /auswechseln von Kondensatoren zu und offen dann Sie mit Gewinn zu verkaufen :rolleyes:
Ähnliches verhalten wie im Gebrauchtwagen Markt.
 
Dazu kommen noch Leute, die zu doof sind Beschreibungen zu lesen.
 
Auf ebay geht alles weg. Da kann man sogar durch BIOS Chips reich werden..
 
Die bestellen sich das gleiche Modell in neu und schicken dann das kaputte innerhalb der 14-Tage-Frist zurück :freak:
 
alles weg ja, aber doch nicht zu solchen Preisen, das kann doch nicht mehr lohnen teilweise... Na egal, dachte evtl ich komm so günstig an nen neuen Kühler... offensichtlich schlechter Plan :D
Ergänzung ()

Colonel Panic schrieb:
Die bestellen sich das gleiche Modell in neu und schicken dann das kaputte innerhalb der 14-Tage-Frist zurück :freak:

Meinst du wirklich, das die Händer das nicht kontrollieren?
 
Ohje... Wenn sie Defekt geliefert wurde z.B. was kann der Kunde dafür? das meinte er damit bestimmt...

Mitdenken :)
 
Also ich muss sagen, das ist denen meist relativ egal... Ein Kollege hat mir mal erzählt, dass sein Beamer Defekt war (3 Jahre alt), er hat sich einfach das Nachfolgemodell bei amazon bestellt (sah äußerlich ziemlich gleich aus), das Defekte Gerät in der Verpackung zurückgeschickt und sein Geld wieder verlangt -> da Gerät Defekt.

Auf sowas würde ich selbst gar ned kommen......
 
Naja, defekte Karten von Ebay ohne Garantie sind meist mindestens 2 Jahre alt, das sieht man doch... und ne Seriennummer steht auch drauf... ich würds mich nicht trauen ^^
 
> Ein Kollege hat mir mal erzählt, dass sein Beamer Defekt war (3 Jahre alt), er hat sich einfach das Nachfolgemodell bei amazon bestellt (sah äußerlich ziemlich gleich aus), das Defekte Gerät in der Verpackung zurückgeschickt und sein Geld wieder verlangt -> da Gerät Defekt.

Fail, genauso wie Colonel Panic. Stichwort Seriennummern, glaubt ihr allen Ernstes, die haben in ihrem Warenwirtschaftsprogramm keinen S/N-Abgleich? Naiv ist da kein Ausdruck mehr...
 
Kommt drauf an
Mit den 88ern würd ich ja mal sagen backen.
Andere: Anschaun, versuchen rausfinden, was ist. oder einfach verschärbeln
 
Zurück
Oben