Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe pihole installiert.
Was muss ich noch auf dem Webserver konfigurieren? Er blockiert schon fleißig. Also auf der FRITZ!Box wurde der DNS schon auf die ip des pihole gestellt. Nur muss auf dessen Webserver noch was eingestellt werden, oder ist der Standard schon ok?
Du kannst auch ein anderes Image nehmen was dir die größeren Kombolisten dann automatisch updated.
Bei den environment variables nimmst du dann diese Listen und dein Pi-Hole updated die automatisch bei jedem Neustart und du solltest etwa 800k domains in der Liste haben.
Eine manuelle Empfehlung meinerseits ist dann diese hier https://raw.githubusercontent.com/winkler-winsen/microsoft-telemetry-blocklist-BSI-/master/ms-win10-telemetry-blocklist.txt die kannst du dann einfach so im Web-UI eintragen.
War damals im Tutorial verlinkt, hab leider vergessen wo das war 8-).
Hab das dann mit pihole -g aktualisiert, um das im Webfrontend zu machen ist der Pi zero den ich dafür benutze zu schwach auf der Brust. Macht der aber auch per default regelmäßig selbst.
OK. ich kann trotzdem noch seiten aus der datei aufrufen.
Blockiert der pi nur "werbung" auf den seiten, oder sollte die ganze seite blockiert werden?
Auch domains würde ich gerne blockieren.
Habe es mal mit bid.de auf der blacklist getestet. NICHTS. Seite kann aufgerufen werden (erscheint nicht mal im query)
Das meiste geht ja auch durch, bei mir werden etwa zehn Prozent geblockt. Zählt bei Dir im Dashboard die Queries blocked hoch? Dann passt doch alles. Man muss auch bedenken das die Clients die DNS-Zugriffe cachen, d.h. so richtig wirkt das erst nach einer gewissen Zeit.
@dms ich möchte mal testweise bspw. bild.de de blockieren, das geht irgendwie nicht.
es erscheint bei mir auch fast immer nur die samsungcloud in den domains.
Ps.in den Adptereinstellungen steht ja das pihole drin:
Er zählt auch irgendwie hoch, aber verstehe nicht das mit der samsungcloud.
Wie gesagt, er steht ja in den Adaptereinstellungen unter details bei dns drin.
Mehr kann ich ja nicht einstellen. oder?
Ergänzung ()
Also wenn ich es im Handy eintrage, dann blockiert er es.
dann lag ich falsch ... hätte die Samsungclod nur mit deinem per. Telefon verbunden (aber kann ant. noch andere Samsung geräte im Haushalt geben - Uhren, Tables, Fernseher, Waschmaschinen)