Was nun....GTX1070 kaufen oder ein paar Wochen auf PS4 Pro warten ?

@Darzerrot
Es geht ja auch hauptsächlich um zukünftige und exklusive Titel. Days gone z.B., da könnte ich mir vorstellen, dass das auf der ollen nur in 1080p30 läuft. Jetzt sagen einige, dass es so viel mehr Spiele auf PC gibt und das ist auch richtig, aber ich spiele nicht jedes Spiel und auch auf der PS4 kaufe ich nicht jedes Spiel, aber fast alle Exklusiven. Von Naughty Dog z.B. kann man fast jedes Spiel blind kaufen.
Auf PC ist fast jedes 2. Spiel eine Enttäuschung- zuletzt Mafia3, was zwar keine komplette Enttäuschung ist, aber man sieht ja dauernd, wie wenig Mühe sich Entwickler auf PC geben.
Es gibt auch Leute, die Spielen nur 2 oder 3 Spiele auf PC und haben trotzdem 2000-3000€ für alles inklusive Periphery (Flug- Auto-Sims) ausgegeben.
Die letzten Beispiele sind Batman AK, Forza Horizon und Quantum Break. Auf Konsolen läuft alles butterweich und auf PC braucht man die 2x Rohpower, damit es einigermaßen läuft. Mafia 3 hätte ich mir wohl auch lieber auf PS4 holen sollen.
 
Andyw1228 schrieb:
Wenn man es beziffern möchte, dann spiele ich mehr am PC.
Die PS4 Pro hat auch für nicht HDR/4K TVs Vorteile- inwieweit das weiß wohl noch keiner.

@OVI
Ich habe in vielen Spielen über 60FPS. Doom 2016 läuft bei mir mit 120FPS und ich finde den Unterschied von 60 zu 120 nicht sehr groß. 60FPS (16/hundertstel) ist eigentlich schon weniger als die Reaktionsschwelle der meisten Menschen. Eventuell habe professionelle CS-Spieler weniger...

Doom läuft ja quasi auf jedem Rechner gut :) Das Spiel ist einfach top optimiert, aber das gilt halt für viele Spiele leider nicht. Aber wenn du nicht unbedingt mehr als 60 FPS brauchst, kannst du deine 970 noch gut behalten und abwarten, bis sie dir zu langsam wird. 60-120 FPS empfinden alle Menschen unterschiedlich. Ich "spüre" den Unterschied bei Shootern, zwischen 60 und 80 ist ein großer Unterschied, auch noch zu 100. Alles darüber ist nice to have, aber macht für mich jetzt nicht mehr so viel aus. Bin übrigens kein professioneller CS Spieler, aber habe halt lange Jahre mit Röhre gespielt und mich wie ein kleines Kind gefreut, als ich erstmals an meinem 144 Hz Monitor gespielt habe, nachdem ich lange Zeit mit 60 Hz rumgekrebst war. Ist für mich quasi ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Die Tage an denen Games bugfrei auf Konsolen laufen sind mittlerweile leider ebenfalls vorbei. Abstürze/Bugs sind keine Seltenheit mehr. Speziell am Anfang.
 
Beispiel? Bei mir ist Dragon Age: Inq. einmal zu release abgestürzt + ein Achievement Bug (10 Drachen töten wird mir nicht anerkannt :(), ansonsten noch nie Probleme gehabt.
Und nur weil ein billigspiel wie No Mans Sky regelmäßig Probleme verursacht sollte man nicht von "keine Seltenheit" mehr reden.
 
Andyw1228 schrieb:
Nun habe ich die letzten 20 oder 25 Jahre immer meinen PC aufgerüstet, aber seit ca. 5 Jahren keine neue CPU mehr geholt, stattdessen reichte immer ein GPU Upgrade. Eigentlich reicht die GTX 970 für alle Spiele aus, um in 1080p flüssig zu spielen, nur in manchen reicht es nicht für 60FPS, aber das macht nichts, da ich einen 120Hz Monitor habe (3D Vision2 komp.), der auch bei 40FPS VSync erlaubt

Was hat eigentlich die HZ-Zahl mit VSync zu tun? Ich hab nen 60 Hz Monitor und selbst bei 3 FPS VSync. Auch beseitigt VSync keine Ruckler, nur Tearing.

Zu deiner Frage: Ich überlege auch die neue PS4 zu holen, allerdings warte ich die ersten Tests ab, denn meine normale PS4 habe ich damals verkauft weil die meisten Spiele mit 30 FPS oder weniger laufen und ich gerne flüssig spielen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin So ziemlich in der gleichen Situation wie du habe ein Gaming PC und eine PS4. (Ok meine GPU ist n gutes Stück langsamer aber für meine Bedürfnisse ausreichend).

Überlege auch oft auf ne 1060/480/1070 zu upgraden oder zuletzt auch vermehrt stattdessen meine PS4 durch eine Pro zu ersetzten.

Die GPU wäre schon ein ordentlichen Performance Gewinn, hatte mal eine 1060 getestet. Witcher konnte ich mit der 1060 auf Ultra/60fps spielen statt Hoch/30fps. Da ich zu 99% aber auf einen FHD 40" TV daddel und auch nicht mit der Nase direkt davor klebe ist für mich persönlich der wahrnehmbare Mehrwert an Details/FPS keine 300€ Wert.

Bei der Pro verhält sich das ähnlich, ohne 4K/HDR TV werde ich ähnlich wie bei einem GPU Upgrade nur Verbesserung in Details/FPS sehen können, in diesen Fall sogar nur falls der Entwickler es nach patched. Das wird mir persönlich ebenfalls keine 400€ Wert sein, da ich mit der Grafik auf der PS4 eigentlich sehr zufrieden bin. (Habe vor kurzem aber auch Uncharted 4 abgeschlossen was einfach eine Bombe ist). Wie die Pro genutzt wird, wird sich aber erst noch zeigen.

Wenn man schon lange überlegen und in Foren nachlesen muss ob sich ein Upgrade überhaupt lohnt, kann man es eigentlich auch bleiben lassen und das Geld sparen. Ne Pro oder neue GPU läuft ja nicht weg ;)

Einzig wenn du PSVR nutzen willst denke ich das sich in Zukunft ne Pro lohnen wird.
 
Ich sehe den Sinn einer PS4 Pro nicht. Die stärkere Hardware wird wenn überhaupt nur von Sony Titeln ausgenutzt und selbst dann müssen die Spiele auf der alten Konsole released werden und die 30 Mio Basis geht nicht auf einmal verloren. Deshalb würde ich die Entscheidung an deinen Spielen festmachen. Da bei mir Battlefield 1 auf dem PC ein gesetzter Titel war, käme ich nie auf die meine gerade mal 3 Jahre alte Konsole "aufzurüsten".

Aber wieso kommst du genau jetzt auf die Idee eine PS4 Pro oder neue GraKa zu kaufen? Die eine wird gerade released und bietet keine Vorteile/Spiele und deine alte GTX 970 reicht dir noch aus, so deine Aussage...
 
Ich wuerde aufjedenfall eine 1070 holen, meine Ps4 habe ich seit release und da ist mittlerweile ne centimeter dicke staubschicht drauf...nur bloodborne gezockt, als riesen souls fan, ansonsten laufen mit die games einfach zu mies. Uncharted und co juckt mich 0. Hab also ps4 samt 25 noch eingeschweißter games verkauft.

Am ende bringt dir das alles aber nichts, allein deine persoehnlichr entscheidung.
Mein bruder z.b wuerde sich niemals einen pc anschaffen und wuerde sich sogar lieber stattdessen jedes jahr eine 400euro konsole kaufen...
 
Sn00zy schrieb:
Bin So ziemlich in der gleichen Situation wie du habe ein Gaming PC und eine PS4. (Ok meine GPU ist n gutes Stück langsamer aber für meine Bedürfnisse ausreichend).

OK, habe schon gedacht dass ich der einzige bin ;)
Obwohl sich bei dir ein Upgrade der GPU wohl deutlicher zeigen würde.


Sn00zy schrieb:
Das wird mir persönlich ebenfalls keine 400€ Wert sein, da ich mit der Grafik auf der PS4 eigentlich sehr zufrieden bin. (Habe vor kurzem aber auch Uncharted 4 abgeschlossen was einfach eine Bombe ist). Wie die Pro genutzt wird, wird sich aber erst noch zeigen.
Naja, es sind ja keine 400€. Du würdest die alte PS4 ja nicht behalten oder ? Dafür bekommst du sicher noch 150€
Und was Uncharted 4 angeht, jetzt stell dir das mal in 60FPS vor. Digital Foundry hat das mal simuliert. Sie haben das Spiel 50% langsamer laufen lassen (in 30FPS) und danach auf 60FPS beschleunigt- sieht schon verdammt geil aus.
PS VR werde ich wohl, wie auch Rift &CO nicht nutzen. Mir reicht mein 3D Vision.
 
kicos018 schrieb:
Beispiel? Bei mir ist Dragon Age: Inq. einmal zu release abgestürzt + ein Achievement Bug (10 Drachen töten wird mir nicht anerkannt :(), ansonsten noch nie Probleme gehabt.
Und nur weil ein billigspiel wie No Mans Sky regelmäßig Probleme verursacht sollte man nicht von "keine Seltenheit" mehr reden.

Habe ich No Mans Sky als Referenz für "Konsole = Problememacher" verwendet? Kann ich mich nicht erinnern.


F1 2016 ist heute zB abgestürzt (hat sich neu gestartet), Project Cars macht ab und zu Probleme im Sinne von Freezes/Ruckler - sehr sporadisch). Viel mehr Spiele habe ich auf der Konsole nicht.
Sonst kann ich persönlich von keinen Problemen berichten, aber gibt mit Sicherheit mehrere Internetforen wo man nachlesen kann, wenn man möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben