oicfar
Captain
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 3.220
Hi Community,
meine erste (vielleicht komische -> kann man in der Umfrage auch so abstimmen) Umfrage hier.
Viele von euch haben oder bauen bei sich ein privates Netzwerk (komplexes LAN, Rechtemanagement, VLANs, NAS mit verschiedenen Berechtigungen, verteiltes Backup, ... Messteckdosen, WLAN Birnen, usw. ....) auf. In manchen steckt viel Arbeit und Komplexität drin. Meine kleine Version bestehend aus ~20 Computern (keine Angst, 90% sind offline und werden nur bei bedarf hochgefahren) ist auch schon ein wenig komplexer geworden. Ich stehe kurz davor noch VLANs aufzusetzen.
Und dann ging mir schon vor paar Monaten eine Frage durch den Kopf: "Was wird damit passieren, wenn ich von heute auf morgen nicht mehr da bin? Wird meine Familie sich fragen: was hat er sich dabei gedacht und nun haben wir kein Internet? Wo muss ich drücken? Oder der Zugriff auf das NAS geht nicht mehr. Usw. ..."
Deswegen habe ich umgeplant und es so verändert, dass die 90%, die nicht so wichtig sind, entkoppelt sind und wenn ich nicht mehr da bin, das was für ein funktionierendes Internet wichtig ist, sehr leicht (hierzu habe ich eine Anleitung für den Notfall) abgeschaltet werden kann und alles läuft ohne Probleme. Denn meine Frau & Co. wird zu 100% es nicht pflegen wollen/können. Interessiert sich halt für so was nicht.
Spannend zu erfahren, wie ihr damit umgeht.
meine erste (vielleicht komische -> kann man in der Umfrage auch so abstimmen) Umfrage hier.
Viele von euch haben oder bauen bei sich ein privates Netzwerk (komplexes LAN, Rechtemanagement, VLANs, NAS mit verschiedenen Berechtigungen, verteiltes Backup, ... Messteckdosen, WLAN Birnen, usw. ....) auf. In manchen steckt viel Arbeit und Komplexität drin. Meine kleine Version bestehend aus ~20 Computern (keine Angst, 90% sind offline und werden nur bei bedarf hochgefahren) ist auch schon ein wenig komplexer geworden. Ich stehe kurz davor noch VLANs aufzusetzen.
Und dann ging mir schon vor paar Monaten eine Frage durch den Kopf: "Was wird damit passieren, wenn ich von heute auf morgen nicht mehr da bin? Wird meine Familie sich fragen: was hat er sich dabei gedacht und nun haben wir kein Internet? Wo muss ich drücken? Oder der Zugriff auf das NAS geht nicht mehr. Usw. ..."

Deswegen habe ich umgeplant und es so verändert, dass die 90%, die nicht so wichtig sind, entkoppelt sind und wenn ich nicht mehr da bin, das was für ein funktionierendes Internet wichtig ist, sehr leicht (hierzu habe ich eine Anleitung für den Notfall) abgeschaltet werden kann und alles läuft ohne Probleme. Denn meine Frau & Co. wird zu 100% es nicht pflegen wollen/können. Interessiert sich halt für so was nicht.
Spannend zu erfahren, wie ihr damit umgeht.