Was passiert mit der Windows-Lizenz beim Tausch des Mainboards?

KurtWagner1986

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
16
Hallo,

ich habe aktuell einen sehr alten PC mit Windows 10. Glaube damals war es sogar noch windows 7 welches ich dann kostenlos upgedatet hab.
Da mit der aktuellen Hardware windows 11 nicht kompatibel ist, hab ich mir mal einen neuen Prozessor, Ram und Mainboard gegönnt.
Auf dem neuen Rechner wollte ich direkt windows 11 aufspielen.

wie verhällt es sich jetzt mit meiner aktuellen Windows 10 Lizenz. kann ich diese für die Aktivierung von Windows 11 vom neuen Rechner verwenden? hab mal gehört die Lizenz ist mit dem Mainboard gekoppelt.

bzw. was muss ich dabei beachten?

Gruß
 
Bin mir nun nicht ganz sicher, aber deine Windows 10 Lizenz wird nicht direkt mit 11 funktionieren. Es muss zuerst Win 10 drauf dann upgraden. Und ja deine Lizenz funktioniert erstmal nicht auf dem neuen Rechner. Das geht nur wenn du zuvor die Lizenz mit deinem Microsoft Account gekoppelt hast dann den alten Rechner deaktiviert hast (die Lizenz bleibt erstmal mit auf deinem Account erhalten) und dann ist es mit dem neuen Mainboard usw. möglich. Mit der Einschränkung die alte Lizenz ist keine OEM sondern eine retail Lizenz.
Ist der alte Rechner noch in Betrieb? In der Eingabeufforderung / CMD "slmgr -dli" eintippen. Es wird angezeigt welche Lizenz du hast. OEM Lizenzen sind immer Rechner gebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich muss sagen, dass ich es nicht ausprobiert habe, aber deine Lizenz wird jetzt auf dem Microsoft Server mit deinem alten Mainboard verknüft sein.

Man kann die Lizenz wohl an ein Online Konto knüpfen und dann auch mitnehmen, wenn man sie vom alten Mainboard trennt.

Ob man da erst auf 11 upgraden muss, oder nicht, kann ich dir nicht sagen. Ich würde es wohl einfach machen?

Ich habe auf jeden Fall ein gebrauchtes Mainboard gekauft und Windows 10 hat sich automatisch aktiviert.
 
KurtWagner1986 schrieb:
ich habe aktuell einen sehr alten PC mit Windows 10. Glaube damals war es sogar noch windows 7 welches ich dann kostenlos upgedatet hab.

Dann wird ein Hardwarewechsel nicht mehr gehen. Du brauchst eine neue Windows 10/11 Lizenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schreedr
Ich sage voraus, das die Aktivierung fehlschlagen wird.
Köööönnte evtl. sein. Würde vorsichtshalber erst Win 10 mit der neuen Hardware installieren und mit dem MS Account aktivieren. Dann Upgrade auf 11 oder Clean Install.

Vorher Key auslesen und notieren
Key auslesen

Von Win 7 kommend ist das kostenlos Upgrade auf 10 / 11 beim Wechsel der Hardware zu Ende.
Ich kann seit Windows 8 den Key zur Aktivierung nutzen. Auch für Win 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ca. 7 Wochen
 
Schreedr schrieb:
Bin mir nun nicht ganz sicher, aber deine Windows 10 Lizenz wird nicht direkt mit 11 funktionieren. Es muss zuerst Win 10 drauf dann upgraden. Und ja deine Lizenz funktioniert erstmal nicht auf dem neuen Rechner. Das geht nur wenn du zuvor die Lizenz mit deinem Microsoft Account gekoppelt hast dann den alten Rechner deaktiviert hast (die Lizenz bleibt erstmal mit auf deinem Account erhalten) und dann ist es mit dem neuen Mainboard usw. möglich. Mit der Einschränkung die alte Lizenz ist keine OEM sondern eine retail Lizenz.
Ist der alte Rechner noch in Betrieb? In der Eingabeufforderung / CMD "slmgr -dli" eintippen. Es wird angezeigt welche Lizenz du hast. OEM Lizenzen sind immer Rechner gebunden.
Rechner ist noch in Betrieb, da steht "Windows Operation System Retail Channel.
Ich glaube ich habe mal meine Lizenz mit meinem Microsoft Konto verbunden, woran erkenne ich das?

also so wie ich das jetzt von euch allen raus hören, stehen die chancen 50 / 50 das es funktioniert^^.
Vorgehen wäre jetzt für mich.
1. Aktuellen Lizenz-Schlüssel auslesen
2. Schlüssel deaktivieren
3. Windows platt machen und neu aufsetzen -> Am liebsten direkt auf Windows 11
4. mit neuem Rechner im Microsoft-Konto anmelden
5. Schauen ob ich windows 11 mit dem alten Schlüssel aktivieren kann bzw. kann man wohl bei der Aktivierung sagen das man die Hardware getauscht hat....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Du hast noch Punkt 6 vergessen,

Neue Lizenz&Key für Win11 erwerben.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Du wirst höchstwahrscheinlich eine neue Lizenz für WIndows 11 benötigen, da dein Windows 10 aus einem Windows 7 entstanden ist.

WIe ich aus eigener Erfahrung kürzlich beim Mainboard-Wechsel sagen kann ist, das die Lizenz in meinem Windows-Konto sich auf der neuen Hardware nicht aktivieren lies, da diese ursprünglich aus einer Windows-7 Lizenz entstanden ist.

Ich musste mir eine neue Lizenz zulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und TomH22
Also ein übertragen der Lizenz auf win11 soll nicht gehen, aber ein Update auf dem gleichen Rechner geht?

Ich habe es nicht ausprobiert.... Kann gut sein... aber komisch ist das schon.
 
Also bei ging das auch nicht,da sich das Windows 10 schon nicht mit der neuen Hardware und der Lizenz aus dem Konto aktivieren lies.
Aber mag sein, das es bei anderen anders ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Das war bei mir kürzlich so. ich habe mein altes Thinkpad X220 reaktiviert. Ursprünglich war eine Win7 Lizenz drauf.
Ich habe noch ein neueres Gerät mit Win 11 Lizenz. Beim Installieren von Win 11 auf dem X220 habe ich die Keyeingabe erstmal übersprungen. Als ich danach in den Einstellungen nach gesehen hatte war Windows bereits aktiviert.
"Windows wurde durch eine digitale mit ihrem MS Konto verknüpften Lizenz aktiviert."
Auf dem anderen Gerät ist Windows auch noch weiterhin aktiviert.
 
@KurtWagner1986 du kannst dich bei Microsoft einloggen und da unter Geräte sehen ob der Win10 PC aufgelistet ist.
Aber was ziemlich sicher nicht geht direkt damit ein Win11 zu aktivieren. Wenn dann muss erst das Win10 auf der neuen Hardware reaktiviert werden und dann auf Win11 geupdatet werden. Ich habe auch meine Win7 retail Keys an mehreren PCs (mit Hardwarewechsel) nun bis Win11 durchgebracht. Dass das nicht geht stimmt nach meiner Erfahrung einfach nicht.
Hab hier den Microsoft Leitfaden mal, weil es doch einige Schritte sind um erstmal Win10 auf neuer Hardware zu reaktivieren. Danach auf Win11 upgraden und dann danach eine Win11 Neuinstallation.
Reaktivieren von Windows 10 nach Änderung der Hardware
Wenn ich mich noch recht erinnere habe ich bei mir das Win10 erst in eine digitale Lizenz gewandelt und dann die Reaktivierung per Problembehandlung, wie im verlinkten Leitfaden erklärt, wieder aktiviert bekommen.
Ergänzung ()

Oder für den einfachen Weg eine 20€ Win11 OEM Key (Hardwaregebunden) über einen Onlineshop bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla
Hallo zusammen,
Kurze Rückmeldung zu dem Thema. Folgender Weg hat tatsächlich funktioniert und ich musste mir keinen neuen Key Kaufen.
im Alten PC über die Eingabeanforderung die Lizenz vom Mainbord entfernen. Nach Neu-Installation Windows 11 und Anmeldung am Microsoft Konto hat sich Windows 11 automatisch über das Benutzerkonto aktiviert.
Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla, svkra1973 und Baal Netbeck
Zurück
Oben