Was passiert mit einem gespiegeltem Datenträger nach einer Neuinstallation?

RanC1d

Ensign
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
244
Hallo,

ich möchte heute meinen DomainController komplett neu aufsetzen (Windows 2003 R2 SP2 -> Windows 2003 x64 R2 SP2).

Die einzige Hürde die mir noch im Weg steht, ist eine Software Spiegelung.
Auf dieser Spiegelung liegen nur Daten, nicht das Betriebssystem.

Was passiert mit der Spiegelung wenn ich das System neu aufsetze?
Ich vermute sie ist weg, da sie ja vom Betriebssystem verwaltet wird.
Und somit auch die Daten?!

Wie gehe ich richtig vor, um Datenverlust zu vermeiden?
Das beste Endergebnis nach der Neuinstallation des Servers wäre folgendes:
- Platte 1 des exRAID1 ist nun eine primäre Partition mit allen Daten drauf
- Platte 2 unbenutzt

Möchte nachher kein Software Raid mehr nutzen.

Danke im Voraus!:)
Ergänzung ()

Meine Lösung:
Ich habe vor der Neuinstallation die Spiegelung einfach aufgehoben:

Using a command line

1. Open Command Prompt.
2. Type:
diskpart
3. At the DISKPART prompt, type:
list volume
Make note of the volume number of the mirrored volume.
4. At the DISKPART prompt, type:
select volume n
5. At the DISKPART prompt, type:
detail volume
Make note of the disk number that specifies the half of the mirrored volume you want to remove and convert to free space.
6. At the DISKPART prompt, type:
break disk n [nokeep]

Ich habe den Parameter nokeep nicht benutzt, damit ich nach dem break auf beiden Platten alle Daten noch zur Verfügung habe.

Microsoft Anleitung


Ausgangssituation:
 

Anhänge

  • 2009-07-28_190553.jpg
    2009-07-28_190553.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben