Was passiert mit Handynummer nach Vertragsende?!

Starfighter87

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
4
Hallo Zusammen!
Ich hoffe die Frage passt hier so rein...

Und zwar geht es darum, dass mein Handyvertrag (Mobilcom) Ende Januar ausläuft. Ich hab diesen schon gekündigt und alles ist ok. Nun ist meine Frage, was mit meiner Rufnummer passiert, wenn ich sie nicht mitnehmen will zu meinem neuen Vertragspartner (O2)?! Kann ich dann trotzdem noch unter der Nummer erreicht werden etc. (Stichwort "Zweithandy")?! Vielen Dank für eventuelle Antworten! ;-)
 
Solange du nichts mehr dafür zahlst, kannst du damit nach Vertragsende auch nichts anfangen.

Evtl. wird sie einige Zeit auf Eis gelegt und dann wieder für andere Kunden freigegeben; oder auchsofort.
 
Ah Ok, ja macht Sinn. ;-) Aber ich könnte die Rufnummer ja auf eine Prepaidkarte portieren oder?! Naja ob sich das lohnt, denn dann muss ich mir ja sicherlich mindestens 15 € Guthaben holen... Hehe, dass sie für neue Kunden freigegeben wird, wäre doch etwas seltsam, oder nicht?! Denn dann würde ja jeder der mich unter der alten Nummer anruft, bei jemand anderem landen?! Nunja das soll nicht mein Problem sein, vielen Dank! :-)
 
Gibt bestimmt eine Sperrfrist.
Ja, die Gebühren dafür bestimmt der alte Anbieter. Ich glaube sind meist 25 Euro.
 
Starfighter87 schrieb:
Denn dann würde ja jeder der mich unter der alten Nummer anruft, bei jemand anderem landen?

Gut erkannt - anders gets auch nicht ( gibt nur begrenzte Anzahl von Rufnummern ).
 
Na ja begrenz würde ich nicht sagen, da es doch viele Zahlenkombinationen gibt. ^^
 
Bei Festnetznummern werden die i.d.R. 6 Wochen gesperrt nach Vertragsende, d.h. wenn keine Portierung/Mitnahme gewünscht ist werden sie nach der Sperrfrist wieder in den "Nummernpool" geworfen und freigegeben. Bei Mobilfunknummern wird es wahrscheinlich etwa dasselbe sein.

Mitnahme der Nummer solltest du vor Vertragsende mit dem neuen Anbieter regeln. Gebühren können sowohl vom alten als auch vom neuen Provider verlangt werden: Sind meistens jeweils 25-50 Euro (--> also insgesamt ~100 Mark dafür, dass man die alte Nummer mitnehmen darf) wobei einzelne Provider auch mal Sonderaktionen haben und dann schonmal eine der beiden Gebühren wegfällt, z.B. bei Simyo aktuell.

Kenne auch jemanden der besonderes Glück hatte mit seiner Nummer. Hat ständig Anrufe bekommen und mit wildfremden Leuten telefoniert. Habe meine Nummer seit über 10 Jahren, freu mich schon mit demjenigen innerlich mit, der sie ab März dann bekommt. Ältere Nummern sind i.d.R. auch kürzer als neue Nummern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, begrenzt ist das sicher nicht. Ich kenn leute, deren nummern mehr Stellen, als andere haben. Anscheinend wird das nach Bedarf erweitert.
 
Rufnummern können maximal 14 Stellen haben ( inkl. 0049 ) - bei längeren Rufnummer kann es zu Verbindungsproblemen kommen ( dehalb gibt es sie idr. nicht )

Beispiel
0049172XXXXXXX - damt hätte der Provider 7 Stellen zu vergeben - abzüglich Sondernr. die die nachfolgenden blockieren ).
Aus diesem Grund haben Provider mehrere Vorwahlnummern - es wurde knapp.
 
Zurück
Oben