Was sind die besten Filmsequenzen um 5.1 Systeme zu testen/probehören

Deathmachine-TX

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
363
Ich selber bin da im Moment bei, auch wenn meine Entscheidung für ein System so gut gedallen ist. Imf wird es auf das Dali Ikon 1 mk2 rauslaufen. Jedenfalls als Center und Front.
Was mich mal interessiert mit welchen Filmszenen testet ihr das aus.
Meine Top Szenen:
- Terminator 2 (Verfolgung mit Harly und Truck am Anfang)
- T3 , die Verfolgung am Anfang mit dem Baukran
- Pearl Habour (Dogfight im Atlantik mit Ben Affleck bei der RAF)
- Star Wars 4 , auch wieder zu beginn. Wie die Tie Fighter durchs Bild jagen ist nur cool. Wir wurde sogar gesagt das man damit 11.2 ablagen auf Hohenwagrnehmung testen kann.
Nun was hier gut geht ist, die Weichzeichen Eigenschaften von AVRs zu testen. Anhand der Treppenstufen bei der Kante des Sternenzerstörers.
- Star Wars 3, zu Befinn die Enterszene des Schiffes, und eigentlich jeder Lichtschwertgefuchtelszene mit wenigen Protagonisten. Je weniger destobesser kann man auf Details axhten
 
Hi,

man sollte Szenen nehmen, die man gut kennt - nur so kannst du vergleichen. Wird dir also nichts helfen, wenn wir dir "unsere" Szenen empfehlen. Nimm mit was du gut kennst und wo du wirklich sagen kannst "besser" oder "schlechter". Grundsätzlich ist sicher nichts gegen jegliches Hollywood-Popcornkino zu sagen. Alles, was in den letzten 5 bis 10 Jahren aus Hollywood gekommen ist und weniger auf Story als auf Effekte Wert gelegt hat ist geeignet. DTS kann sicher auch nicht schaden, wenn es um Effekte geht.

Abgesehen davon: bitte lies deinen Beitrag nächstes Mal Korrektur! Ein Vertipper ist ja ok, aber das ist schon ein bisschen grenzwertig.

gedallen...Harly...Pearl Habour...ablagen auf Hohenwagrnehmung...Befinn...axhten

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

Abgesehen davon: bitte lies deinen Beitrag nächstes Mal Korrektur! Ein Vertipper ist ja ok, aber das ist schon ein bisschen grenzwertig.

Mad


Da stimme ich zu!


Ich hab zum Testen immer das Podrace aus Episode I genutzt, die Luftschlacht in EIII, für den Bass die Explosion in G.I. Joe 2. Und für alten dreckigen geilen Mono-Ton der Anfang von *Auf dem Highway ist die Hölle los*.
 
Es gibt schon große unterschiede von Film zu Film, aber Madman1209 hat recht, zum vergleich braucht man was das man sehr gut kennt.

Meine Lieblingsszene zum Audiotest ist bei dem Film "Stealth" und zwar die DTS spur der DVD Fassung oder auch von Bluray. Besonders der Flugkampf gegen ende des Films.
 
Empfehlen könnte ich Der Soldat James Ryan, die Szene beim Sturm auf die Normandie. Oder Transformers :)
 
Ich nutze immer die Schiesserei aus "Heat". Aber auch die Anfangssequenz aus "Ein Quantum Trost" ist sehr schön. Um die Bassfestigkeit zu testen kann man nur die Invasionsszene von "The Avengers" empfehlen.
Vorallem sollte man aber neben aller Räumlichkeit auch darauf achten ob der Center in der Lage ist Dialoge sauber und gut gestaffelt wiederzugeben. Dafür eignen sich Szene in kleinen Hallen oder Gewölben immer ganz gut, da man dann darauf achten kann ob der hallige Klang gut dargestellt wird.
Zu guter letzt sollte man natürlich auch noch auf den verwendeten AV-Receiver achten. Was nutzen mir die besten Boxen, wenn der kümmerliche 90Euro AVR sie nicht ordentlich mit nachdruck versorgen kann!

Gruss
TheMiB
 
So schlecht wie der Film an sich ist: Ich verwende seit Jahren StarTrek 10 und zwar die Szene, in der die Enterprise auf das Romulanerschiff prallt. Sieht zwar grottig aus, klingt aber fett und du hast von Gespräch über Explosion bis hin zu Musik eigentlich alles drin.

Ansonsten: Falls du eine Xbox360 hast: Bei Halo 3 ist ein nettes Test-Tool dabei.
 
Star Wars Episode III, ganz am Anfang nach dem Vorspann, ist auch durchaus brauchbar, finde ich... aber das steht ja bereits oben. :rolleyes:

Ansonsten fällt mir noch spontan "The Lord of the Rings - Return of the King" ein, die Stelle mit der Hauptschlacht, vor allem dort, wo die Olifanten angreifen. Aber nur im englischen O-Ton, die deutsche Tonspur macht auf der BD zumindest eher weniger Bock, m.M.n..
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich kann man den kompletten Film "Master and Commander" empfehlen. Das ist ein einziger und zugleich beeindruckender Sound-Test.
 
wenn es darum geht zu testen was der Surround Bereich kann (wie gut sind die Rears aufgestellt, passen Surround und Back-Surround bei einem 7.x System usw. usf.), kann ich nur die Szene (Anfang 2. Kapitel) in Dark Tide empfehlen:
Da sieht man in einer Spitzkehre einen Pickup/Truck im Spiegel, der akustisch hinter der Couch durch das Wohnzimmer fährt.
 
Beste Szene:
Tron Legacy -> Bike-Rennen, insbesondere die Szene bei der einem das Motorrad direkt von links nach rechts über den Kopf fliegt. Wenn du die Augen zumachst und das Gefühl hast, da fliegt was über deinen Kopf, dann ist alles richtig eingestellt. ;)

Tonmäßig (DTS HD 7.1) ist Tron Legacy sowieso in meinen Ohren eine Referenzscheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tron Legacy wurde ja schon erwähnt, da kann ich noch The Dark Knight anfügen. Wenn der Joker das Krankenhaus plattmacht rumst es auch schön heftig, entscheidend dabei ist aber nicht nur das es ordentlich kracht sondern das man die subtilen Nebengeräusche ebenso exakt und deutlich heraushört.

Praktisch gesagt das Bild und Ton perfekt zusammenpassen und kein Detail verlorengeht.
 
Bei Gladiator am Anfang die Schlacht, insbesondere das Geräusch beim Abfeuern der Geschütze :)
Allgemein auch den Ton bei Iron Man, fand ich sehr gelungen.
 
Also ich teste immer mit dieser szene aus iron man da sind viele detailreiche töne wie es die kleinen schrauben rein dreht und so gedöns auch anschließen noch die flugszene wo der die schallmauer durchbricht da hat man noch mal einen schönen bass. Das ganze natürlich von der Bluray.

Iron Man Suit Up clip
 
Sepp2303 schrieb:
Also ich teste immer mit dieser szene aus iron man da sind viele detailreiche töne wie es die kleinen schrauben rein dreht und so gedöns

Interessant für metallische Effekte/Klänge auch die Szene von Transformers, wo ein Handy in einen Mini-Roboter transformiert wird und was dann passiert... :D
 
Zurück
Oben