DRQ
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 398
Also,
mich würde mal interessieren, woran es liegt das man mit Röhren-Bildschirmen so schlecht spielen kann? Ich hatte letztens noch einen ca.14-15 Jahre alten Röhren-Monitor an meinem PC angeschlossen, auf dem man extrem schlecht zocken konnte. Natürlich mit VGA-Anschluss. So der ist neulich einfach kaputt gegangen und ich habe jetzt einen anderen Röhren-Monitor, der ein bisschen jünger ist, wie viel genau weiß ich nicht. Dieser hat zwar auch nur einen VGA-Anschluss, allerdings kann ich mit diesem wesentlich besser spielen. Und jetzt zu Weihnachten kriege ich dann aber einen 2253BW von Samsung, den ich schon getestet hab. Auf dem konnte ich wesentlich besser zocken (allerdings dieses mal mit DVI-Anschluss).
Die Röhren-Bildschirme sind 17" groß und der 2253BW ist 22" groß. Aber warum kann man nun so mies auf einem Röhren-Monitor spielen und was hat der digitale Anschluss für Vorteile dem analogen gegenüber?
Dank an den, der die Antwort weiß!
mich würde mal interessieren, woran es liegt das man mit Röhren-Bildschirmen so schlecht spielen kann? Ich hatte letztens noch einen ca.14-15 Jahre alten Röhren-Monitor an meinem PC angeschlossen, auf dem man extrem schlecht zocken konnte. Natürlich mit VGA-Anschluss. So der ist neulich einfach kaputt gegangen und ich habe jetzt einen anderen Röhren-Monitor, der ein bisschen jünger ist, wie viel genau weiß ich nicht. Dieser hat zwar auch nur einen VGA-Anschluss, allerdings kann ich mit diesem wesentlich besser spielen. Und jetzt zu Weihnachten kriege ich dann aber einen 2253BW von Samsung, den ich schon getestet hab. Auf dem konnte ich wesentlich besser zocken (allerdings dieses mal mit DVI-Anschluss).
Die Röhren-Bildschirme sind 17" groß und der 2253BW ist 22" groß. Aber warum kann man nun so mies auf einem Röhren-Monitor spielen und was hat der digitale Anschluss für Vorteile dem analogen gegenüber?
Dank an den, der die Antwort weiß!