AnnAluna90
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 975
Hallo,
ich bräuchte jetzt doch nochmal Experten-Hilfe. Grund ist, dass ich meinen neuen Büro-Monitor mit WQHD auf 144 Hz. betreiben möchte. Laut Anzeige von Windows (Bild) läuft der auch mit 143 Hz. Der schöne Monitor ist in gewisser Weise Resultat der guten Beratung hier, unter anderem durch @benneq
Meine Zweifel: ständig habe ich schwer lokalisierbare Störungen des Systems
(Probleme beim Drucken, Probleme, das Signal des PCs nach Neustart auf den Bildschirm zu bekommen (Monitor findet das Signal über DP anscheinend nur zeitverzögert; DisplayPort blinkt dann mehrmals auf, als würde der Monitor den DP-Eingang abtasten, es kommt aber kein Bild), mehrmals am Tag Absturz/Einfrieren.
Ja, hier steht noch eine Fehlerdiagnose aus, doch das nur am Rande. Ich würde gerne erstmal klären: Kann ich eine Inkompatibilität von „WQHD mit 144Hz.“ und meiner Hardware - Fujitsu Board (D3600-A1, Bild) + Grafikeinheit (intel UHD Graphics 630, Bild) – ausschließen?
Sehr verunsichert mich die Aussage des Fujitsu-Supports:
„vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Leider können wir nicht garantieren, dass WQHD (2.560 x 1.440) mit 144Hz bei Ihnen korrekt funktionieren wird.“
Diese Aussage steht im Widerspruch zu dem Umstand, dass mein Monitor mir WQHD und 143Hz. zu laufen scheint, wie der Screenshot oben zeigt!
Die Grafikeinheit des Systems ist übrigens Intel UHD Graphics 630 (Screenshot), das Board ist das Fujitsi D3600-A (Screenshot).
Meinem laienhaftes Verständnis nach müsste es doch entweder funktionieren oder nicht. Aber „nur ein bißchen Funktionieren“ und nebenbei Störungen im System produzieren, sollte doch nicht sein, oder liege ich hier falsch?
Soll ich dem Fujitsu-Support vertrauen oder der Anzeige von Windows?
Ist es wahrscheinlich, dass mein System „gestört“ wird durch den Betrieb mit WQHD/144Hz?
Wäre echt toll, wenn ich das irgendwie lösen könnte.
Schöne Weihnachten Euch... :-)
ich bräuchte jetzt doch nochmal Experten-Hilfe. Grund ist, dass ich meinen neuen Büro-Monitor mit WQHD auf 144 Hz. betreiben möchte. Laut Anzeige von Windows (Bild) läuft der auch mit 143 Hz. Der schöne Monitor ist in gewisser Weise Resultat der guten Beratung hier, unter anderem durch @benneq
Meine Zweifel: ständig habe ich schwer lokalisierbare Störungen des Systems
(Probleme beim Drucken, Probleme, das Signal des PCs nach Neustart auf den Bildschirm zu bekommen (Monitor findet das Signal über DP anscheinend nur zeitverzögert; DisplayPort blinkt dann mehrmals auf, als würde der Monitor den DP-Eingang abtasten, es kommt aber kein Bild), mehrmals am Tag Absturz/Einfrieren.
Ja, hier steht noch eine Fehlerdiagnose aus, doch das nur am Rande. Ich würde gerne erstmal klären: Kann ich eine Inkompatibilität von „WQHD mit 144Hz.“ und meiner Hardware - Fujitsu Board (D3600-A1, Bild) + Grafikeinheit (intel UHD Graphics 630, Bild) – ausschließen?
Sehr verunsichert mich die Aussage des Fujitsu-Supports:
„vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Leider können wir nicht garantieren, dass WQHD (2.560 x 1.440) mit 144Hz bei Ihnen korrekt funktionieren wird.“
Diese Aussage steht im Widerspruch zu dem Umstand, dass mein Monitor mir WQHD und 143Hz. zu laufen scheint, wie der Screenshot oben zeigt!
Die Grafikeinheit des Systems ist übrigens Intel UHD Graphics 630 (Screenshot), das Board ist das Fujitsi D3600-A (Screenshot).
Meinem laienhaftes Verständnis nach müsste es doch entweder funktionieren oder nicht. Aber „nur ein bißchen Funktionieren“ und nebenbei Störungen im System produzieren, sollte doch nicht sein, oder liege ich hier falsch?
Soll ich dem Fujitsu-Support vertrauen oder der Anzeige von Windows?
Ist es wahrscheinlich, dass mein System „gestört“ wird durch den Betrieb mit WQHD/144Hz?
Wäre echt toll, wenn ich das irgendwie lösen könnte.
Schöne Weihnachten Euch... :-)