Was taugen Standalone DVD-Divx-Player

hawkmr

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
261
Was taugen diese Player fürs Wohnzimmer, die neben allen Features auch DivX abspielen können?

Artikel bei Chip.de

Jetzt gibt es wieder einen. Zuerst kam ja das Ding von Kiss, bei eBay gibs welche von Elta und nun kommen bei Promarkt diese Player ins Regal.

Ich spekuliere ja schon die ganze Zeit, so ein Gerät zu kaufen. Allerdings nicht für mich (wozu hat man PC+TVout?), sondern für meine Freundin. DVD, SVCD, usw. sollte ja nicht das Problem sein. Da ich ja auch ein paar DivX-CDs hab, wollt ich fragen, ob es da irgendwelche Probleme gibt.

Hat schon jemand ein Gerät dieser Art oder jemand in der Bekanntschaft.
Vielen Dank für die Antworten.

Gruß
Hawkmr
 
.. noch keiner ... ?

Hawkmr
 
Persönliche Erfahrungen hab ich damit keine, aber Chip schreibt in diesem Artikel:

Über die Kompatibilität mit den verschiedenen Auflösungen und zahlreichen Tonformaten in Sachen DivX-Filmen gibt es jedoch noch keine Aussagen. Allerdings wird für die MPEG4-Wiedergabe ein Chip von Sigma Design genutzt, der in der Vergangenheit nicht immer mit allen Varianten dieses Formats zurechtkam.
Da würde ich mir zweimal überlegen, ob ich 249€ für so ein Gerät übrig habe. Für meine Zwecke müßte der Chip flexibler sein... andererseits genügt er den Ansprüchen deiner Freundin vielleicht. Sofern du es schaffst, nur kompatible DivX-CDs zu liefern. ;)
 
Da würde ich mir zweimal überlegen, ob ich 249€ für so ein Gerät übrig habe. Für meine Zwecke müßte der Chip flexibler sein... andererseits genügt er den Ansprüchen deiner Freundin vielleicht. Sofern du es schaffst, nur kompatible DivX-CDs zu liefern.

Danke für deine Antwort. Da stellen sich für mich schon die Fragen, weil ich mich mit den Dingern nich auskenne.

Was heiß flexibler Chip. Decodiert der nicht richtig? Was meinst du mit DivX-kompatiblen CDs? Wie sollen die aussehen?

Gruß
Hawkmr
 
DIVX Player

Servus,

jo hab so n Teil schon in der Hand gehabt und auch angeschlossen.

Qualität ist auf jeden Fall absolut oke. Was bissle arg schelcht ist, das er die alten DIVX 3 nciht liest, was heisst 80 % der sachen die du bis jetzt gezogen hast werden nicht laufen. Zusätzlich benutzen SEHR viele noch den bei DIVX 5 Videocodierung den älteren aber beseren DIVX 3 Audio Codec, was heisst du kriegst n Bild aber kein Ton bei vielen Filmen.
Aber so an sich ist des n Hammergeiles Teil. Allerdings wo gibts denn den für 250 Euro? noch nie gesehen!?

Also wenn du was Preisgünstigeres suchst als den DIVX Player kann ich dir wärmstens einen MULTITAINER empfehlen. Sind meist von Fujitsu-Siemens. Ist wie ein Pc in nem etwas höheren DVD Gehäuse. So siehts auch aus.
Und ist ne festplatte drin, CPU (meist celeron) SD RAM usw.

Was heisst kannste auch locker selbst mal n bissle tunen etc. also absolut GEIL des Teil. Und hast den Voretil ist Funktastatur und Funkmaus dabei und ist Windows drauf, und kannst dann ALLES abspiele über Winmediaplayer oder Power DVD. und damit hast du keinerlei Probleme mit anderen Formaten etc. weil du ihn ja immer updaten kannst.

Schön ist auch ne Festplatte zu haben, so kannste Filme draufladen ;-] und auch mal ne grössere Platte einbauen usw usw....

Lieeb GReet

Boy
 
Vielen Dank für deine Antwort.

Dein Tipp is ja ganz gut. Ich such mir lieber ein Gerät, wo sie die Scheibe einlegen kann und auf Play drückt.

Shit.

Gruß
Hawkmr
 
Flexibler heißt, daß er alle gängigen Formate abspielen können sollte. Vielleicht gibt der ja auch schon auf, wenn eine Audiospur z.B. im MorganStreamSwitcher-Format auftaucht, wie ich das schön öfter bei Anime-Fansubs gesehen habe. Oder du hast den einen oder anderen DivX 3.11-Film, ginge dann ja auch nicht. Da stand nur was von DivX 4 und 5.

Deine Freundin hätte sicher Freude an so einem Gerät - du mußt nur immer aufpassen, daß die CDs DivX 4 oder 5 sind und einen Audio-Codec haben, den das Gerät versteht.
Für meine Zwecke wäre das, wie gesagt, zu unflexibel.
 
Ja, ich steh ja ech nich auf Anime :p

Ich hab auch mit dem 3.11er angefangen. Bin sehr lange beim 4.12 geblieben und werd nun vom 5.03 wieder zurück gehen.

Leider muss ich gestehen, dass ich DivXe aus dem I-net einfach öffne, weil der Codec ja abwärtskompatibel ist.

Lädt man mittlerweile immernoch soviele 3.11-Rips?

Hawkmr
 
Wie stark die 3.11-Rips noch vertreten sind, weiß ich auch nicht. Aber es sind sicher noch einige im Umlauf und - wenigstens bei mir - im Archiv. Aber zur Not könnte man die mit VirtualDub oder dergleichen auch re-coden.

Wundert mich nur, daß hier wirklich keiner persönliche Erfahrungen postet. Sind wohl noch nicht sehr verbreitet, die Geräte.
 
Zurück
Oben