Was tun gegen immer riesnhaftere Seitendarstellung auf dem FHD-Desktop-PC?

Mr.joker

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.957
Hallo,

zunächst mal: Ich bin ausschließlich Desktop-Nutzer und habe derzeit einen 24'' Monitor mit FHD-Auflösung im 16:9 Format.

Der Trend geht ja schon seit Jahren zu immer größeren Schrift- und Bilddarstellungen hin - dank Smartphone!
Der Fluch heißt vielfach "Responsive Design" und scheint wohl zu bewirken, dass man "meine" Ansicht auf ein 1920x1080 Pixel Smartphone optimiert!

Heute war ich gerade mal wieder dabei ein paar Film-News-Seiten zur durchstöbern, als mir dieser Trend wieder besonders negativ auffiel.
Beispiel:
Seitendarstellung1.png


Hier der Link, falls sich das jemand auch mal bei sich zum Vergleich aufrufen möchte:
https://www.moviepilot.de/serie/sons-of-anarchy

Man beachte bei der Seite den langen Scrollbalken! Man erhält auf den ersten Blick außer einem riesenhaften Bild praktisch kaum eine Information.
Auf einem Smartphone wäre diese Ansicht sicher gut, nicht aber auf meinem 24'', vor dem ich in etwa 60-80 cm Abstand sitze.
Ich möchte bei solchen Seiten am liebsten immer erst mal einen Meter vom Bildschirm zurückweichen!

Anderes Beispiel:
Seitendarstellung2.png


Hier der Link zum Vergleichen:
http://www.filmstarts.de/dvd/neu/

Es handelt sich hier um die DVD-Neustarts der Woche. Man beachte auch hier wieder den enormen Scrollbalken! "Früher" hätte man schätzungsweise wenigstens die ersten 5 Filme sofort im Sichtbereich gehabt. Jetzt sieht man nicht mal mehr einen vollständig bis unten hin zu den Filmbewertungen.
Auch hier wieder: Für's Smartphone ist die Ansicht sicher günstig, aber ich als Desktop-User bin nur noch am Scrollen und habe ständig das Gefühl, dass die Seitenansicht einfach nicht richtig passt.
In dem Fall ist oben die Überschrift viel zu groß und unten steht zuviel Text neben einem zu großen Bild.
Ist natürlich jetzt schade, dass man nicht einen direkten Vorher-/Nachher-Verlgleich hat.
Vorher hätte man vielleicht fünf kleine Bildchen untereinander gesehen (von den ersten fünf Neuerscheinungen) mit kleinen "Textanreißern", wo man dann auf "mehr" klicken kann. Man will sich ja schließlich erst mal eine Übersicht verschaffen und nicht direkt in den erstbesten Film einlesen.
Diese Ansicht wäre jedoch wiederum für ein Smartphone suboptimal, zu kleine Bilder, zu kleiner Text, vermutlich könnte man kaum etwas richtig erkennen, wenn man es sich nicht vergrößert.

Man könnte jetzt noch unzählige Beispiele bringen ... bei Nachrichten-Seiten ist es im Prinzip das Gleiche, z.B. spiegel.de, man sieht nur noch ein viel zu großes Bild eine riesen Überschrift und muss - im Verlangen, eine Übersicht zu gewinnen - sofort anfangen zu scrollen.

Ich behelfe mir im Moment teilweise damit, dass ich die Seiten z.B. auf 80% verkleinere, aber das Wahre ist das natürlich beiweitem auch nicht!

Tja, die Frage wäre jetzt wie gesagt: Kann man da was machen?

Wie wäre die Ansicht z.B. der o.g. zwei Links auf einem 4K-Display?
Könnte ich vielleicht durch Anschaffung eines solchen diesem extremen "Bildzeitungs-Stil" entgehen?
Oder wird meine Bildschirmgröße am Ende irgendwie nicht richtig erkannt und bei anderen sehen die Seiten auf einem FHD-Monitor anders aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Ein Monitor mit höherer Aulösung hilft definitv. in meinem 3440x1440 sieht das deutlich angenehmer aus.

Beispiel 1.PNG
Beispiel 2.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.joker
PC-Einstellungen -> Anzeige -> Skalierung

Ausprobieren was dir liegt, ich hab 200% auf einem 15,6" mit 2880x1620.
 
Du kannst das Browserfenster schmaler machen, dann ist der unnütze Rand weg. Oder gibt es ein Gesetz, welches besagt, dass man Browser und andere Fenster maximiert haben muss?
Die Hälfte vom Monitor kannst Du dann für andere Dinge (Dateibrowser, 2. Browserfenster...) nutzen.
 
STRG+ Mausrad, um die Größe anzupassen. Schrift wird halt nur kleiner. Solange du es lesen kannst, ist es vielleicht ganz praktisch.
 
Du könntest die ein script schreiben, dass die Seite auf eine größere Breite skaliert.
 
Das hat doch gar nichts mit dem Monitor oder der gleichen zu tun. Die Betreiber der Webseite müssten das übersichtlicher gestalten. Es gibt bsp. addons wie stylish die da evtl. Abhilfe schaffen können mit benutzter erstellten designs. Du kannst dir auch nen 8K Monitor holen, die Skalierung auf 100% stellen. Dann haste die gesamte Webseite ohne scrollbalken und kannst trotzdem nichts mehr erkennen. Viel wichtiger wäre mal das die Betreiber, und auch CB mal damit anfangen würden 16:9 zu erstellen. Jeder depp hat breitbild am pc platz und muss mit dieser smalen spur zurecht kommen. Den platz könnte man sinnvoller nutzen. Ist nur meine Meinung aber ich finde das uralt layout zum kotzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.joker
Für CB nutze ich via Stylus einen eigenen Style, u.a. weil mir die Schriften (auch im Forum) zu groß waren, alles zu hell und zu wenig voneinander abgegrenzt, und das Orange bei den Überschriften gefällt mir nicht usw.
Aber das kann's ja irgendwie auch nicht sein, dass man jezt für jede Seite ein Style braucht, nur weil die Seitenentwickler es irgendwie verlernt zu haben scheinen, ihre Seiten übersichtlich zu gestalten!

Dass mit der Spur in der Mitte stört mich dabei gar nicht mal so sehr, das war eigentlich schon immer so. Teils wegen Werbung und was weiß ich ... Das kann man, wie hier schon geschrieben wurde, teils kompensieren, durch z.B. Einblenden der Lesezeichen oder anderen Programmen o.ä.
Aber auch auf dieser schmalen Spur war früher wesentlich mehr möglich!

Es stimmt schon, man kann es drehen und wenden wie man will, auch auf einem 4K oder 8K Monitor, es passt einfach nie wirklich - außer auf dem Smartphone, idealerweise noch in hochkanter Ansicht!
Dieser Trend ist einfach zu übertrieben und aus meiner Sicht sehr bedauerlich.
 
Die "Ultima Ratio" wäre ein Monitor mit Pivot funktion (Drehung um 90°)
Dann kannst du 1080x1920 oder entsprechend mehr einstellen, und hochkant lesen.
Ein 21:9 Monitor mit Pivot wäre natürlich noch effizienter das ein wenig zu umgehen.
Generell bekommst du diese Seuche allerdings nicht mehr in den Griff.

Responsiv heißt nur noch "wir stellen alles klickibunti mit riesigen Schaltflächen dar und gehen pauschal davon aus, dass es auf unter 10" betrachtet wird"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.joker
Kasjopaja schrieb:
Viel wichtiger wäre mal das die Betreiber, und auch CB mal damit anfangen würden 16:9 zu erstellen. Jeder depp hat breitbild am pc platz und muss mit dieser smalen spur zurecht kommen. Den platz könnte man sinnvoller nutzen.
Und wie (außer mit Werbung)? Wenn zu viele Zeichen in einer Zeile sind, stört das den Lesefluss. Oder willst Du jetzt behaupten, dass zig Generationen von Schreibern / Schriftgelehrten über Jahrtausende sich geirrt hatten (Seitenformat)?
 
@Vindoriel
Ach so, deshalb ist man in Sachen Aufteilung, Gliederung und optischer Darstellung also eingeschränkt? Dir jetzt genau zu erklären wie sowas evtl. aussehen kann oder was man machen kann lasse ich an dieser stelle da OT. Gemeint ist zumindest nicht, den text in die breite zu ziehen sodass ein test in zwei Zeilen past.:rolleyes: Sollte aber klar sein.
 
Zurück
Oben