Mr.joker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.957
Hallo,
zunächst mal: Ich bin ausschließlich Desktop-Nutzer und habe derzeit einen 24'' Monitor mit FHD-Auflösung im 16:9 Format.
Der Trend geht ja schon seit Jahren zu immer größeren Schrift- und Bilddarstellungen hin - dank Smartphone!
Der Fluch heißt vielfach "Responsive Design" und scheint wohl zu bewirken, dass man "meine" Ansicht auf ein 1920x1080 Pixel Smartphone optimiert!
Heute war ich gerade mal wieder dabei ein paar Film-News-Seiten zur durchstöbern, als mir dieser Trend wieder besonders negativ auffiel.
Beispiel:
Hier der Link, falls sich das jemand auch mal bei sich zum Vergleich aufrufen möchte:
https://www.moviepilot.de/serie/sons-of-anarchy
Man beachte bei der Seite den langen Scrollbalken! Man erhält auf den ersten Blick außer einem riesenhaften Bild praktisch kaum eine Information.
Auf einem Smartphone wäre diese Ansicht sicher gut, nicht aber auf meinem 24'', vor dem ich in etwa 60-80 cm Abstand sitze.
Ich möchte bei solchen Seiten am liebsten immer erst mal einen Meter vom Bildschirm zurückweichen!
Anderes Beispiel:
Hier der Link zum Vergleichen:
http://www.filmstarts.de/dvd/neu/
Es handelt sich hier um die DVD-Neustarts der Woche. Man beachte auch hier wieder den enormen Scrollbalken! "Früher" hätte man schätzungsweise wenigstens die ersten 5 Filme sofort im Sichtbereich gehabt. Jetzt sieht man nicht mal mehr einen vollständig bis unten hin zu den Filmbewertungen.
Auch hier wieder: Für's Smartphone ist die Ansicht sicher günstig, aber ich als Desktop-User bin nur noch am Scrollen und habe ständig das Gefühl, dass die Seitenansicht einfach nicht richtig passt.
In dem Fall ist oben die Überschrift viel zu groß und unten steht zuviel Text neben einem zu großen Bild.
Ist natürlich jetzt schade, dass man nicht einen direkten Vorher-/Nachher-Verlgleich hat.
Vorher hätte man vielleicht fünf kleine Bildchen untereinander gesehen (von den ersten fünf Neuerscheinungen) mit kleinen "Textanreißern", wo man dann auf "mehr" klicken kann. Man will sich ja schließlich erst mal eine Übersicht verschaffen und nicht direkt in den erstbesten Film einlesen.
Diese Ansicht wäre jedoch wiederum für ein Smartphone suboptimal, zu kleine Bilder, zu kleiner Text, vermutlich könnte man kaum etwas richtig erkennen, wenn man es sich nicht vergrößert.
Man könnte jetzt noch unzählige Beispiele bringen ... bei Nachrichten-Seiten ist es im Prinzip das Gleiche, z.B. spiegel.de, man sieht nur noch ein viel zu großes Bild eine riesen Überschrift und muss - im Verlangen, eine Übersicht zu gewinnen - sofort anfangen zu scrollen.
Ich behelfe mir im Moment teilweise damit, dass ich die Seiten z.B. auf 80% verkleinere, aber das Wahre ist das natürlich beiweitem auch nicht!
Tja, die Frage wäre jetzt wie gesagt: Kann man da was machen?
Wie wäre die Ansicht z.B. der o.g. zwei Links auf einem 4K-Display?
Könnte ich vielleicht durch Anschaffung eines solchen diesem extremen "Bildzeitungs-Stil" entgehen?
Oder wird meine Bildschirmgröße am Ende irgendwie nicht richtig erkannt und bei anderen sehen die Seiten auf einem FHD-Monitor anders aus?
zunächst mal: Ich bin ausschließlich Desktop-Nutzer und habe derzeit einen 24'' Monitor mit FHD-Auflösung im 16:9 Format.
Der Trend geht ja schon seit Jahren zu immer größeren Schrift- und Bilddarstellungen hin - dank Smartphone!
Der Fluch heißt vielfach "Responsive Design" und scheint wohl zu bewirken, dass man "meine" Ansicht auf ein 1920x1080 Pixel Smartphone optimiert!
Heute war ich gerade mal wieder dabei ein paar Film-News-Seiten zur durchstöbern, als mir dieser Trend wieder besonders negativ auffiel.
Beispiel:
Hier der Link, falls sich das jemand auch mal bei sich zum Vergleich aufrufen möchte:
https://www.moviepilot.de/serie/sons-of-anarchy
Man beachte bei der Seite den langen Scrollbalken! Man erhält auf den ersten Blick außer einem riesenhaften Bild praktisch kaum eine Information.
Auf einem Smartphone wäre diese Ansicht sicher gut, nicht aber auf meinem 24'', vor dem ich in etwa 60-80 cm Abstand sitze.
Ich möchte bei solchen Seiten am liebsten immer erst mal einen Meter vom Bildschirm zurückweichen!
Anderes Beispiel:
Hier der Link zum Vergleichen:
http://www.filmstarts.de/dvd/neu/
Es handelt sich hier um die DVD-Neustarts der Woche. Man beachte auch hier wieder den enormen Scrollbalken! "Früher" hätte man schätzungsweise wenigstens die ersten 5 Filme sofort im Sichtbereich gehabt. Jetzt sieht man nicht mal mehr einen vollständig bis unten hin zu den Filmbewertungen.
Auch hier wieder: Für's Smartphone ist die Ansicht sicher günstig, aber ich als Desktop-User bin nur noch am Scrollen und habe ständig das Gefühl, dass die Seitenansicht einfach nicht richtig passt.
In dem Fall ist oben die Überschrift viel zu groß und unten steht zuviel Text neben einem zu großen Bild.
Ist natürlich jetzt schade, dass man nicht einen direkten Vorher-/Nachher-Verlgleich hat.
Vorher hätte man vielleicht fünf kleine Bildchen untereinander gesehen (von den ersten fünf Neuerscheinungen) mit kleinen "Textanreißern", wo man dann auf "mehr" klicken kann. Man will sich ja schließlich erst mal eine Übersicht verschaffen und nicht direkt in den erstbesten Film einlesen.
Diese Ansicht wäre jedoch wiederum für ein Smartphone suboptimal, zu kleine Bilder, zu kleiner Text, vermutlich könnte man kaum etwas richtig erkennen, wenn man es sich nicht vergrößert.
Man könnte jetzt noch unzählige Beispiele bringen ... bei Nachrichten-Seiten ist es im Prinzip das Gleiche, z.B. spiegel.de, man sieht nur noch ein viel zu großes Bild eine riesen Überschrift und muss - im Verlangen, eine Übersicht zu gewinnen - sofort anfangen zu scrollen.
Ich behelfe mir im Moment teilweise damit, dass ich die Seiten z.B. auf 80% verkleinere, aber das Wahre ist das natürlich beiweitem auch nicht!
Tja, die Frage wäre jetzt wie gesagt: Kann man da was machen?
Wie wäre die Ansicht z.B. der o.g. zwei Links auf einem 4K-Display?
Könnte ich vielleicht durch Anschaffung eines solchen diesem extremen "Bildzeitungs-Stil" entgehen?
Oder wird meine Bildschirmgröße am Ende irgendwie nicht richtig erkannt und bei anderen sehen die Seiten auf einem FHD-Monitor anders aus?