Waschmaschine abklemmen

CaptainPicard

Lt. Commander
Registriert
Juli 2013
Beiträge
1.991
Moin, an die Handwerker!

Ich möchte eine Waschmaschine abklemmen und bin grad etwas unsicher, was den Wasserzulauf betrifft.
Die Maschine teilt sich das Wasser mit einer Spüle.

Das Ventil ist augenscheinlich so konstruiert, dass es ein großes Hauptventil gibt und man man die Leitung zur Spüle nochmal separat zudrehen kann.
Auf der anderen Seite ist dann der Waschmaschinenanschluss ohne Schraub-Ventil. Und hier hakt es dann.

Was passiert, wenn ich den Schlauch abschraube und das Hauptventil öffne? Ist da ein Ventil drin, das sich automatisch schließt?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß, JL

1000030637.jpg
 
Im Notfall musste Dir wohl ein neues "einfaches" Eckventil besorgen, wie es auf der anderen Seite verbaut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
Versuch macht kluch. ;)

Ich würde den Hahn zudrehen (mit blauen Punkt) und dann den Anschluss für die Waschmaschine abschrauben. Immer schön langsam. Auch kannst du ja direkt testen - ob dein Waschbecken noch Wasser bekommt, wenn du den Hahn zugedreht hast.

Für mich sieht es aber auch so aus, als würde der kleine Hahn die Wasserregulierung Richtung Waschbecken regeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard und BOBderBAGGER
Die Geräte Ventile sind normalerweise getrennt absperrbar. Der blaue ist für den Waschmaschinen Abgang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
Der große blaue ist für die Waschmaschine und daran ist noch ein Wasserstopper dazwischen geschraubt. Bei dem Alter würde ich mich aber nicht darauf verlassen, dass er funktioniert. Soll der Anschluss dauerhaft frei bleiben, dann kannst du dir aus dem Baumarkt eine Verschlusskappe kaufen und draufschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
Solch ein Wasserstopper funktioniert auch, nur wenn plötzlich ein Schlauch, was unter Druck steht, platzt. Daher wird der ohne einen Schlauch angeschlossen zu haben wahrscheinlich nicht funktionieren.

Soll der Anschluss nur vorübergehend bis eine neue Waschmaschine angeschlossen wird frei bleiben, dann reicht es auch aus den Absperrhahn einfach zuzudrehen. Andernfalls würde ich da eine Verschlusskappe drauf machen.
 
Beim Bild vom Geruchsabsorger der Waschmaschine musste ich unweigerlich an Röhrichs Schnüffelstück denken.
 
Unfassbar, wie es auf der USS Enterprise hinter den schicken Verkleidungen aussieht! :D
Und mit so etwas fliegen die durchs Weltall?
Alles Lug und Trug im TV!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
Sieht man doch gar nicht auf dem Bild.

Was auf dem Bild zu sehen ist, ist der Wasserstopper der Waschmaschine selbst. Denn der Schlauch hat hierzu auch einen mit dran. Oder du meinst den Ablassschlauch, aber der geht erst zum Siphon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus und CaptainPicard
Zurück
Oben