Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ich habe gelesen das man bei einer Wasserkühlung alle 6 - 12 Monate die Kühlflüssigkeit auswechseln sollte. Nun meine Frage: Heißt das auch, dass man die Schläuche wechslen muß? Also so ein Schlauch ist ja nicht sonderlich teuer.
ok, ich tausche meine flüssigkeit ca. alle 2-3 jahre. dafür verwende ich jedoch auch fertigmischungen und nicht G48. wahrscheinlich keine gute begründung, jedoch jedes jahr ca. 50 bis 100€ in kühlflüssigkeit auszugeben ist für mich ein gutes gegen argument.
schlauch tauschen musst du nicht. falls du die kühlflüssigkeitsfarbe wechselst, solltest du die schläuche gut durchspülen.
ich würde den schlauch nur wechseln, wenn er wirklich unschön geworden ist oder sich ablagerungen gebildet haben.
ich denke die flüssigkeit sollte man wegen verunreinigungen tauschen (algen bildung, korrosion etc).
was sicher gut ist, meiner meinung nach, so nach einem jahr die kühler demontieren und schauen, ob die noch sauber sind. bei den Highflow kühlern hat es ein zartes sieb drin, welches verstopft werden kann und beim GPU kühler würde ich wegen korrosion nachprüfen. wäre dumm, wenn plötzlich ein loch im kühler bildet...
schlauchtausch, würde ich sagen:
ja, falls:
zu stark verfärbt und persönlich nicht gefällt.
ablagerungen oder algen sich gebildet haben.
sich der schlauch zu stark verformt hat, nicht mehr gut auf den anschlüssen sitzt.
Habe eine Wakü seit gut 5 Jahren und Wasser oder Schläuche bisher nie gewechselt.
Wasser wurde halt immer nachgefüllt und auch ab und an Korrusionsschutz.
Wasser ist sicherlich nicht mehr 100% bakteriell sauber und die Schläuche sehen auch nicht neu aus, läuft aber alles.
nutzte seit ca. 10 jahren WK.
habe erst vor kurzem Pumpe(Pumpe ,da die neue mit Sensoren ausgerüstet ist ) ;
Radiator(da ich auch noch Chipsatz und Grafikkarten kühlen will und werde) und
Schläuche(hier wiederrum ,haben sich die Positionen der einzeln komponenten geändert haben) gewechselt .
Aber nur weil sich das Gehäuse geändert hat .neues gekauft.
Sollten sich die Schläuche verformen , oder "ablagerungen oder algen sich gebildet haben",
stimmte schon was im System nicht .
Hatte ich am anfang auch .ein kleines Loch reicht schon aus.
Ist das System dicht ,kann nichts passieren.
Fertigmischungen sind spitzte .
Nutzte "innovatek Protect IP 1L Anwendungsmischung",
sollte keine werbung für das zeug sein, dazu gegeben wird
noch etwas Destilliertes Wasser,kostet nicht viel .