WasserKühler für MSI HD5770

batzen21

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
158
hättest dir lieber eine Hawk gekauft dann bräuchtest nichts
 
@ Sexychef:
Er will ne Wasserkühlung. Da nützt ihm die HAWK genauso wenig...

@ batzen21:
Also wenn das Bild der Karte aus deinem Post der echten Karte entspricht, sieht es glaube ich schlecht aus, da bei deiner MSI Karte die GPU mittiger auf dem PCB zu sitzen scheint und bei der Karte auch ein Teil der Spannungsversorgung Richtung Slotblende gewandert ist.
Sieht eher nach "Nicht-Ref-Design" aus.

Zum Vergleich...
Altes Ref-Design
http://www.techspot.com/articles-info/209/images/ati-radeon-5770-graphics.jpg
https://pics.computerbase.de/2/7/6/4/3/1-1080.222229738.jpg
Wie man sieht ist bei beiden Bildern die GPU näher an der Slotblende und fast die gesamte Spannungsversorgung ist am "hinteren" Ende der Karte.

Sollte deine echte Karte aber von der Karte auf dem Bild aus deinem Post abweichen... Da müsstest du evtl. mal ein Foto von deiner Karte liefern.
Kann ja sein das MSI ein vom Produkt abweichendes Produktbild bereitgestellt hat.
Wäre nicht das erste mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten die EK Kühler passen.
Eventuell ist auf den Spawas ein kleiner extra Kühler, der müsste auch runter.

Bei EK Waterblocks müsstest du eigentlich ne Zeichnung von den Kühlern als PDF laden können.
Ausdrucken, ausschneiden und auf die Graka legen, dann siehste obs passt.
Dazu musst halt den Kühler von der Graka runternehmen, aber das musste sowieso.

Zur not einen reinen GPU Kühlblock auf die GPU,
auf Rams und Spawas einfach passive Kühlkörper und für etwas Luftstrom im Gehäuse sorgen.
 
Natürlich gibt's "GPU-only" Wasserkühler.

Z. B. der hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4125_EK-VGA-Supreme---Acetal.html
Ob der nun wirklich passt... Da musst du mal beim Hersteller nachfragen.

Für die SpaWas z. B. sowas:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9266_Scythe-VGA-Cooler-Set.html

Ob die auf Dauer auf den SpaWas halten kann ich aber nicht garantieren.
Werden die SpaWas bei deiner Karte von Haus aus eigentlich gekühlt oder nicht?
Wenn nicht, kann es mit gescheiter Gehäusekühlung (die dein Raven ohne Zweifel hat) und ohne Übertakterei auch ohne extra Kühler klappen.

Edit:
Hier gab's das Thema übrigens schonmal. ^^
 
Na dann dürfte es auch ohne klappen.
Zur Sicherheit kannst du aber die Klötze von Scythe oder sonst eines anderen Herstellers (die nehmen sich alle nicht viel) draufkleben.

Das sollte für die 5770 reichen.
 
Ja die 5770er Spawas brauchen eh kaum Kühlung.
Bei der Hawk ist die Spannungsversorgung so überdimensioniert, dass die komplett ohne Kühlung auskommt.
 
Zurück
Oben