Turbostaat
Banned
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 6.240
Hallo miteinander,
da ich jetzt mein Gigabyte GA-MA78G-DS3H ausgiebig getestet habe und scheinbar keine Mängel vorliegen wollte ich nun mich mal ranmachen und Vorbereitungen treffen um das neue System in meine Wakü zu integrieren.
Prozessor und Northbridgekühler passen, dann hab ich mir die Southbridge genauer angeguckt, welche ohne Luftstrom schon relativ warm werden kann. Der darauf befindliche Kühlkörper ist ca. 35x35mm groß (ohne die Befestigungen).
Ich kram in meiner Kiste, finde natürlich nur Wasserkühler die min. 40x40mm groß sind, aber ich wollte mich nicht davon ins Boxhorn jagen lassen und dachte, ach pack ich den Kühler einfach "schräg" drauf, würde sogar mit den Halterungen hinkommen.
Allerdings - es musste ja so kommen - sind ein / zwei Bauteile auf dem Board zu groß (siehe Bild), so das kein Kühler schräg drauf passt.
Also habe ich mich bei allen möglichen Shops durchgewälzt und bin der Meinung keinen passenden Kühler gefunden zu haben.
Da mehrere Augen bekanntlich mehr sehen als zwei - habt ihr evtl. irgendeinen Shop auf Lager wo es evtl. solche Kühler gibt? Hatte zwar auch Mikrokühler gesehen, aber naja, der Durchfluß wird nicht der Knaller sein.
Dazu wollte ich den Spannungswandlern (siehe Anhang) auch noch einen Wasserkühler verpassen, hatte auf meinem alten Abit NF7-S auch einen, allerdings passt der leider nicht ganz. Vielleicht werde ich diesen aber auch mit einem Dremel etwas zurechtschneiden,![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Habt ihr dort auch irgendwelche Empfehlungen?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
PS: Bitte nicht über Sinn oder Unsinn eines WaKüs für die Southbridge diskutieren.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke schon mal!
da ich jetzt mein Gigabyte GA-MA78G-DS3H ausgiebig getestet habe und scheinbar keine Mängel vorliegen wollte ich nun mich mal ranmachen und Vorbereitungen treffen um das neue System in meine Wakü zu integrieren.
Prozessor und Northbridgekühler passen, dann hab ich mir die Southbridge genauer angeguckt, welche ohne Luftstrom schon relativ warm werden kann. Der darauf befindliche Kühlkörper ist ca. 35x35mm groß (ohne die Befestigungen).
Ich kram in meiner Kiste, finde natürlich nur Wasserkühler die min. 40x40mm groß sind, aber ich wollte mich nicht davon ins Boxhorn jagen lassen und dachte, ach pack ich den Kühler einfach "schräg" drauf, würde sogar mit den Halterungen hinkommen.
Allerdings - es musste ja so kommen - sind ein / zwei Bauteile auf dem Board zu groß (siehe Bild), so das kein Kühler schräg drauf passt.
Also habe ich mich bei allen möglichen Shops durchgewälzt und bin der Meinung keinen passenden Kühler gefunden zu haben.
Da mehrere Augen bekanntlich mehr sehen als zwei - habt ihr evtl. irgendeinen Shop auf Lager wo es evtl. solche Kühler gibt? Hatte zwar auch Mikrokühler gesehen, aber naja, der Durchfluß wird nicht der Knaller sein.
Dazu wollte ich den Spannungswandlern (siehe Anhang) auch noch einen Wasserkühler verpassen, hatte auf meinem alten Abit NF7-S auch einen, allerdings passt der leider nicht ganz. Vielleicht werde ich diesen aber auch mit einem Dremel etwas zurechtschneiden,
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Habt ihr dort auch irgendwelche Empfehlungen?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
PS: Bitte nicht über Sinn oder Unsinn eines WaKüs für die Southbridge diskutieren.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke schon mal!