tonic_water1
Newbie
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1
Moin Leutz,
nach lesen hier im Forum und nach intensivem Googeln habe ich immer noch nichts für meine Problematik gefunden
folgendes Problem:
Ich habe wie oben in der Beschreibung schon steht einen AMD 64 X2 6400+, dieser wird im Moment mit einem 9500er Zalman "gekühlt" .. naja ich sage mal belüftet
Das PRoblem ist, dass der Prozi im "Betrieb" Vollast bis zu 75 °C erreicht und das Gehäuse ungefähr eine Temp von 45 Grad erreicht... und das is zu viel! Nun möchte ich auf eine WaKü umsteigen... welche WaKü würdet Ihr mir empfehlen? Und meine zweite Frage: lohnt sich die BigWater 760i und mein zweiter Favorit: ne MKIII von Kailon---
also es soll auf jedenfall ne silent WaKü werden... PReislich bis zu 200 Euronen wenn möglich drunter...
ich habe folgendes System:
Mainboard: Asus M2N-SLI Deluxe
CPU: AMD 64 X2 6400+
GraKa: HIS HD2600XT IceQ Turbo im Crossfire Modi
RAM: Geil 2GB
Ich hoffe durch Eure Professionelle Hilfe endlich ne Lösung zu finden-.-
nen neues Soprano soll dann demnächst auch diese Hardware tragen (evtl. von Bedeutung?)
Danke für die Hilfe
nach lesen hier im Forum und nach intensivem Googeln habe ich immer noch nichts für meine Problematik gefunden
folgendes Problem:
Ich habe wie oben in der Beschreibung schon steht einen AMD 64 X2 6400+, dieser wird im Moment mit einem 9500er Zalman "gekühlt" .. naja ich sage mal belüftet
Das PRoblem ist, dass der Prozi im "Betrieb" Vollast bis zu 75 °C erreicht und das Gehäuse ungefähr eine Temp von 45 Grad erreicht... und das is zu viel! Nun möchte ich auf eine WaKü umsteigen... welche WaKü würdet Ihr mir empfehlen? Und meine zweite Frage: lohnt sich die BigWater 760i und mein zweiter Favorit: ne MKIII von Kailon---
also es soll auf jedenfall ne silent WaKü werden... PReislich bis zu 200 Euronen wenn möglich drunter...
ich habe folgendes System:
Mainboard: Asus M2N-SLI Deluxe
CPU: AMD 64 X2 6400+
GraKa: HIS HD2600XT IceQ Turbo im Crossfire Modi
RAM: Geil 2GB
Ich hoffe durch Eure Professionelle Hilfe endlich ne Lösung zu finden-.-
nen neues Soprano soll dann demnächst auch diese Hardware tragen (evtl. von Bedeutung?)
Danke für die Hilfe