Wasserkühlung AMD 6400+ X2 Black

tonic_water1

Newbie
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1
Moin Leutz,

nach lesen hier im Forum und nach intensivem Googeln :rolleyes: habe ich immer noch nichts für meine Problematik gefunden :(

folgendes Problem:

Ich habe wie oben in der Beschreibung schon steht einen AMD 64 X2 6400+, dieser wird im Moment mit einem 9500er Zalman "gekühlt" .. naja ich sage mal belüftet

Das PRoblem ist, dass der Prozi im "Betrieb" Vollast bis zu 75 °C erreicht und das Gehäuse ungefähr eine Temp von 45 Grad erreicht... und das is zu viel! Nun möchte ich auf eine WaKü umsteigen... welche WaKü würdet Ihr mir empfehlen? Und meine zweite Frage: lohnt sich die BigWater 760i und mein zweiter Favorit: ne MKIII von Kailon---
also es soll auf jedenfall ne silent WaKü werden... PReislich bis zu 200 Euronen wenn möglich drunter... :)


ich habe folgendes System:

Mainboard: Asus M2N-SLI Deluxe
CPU: AMD 64 X2 6400+
GraKa: HIS HD2600XT IceQ Turbo im Crossfire Modi
RAM: Geil 2GB

Ich hoffe durch Eure Professionelle Hilfe endlich ne Lösung zu finden-.-

nen neues Soprano soll dann demnächst auch diese Hardware tragen (evtl. von Bedeutung?)

Danke für die Hilfe
 
Wenn dein Gehäuse schon 45° erreicht, machst du irgendetwas falsch. Eine Wasserkühlung ist da wohl der schlechtere Weg. Wie wäre es mal mit ein paar sinnvoll platzierten Gehäuselüftern, vorzugsweise 120 mm. Kannst dir auch richtig gute kaufen, das ist immer noch viel güntiger als eine Wasserkühlung. Eine vernünftige Wakü schlägt mit 200 bis 300 Euro zu Buche, für das Geld kannst du dir dann lieber ein Sockel-775-Mainboard und nen Core 2 Duo kaufen, dann wären deine Temperaturprobleme auch Geschichte.

Wakü lohnt sich meistens nur zum starken Übertakten. Ich würde das nicht machen.
 
Was ist dass denn bitte für ein Logik? Du hast eine CPU die unter Last einfach einen höllen Strom verbrät. Daher wird hier immer zum 6000+ EE geraten. Aber anstatt die CPU zu tauschen, willst du jetzt ca. 200 euro für eine Wakü ausgeben ?! Denk mal nach und pack das Problem beim Schopf! Verkaufe die CPU und das Board, und hol dir mit dem gewinn und den 200 Euro für die Wakü ein Intel Board für 70 Euro und einen e8400. Dann hast weniger Geld ausgegeben, VIEL weniger Verbrauch unter Last, und mehr Leistung
 
Hört sich ziemlich nach Hitzestau an. Bau dir erstmal vorne und hinten einen Gehäuselüfter ein. Dann wird die CPU bestimmt auch etwas kühler.

Ansonsten kann ich einen EKL Groß Clockner als CPU-Kühler empfehlen.
 
Hallo zusammen,

@ tonic_water1

Deine Angaben sind schon recht dürftig, auch wenn du nicht dieser Ansicht sein solltest. Um das ganze besser beurteilen zu können, wäre es gut zu wissen, mittels welchem Gehäuse deine angegebenen Temperaturen zustande gekommen sind.

Gut zu Wissen wäre auch, wie es um die restliche Gehäusebelüftung steht. Denn soviel ist sicher, damit kann es nicht zum besten bestellt sein. Selbst mit einem Zalman 9500 sollten bessere Ergebnisse zu machen sein, wenn eine vernünftige Gehäusebelüftung gegeben ist.

Eine Wasserkühlung lohnt nur für Extrem-Übertakter. Und der AMD X2 6400 hat ohnedies aufgrund seiner Architektur leider keine Luft mehr nach oben, jedenfalls so Gut wie keine mehr. So daß sich eine Wasserkühlung meiner Ansicht nach mit deiner jetzigen Pripherie für dich auf keinen Fall lohnt.

Daher solltest du nicht weniges von @ Floschmanns Beitrag berherzigen, da sparst du viel Geld und das Ergebnis sollte trotzdem besser sein, als wenn du hier noch eine Wasserkühlung für deinen X2 6400 investierst.

So long.....
 
Zurück
Oben