Bretze90
Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.461
Hallo liebes Forum,
Wie im Titel schon steht möchte ich meine Wasserkühlung etwas Aufrüsten bzw. Optimieren. Da ich eh ein paar Wartungsarbeiten durchführen möchte wäre das der Ideale Zeitpunkt um das ganze etwas umzubauen, da mir mit der Zeit doch ein paar Sachen negativ Aufgefallen sind.
Erstmal zur Verbauten Wasserkühlung:
Ich habe ein Phanteks Entho Pro mit einem 420x45er Radi oben, ein 240x45er Vorne und ein 140x30er Hinten, Angetrieben wird das ganze von einer Aquastream XT und die Lüfter (3x 140er NB BlackSilentPro PK2, 1x 140er Slim, 2x 120er BQ Silent Wings 2) werden von einer Aquaero 5 geregelt.
Sensoren sind 2 Temperatur Fühler und ein Durchflussmesser verbaut.
Der Aufbau ist AGB-Pumpe-GPU-420er-CPU-140er-240er-AGB.
Erstes Problem ist der 420er Radiator, aufgrund eines MB Kühlkörpers passen nur 2 Standard Lüfter auf den Radiator und den 3ten hab ich als slim ausgeführt.
Ist nicht wirklich schön und ich bin die ganze Zeit am überlegen wie ich das Lösen kann, ich werde mal schauen ob ich den Kühlkörper soweit bearbeiten kann das er nicht mehr stört, ansonsten würde mir nur ein schmalerer Radiator einfallen, macht es Sinn den 45mm gegen einen 30mm zu tauschen?
Dann wollte ich den 240er vorne gerne in Push Pull betreiben um da noch etwas Leistung reinzuholen.
Die Lüfter vorne fliegen raus und werden komplett ersetzt, hierfür gerne ein paar Vorschläge was Leise und Effizient Arbeitet
Bisher sind ein paar BQ Silent Wings 2 vorne Verbaut weil ich die damals noch rumliegen hatte, das die nicht dafür geeignet sind weiß ich mittlerweile auch.
Wie sollte man den Luftflow betreiben, zurzeit ist es so wie ich es noch von der Lukü kenne, vorne Rein hinten raus.
Bin mir allerdings nicht sicher ob das wirklich sinn macht da die Luft ja vorne schon durch den ersten Radi muss und erwärmt wird, sollte man vll besser alle Rein oder Raus blasen lassen oder gibt es da noch ne Sinnvollere variante ?
Hoffe ihr könnt mir Helfen, wollte die Woche noch alles nötige bestellen um am Wochenende loslegen zu können. Hauptaugenmerk ist vorrangig die Lautstärke, natürlich sollte trotzdem auch die Kühlleistung passen. Hardware siehe Signatur.
Danke schonmal
Wie im Titel schon steht möchte ich meine Wasserkühlung etwas Aufrüsten bzw. Optimieren. Da ich eh ein paar Wartungsarbeiten durchführen möchte wäre das der Ideale Zeitpunkt um das ganze etwas umzubauen, da mir mit der Zeit doch ein paar Sachen negativ Aufgefallen sind.
Erstmal zur Verbauten Wasserkühlung:
Ich habe ein Phanteks Entho Pro mit einem 420x45er Radi oben, ein 240x45er Vorne und ein 140x30er Hinten, Angetrieben wird das ganze von einer Aquastream XT und die Lüfter (3x 140er NB BlackSilentPro PK2, 1x 140er Slim, 2x 120er BQ Silent Wings 2) werden von einer Aquaero 5 geregelt.
Sensoren sind 2 Temperatur Fühler und ein Durchflussmesser verbaut.
Der Aufbau ist AGB-Pumpe-GPU-420er-CPU-140er-240er-AGB.
Erstes Problem ist der 420er Radiator, aufgrund eines MB Kühlkörpers passen nur 2 Standard Lüfter auf den Radiator und den 3ten hab ich als slim ausgeführt.
Ist nicht wirklich schön und ich bin die ganze Zeit am überlegen wie ich das Lösen kann, ich werde mal schauen ob ich den Kühlkörper soweit bearbeiten kann das er nicht mehr stört, ansonsten würde mir nur ein schmalerer Radiator einfallen, macht es Sinn den 45mm gegen einen 30mm zu tauschen?
Dann wollte ich den 240er vorne gerne in Push Pull betreiben um da noch etwas Leistung reinzuholen.
Die Lüfter vorne fliegen raus und werden komplett ersetzt, hierfür gerne ein paar Vorschläge was Leise und Effizient Arbeitet
Bisher sind ein paar BQ Silent Wings 2 vorne Verbaut weil ich die damals noch rumliegen hatte, das die nicht dafür geeignet sind weiß ich mittlerweile auch.
Wie sollte man den Luftflow betreiben, zurzeit ist es so wie ich es noch von der Lukü kenne, vorne Rein hinten raus.
Bin mir allerdings nicht sicher ob das wirklich sinn macht da die Luft ja vorne schon durch den ersten Radi muss und erwärmt wird, sollte man vll besser alle Rein oder Raus blasen lassen oder gibt es da noch ne Sinnvollere variante ?
Hoffe ihr könnt mir Helfen, wollte die Woche noch alles nötige bestellen um am Wochenende loslegen zu können. Hauptaugenmerk ist vorrangig die Lautstärke, natürlich sollte trotzdem auch die Kühlleistung passen. Hardware siehe Signatur.
Danke schonmal
Zuletzt bearbeitet: