LiniXXus
Commander
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 2.899
Mit einer custom Wakü stellt man sich manchmal die Frage, ob ein Filter notwendig ist. Filter unterscheiden sich auch und so kann sich ein Filter auch auf dem Durchfluss mit auswirken.
Vorwort
In einem Wasserkreislauf kann es immer durch Verschleiß und Abrieb zu einer Verunreinigung kommen. Auch Weichmacher kann sich aus einem Schlauch herauswaschen. Solche Schmutzpartikel können sich ohne einen Filter in den Lamellen des Kühlers festsetzen und verstopfen im schlimmsten Fall den Kühler. Dadurch wird der Durchfluss gehemmt oder die Kühlleistung verschlechtert sich. Es wird dann auf eine aufwendige Reinigung hinausgehen, wo ein Kühler sogar zerlegt werden muss. Wobei Weichmacher sich von einem Filter nicht so gut aufhalten lassen und es besser ist auf Schläuche ohne auswaschbaren Weichmacher zu setzen.Es gibt aber eine Vielzahl von Filter und in diesem Thema soll es speziell um Filter gehen. Gerne sind auch andere Mitglieder willkommen, die auch ihre Erfahrungen mit Filter mit uns hier teilen.
Alphacool Filter
Mit diesem Filter habe ich jahrelang keine schlechte Erfahrung gemacht und vom Durchfluss war der auch in Ordnung. Laut Alphacool soll der Filter, selbst wenn er zu 50 % sich zu gesetzt haben soll, noch ausreichend Durchfluss anliegen haben.

In meinem Fall musste ich ihn dann doch ersetzen, weil nachdem meine Wasserkühlung mindestens 5 Jahre verbaut war, er innerhalb 3 - 4 Monate sich so zugesetzt hat, sodass es sich doch am Durchfluss etwas gezeigt hat. Aber mit einem neu aufgebautem System, wo noch alles rein ist, wird dieser Filter auch ausreichend sein.
Aquacomputer Filter
Zu diesem Filter kann ich keine eigenen Erfahrungen berichten, da ich ihn nur kurz mal da hatte und ihn nicht verbaut getestet habe.


Letztens als ich nach einem Filter gesucht habe, kam mir dieser zwar auch in den Sinn, aber momentan gibt es ihn nirgendwo zu kaufen und richtig Interesse dazu hatte ich auch nicht. Denn diesen Filter hätte ich aufwendige in meiner Netzteilabdeckung einbauen müssen und dazu hatte ich keine Lust. Denn dazu hätte ich aufwendig, irgendwelche Umbaumaßnahmen unternehmen müssen. Natürlich ist dieser Filter zum Reinigen sehr gut, da hierzu zwei Absperrhähne vorhanden sind.
Vielleicht kann jemand anderes dazu hier noch was mit dazu beitragen.

XSPC G1/4 Inline Filter
Diesen Filter hatte ich mal 8 Monate verbaut und auch wenn er optisch sehr schön ist, hatte er sich nach solch einer Zeit bei mir zugesetzt und mein Durchfluss verschlechtert. Ansonsten hatte er von einer Seite nur einem feinen Sieb verbaut.


Heute nutze ich ihn nur als Verlängerung (Adapter), da er optisch sehr schön ist.
Hierzu habe ich aber das Sieb herausgenommen.

Filterelement für ULTITUBE Ausgleichsbehälter
Dieser Filter ist im Rechner meines Sohnes mit seinem ULTITUBE Ausgleichsbehälter mit einer D5 NEXT Pumpe mit integriert. Wobei es jetzt nur um den Ausgleichsbehälter geht und nicht was für eine D5 Pumpe verbaut ist.
Mit einem Umbau seines Rechners habe ich diesen Filter gut ausbauen und auch mal unter Wasser ausspülen können. Der Nachteil ist jedoch, dass hierzu der Ausgleichsbehälter ausgebaut und zerlegt werden muss. Finde ich daher persönlich, sollte er sich mal zusetzen, nicht so optimal. Bei uns hat sich aber dieser Filter bisher nicht zugesetzt, sodass wir bisher den Ausgleichsbehälter nur mit einem Umbau zum Reinigen mit zerlegt haben. Als Filter reichte dieses Filterelement auch vollkommen aus. Am Durchfluss ist hier nichts Negatives zu erkennen und mit seiner D5 Next Pumpe hat dieses System ausreichend Durchfluss.
Alphacool ES Big Inline Partikelfilter 2x G1/4" IG
Dieser Filter verfügt über einen glasklaren Acrylglaszylinder, womit eine optische Kontrolle über den Verschmutzungszustand bietet. Durch die Größe des Filters wird der Durchfluss nicht sonderlich beeinträchtigt und kann auch einiges mit aufnehmen, bis der Durchfluss ggf. doch etwas schlechter wird. Aufgrund der Größe ist dieser Filter für größere Systeme geeignet.

Diesen Filter hatte ich 3 Jahre verbaut und im Grunde ist es, auch wenn er sehr groß auffällt, der beste Filter. Durchfluss hat er nicht gekostet. Allerdings habe ich mich, nachdem mir innerhalb dieser 3 Jahre der Acrylglaszylinder im Bereich des Gewindes zweimal bereits gerissen ist, jetzt dagegen entschieden.

Der erste Riss ist nach einem Jahr passiert, als ich den Filter mal zum Reinigen zerlegt hatte. Das zweite Mal war, nach 2 Jahren, auch nach einer Reinigung. Acrylglas ist natürlich sehr empfindlich und kann zu Spannungsrisse kommen, wenn zu fest angezogen wurde oder Alkohol zum Reinigen genutzt wird. In meinem Fall bin ich der Meinung, nicht zu fest angezogen zu hab und der Riss ist letztens nach dem Reinigen erst ein Monat später vorgekommen. Dadurch ist auch einiges an Wasser ausgelaufen und mein Laminat hat es im Bereich der Fungen nicht gutgetan.
Koolance Inline Coolant Filter V3 G1/4 Zoll
Dieser Filter wird mit zwei Siebe geliefert. Eines ist etwas grober und dann ist noch ein etwas feinerer Sieb mit im Lieferumfang. Vormontiert ist der etwas gröbere, denn ich auch zurzeit in Verwendung habe.
Mein Durchfluss ist damit sehr gut und ich habe sogar im Vergleich zu dem Alphacool Big Inline Partikelfilter sogar etwas mehr Durchfluss. Aber mit dem Filter habe ich auch zwei gewinkelte Schlauchanschlüsse gegen neue gerade Anschlüsse getauscht, sodass es auch daran liegen kann. Zumindest bin ich mit diesem Filter sehr zufrieden und eignet sich auch gut, wenn das System im Grunde sauber ist. Einen großen Filter benötige ich auch nicht, weil ich letzten Monat meine komplette Wasserkühlung für einen Umbau zerlegt habe und hierbei auch alles mit gereinigt habe.
Aber hierzu kann ich keinen Langzeitbericht abgeben, da ich diesen Filter erst seit ein paar Tagen verbaut habe. Habe bereits Schnellkupplung von Koolance verbaut und daher hatte ich auch hier mit dem Kauf ein gutes Gefühl.
Bitspower Touchaqua G1/4 Wasserkühlungsfilter
Im Grunde ist dieser Filter der Anlass zu diesem Thema, denn am Montag in China bestellt, ist er heute geliefert worden. Aus der Produktbeschreibung und den Bildern ist der Filter im Detail nicht ersichtlich. In Deutschland gibt es dieser Filter nicht zu kaufen und daher musste ich über AliExpress bestellen.

Qualitativ sieht der Filter gut aus und es ist auch ein Schlüssel mit vorhanden. Hiermit lässt sich der Filter einfach zerlegen. Verschraubt wird der Filter aber nicht im Acrylglas, sondern mittels Röhre, was mittig hindurchläuft. Habe den Filter daher zur besseren Begutachtung zerlegt.



Vielleicht sieht man es bereits auf den Bildern. Diese mittlere Röhre ist nicht durchgehend und darüber wird dieses Filtersieb gesteckt. Dadurch muss das Wasser durch die Röhre und dann durch den Filter zwangsläufig wieder herauslaufen. Im oberen Teil muss sich das Wasser aber erneut durch das Sieb durchzwängen, denn es geht nur durch die Röhre wieder hinaus. Dadurch ist es egal, wie der Filter herum verbaut wird.
Auf den Produktbildern war das zuvor so im Detail nicht ersichtlich und laut einer Bewertung auf AliExpress soll der Filter auch Durchfluss kosten. Habe den Filter nicht getestet, aber für mich sieht es auch so aus, als wird er einiges an Durchfluss kosten. Leide komme ich zurzeit aber nicht dazu, diesen Filter austesten zu können.
So, das war es von mir erstmal.

Falls ihr auch von euerem Filter berichten wollt, wäre es toll, hier Erfahrungen dazu mit anderen Mitgliedern und Besucher teilen zu können.

Zuletzt bearbeitet: