Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wasserkühlung für 1080?
- Ersteller Xerioker
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.259
ja.
welche denn fuer welche
welche denn fuer welche

Ich habe relativ wenig Ahnung von einer Wasserkühlung habe jedoch die GTX 1080 mit vorinstallierter Wasserkühlung sehr billig bekommen.
https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/zotac-geforce-gtx-1080-ARCTICSTORM
https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/zotac-geforce-gtx-1080-ARCTICSTORM
Lass es. Sie läuft !
Wenn du scheiße baust dann ist die Karte hin.
Und jetzt ne neue finden/bekommen ist echt Hölle !
https://www.computerbase.de/forum/t...oc-uv-einer-pascal-gpu.1758586/#post-21063050
Mach bissi Undervolting und gut

Und jetzt ne neue finden/bekommen ist echt Hölle !
https://www.computerbase.de/forum/t...oc-uv-einer-pascal-gpu.1758586/#post-21063050
Mach bissi Undervolting und gut

RaptorTP schrieb:Lass es. Sie läuft !Wenn du scheiße baust dann ist die Karte hin.
Und jetzt ne neue finden/bekommen ist echt Hölle !
https://www.computerbase.de/forum/t...oc-uv-einer-pascal-gpu.1758586/#post-21063050
Mach bissi Undervolting und gut![]()
Ich verstehe nicht ganz?
Der OP möchte nicht umrüsten, sondern hat eine GPU mit bereits installierten Wasserblock gekauft.RaptorTP schrieb:Lass es. Sie läuft !
Keylan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.549
@RaptorTP hat sich offensichtlich nicht den Link angesehen und geht davon aus, das du eine Karte mit normalen Lüfter hast.
Dennoch solltest du hier zwingend noch einige Infos ergänzen. Am besten den ganzen Fragebogen aus der Kaufberatung. Ohne Infos über Gehäuse (Platz), und die anderen Abhängigkeiten im System sowie Budget lässt sich hier keine Empfehlung geben.
Auf welcher Basis auch.
Dennoch solltest du hier zwingend noch einige Infos ergänzen. Am besten den ganzen Fragebogen aus der Kaufberatung. Ohne Infos über Gehäuse (Platz), und die anderen Abhängigkeiten im System sowie Budget lässt sich hier keine Empfehlung geben.
Auf welcher Basis auch.
Keylan schrieb:@RaptorTP hat sich offensichtlich nicht den Link angesehen und geht davon aus, das du eine Karte mit normalen Lüfter hast.
Dennoch solltest du hier zwingend noch einige Infos ergänzen. Am besten den ganzen Fragebogen aus der Kaufberatung. Ohne Infos über Gehäuse (Platz), und die anderen Abhängigkeiten im System sowie Budget lässt sich hier keine Empfehlung geben.
Auf welcher Basis auch.
AMD Ryzen 3600
16gb DDR4-3000 Mhz
Gehäuse: https://www.mindfactory.de/product_...r-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwa_1329556.html
Budget ist relativ, am besten natürlich etwas günstiger.
Hoffentlich reicht das?
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.259
Ueber oder unter 100 Euro?
Ueber oder utner 200 Euro?
Ueber oder utner 200 Euro?
madmax2010 schrieb:Ueber oder unter 100 Euro?
Ueber oder utner 200 Euro?
Wenn es etwas unter 100€ geben würde, wäre es natürlich nicht schlecht.
Keylan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.549
Bitte einmal ausfüllen. Im zweifel auch mit weis nicht, aber all das muss geklärt werden damit hier Sinnvoll geholfen werden kann.
1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
- Welche Hardware habe ich genau?
- Wie groß ist mein Gehäuse?
- Ist ein Wakü-Einbau vorbereitet?
- Falls nicht, soll es ein interner oder externer Radiator sein?
- Wie sind die Maße des Gehäuses, gerade wenn es intern sein soll?
2. Was möchte ich erreichen?
- eine möglichst leise Kühlung
- möglichst viel Wärme abführen (z.b. Overclocking)
- wenn möglich beides gleichzeitig
3. Wie hoch ist mein Budget?
4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
- Habe ich Erfahrungen mit dem Einbau einer Wasserkühlung?
- Welche Erfahrungen habe ich generell mit dem Einbau von Hardware?
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.259
Mit einer Luftkuehlung geht das. knapp. https://geizhals.de/arctic-accelero-xtreme-iii-dcaco-v15g400-bl-a769176.html
Der ist sehr gut. Und leiser & leistungsfaehiger als guenstige Loesungen mit Wasser
Da schon ein waterblock verbaut ist, wirst du entweder mit einer all in one wasserkuehlung basteln muessen oder dir eine von Grund auf bauen muessen.
In beidenn faellen landest du sehr deutlich weit oberhalb von 100 Euro
Der ist sehr gut. Und leiser & leistungsfaehiger als guenstige Loesungen mit Wasser
Da schon ein waterblock verbaut ist, wirst du entweder mit einer all in one wasserkuehlung basteln muessen oder dir eine von Grund auf bauen muessen.
In beidenn faellen landest du sehr deutlich weit oberhalb von 100 Euro
M-7MkF7-D
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 941
Das mit dem Nachrüstkühler habe ich auch überlegt.... allerdings dürfte dann der Original-VRM-Kühlblock der luftgekühlten AMP!-Version fehlen. 
https://www.hardwareluxx.de/index.p...-full-cover-wasserkuehlung-mit-potenzial.html

https://www.hardwareluxx.de/index.p...-full-cover-wasserkuehlung-mit-potenzial.html
Weiß nicht was das Video soll.
Aber für 100€ bitte nicht mit Wakü anfangen.
Einer im Bekanntenkreis hat auch so billig 0815 Zeugs Wakü gebaut.
Voll drauf geschworen usw.
Dann mal 1-2 Wochen nicht am PC - angeschaltet - 1080 Ti hin.
War ne dicke Fütze drauf.
Würde wohl auch eher nen Luftkühler drauf packen und Undervolting betreiben
vielleicht kannste den Wakü Kühler zurecht sägen und für VRAM Kühlung nutzen
Selbst ist der Mann
Aber für 100€ bitte nicht mit Wakü anfangen.
Einer im Bekanntenkreis hat auch so billig 0815 Zeugs Wakü gebaut.
Voll drauf geschworen usw.
Dann mal 1-2 Wochen nicht am PC - angeschaltet - 1080 Ti hin.
War ne dicke Fütze drauf.
Würde wohl auch eher nen Luftkühler drauf packen und Undervolting betreiben

vielleicht kannste den Wakü Kühler zurecht sägen und für VRAM Kühlung nutzen

Selbst ist der Mann
Keylan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.549
Ich vermute @Xerioker ist nichtmehr ganz glücklich mit seinem Kauf. Deshalb das Video zum "in den Fuss geschossen". Auch wenn ich eine weniger drastische Darstellung bevorzugt hätte.
Es ist zwar nicht so leicht eine alternative zu kaufen aktuell, aber einen Abnehmer für die bereits erstandene Karte könnte sich bei aktueller Marktlage ganz gut finden lassen.
Es ist zwar nicht so leicht eine alternative zu kaufen aktuell, aber einen Abnehmer für die bereits erstandene Karte könnte sich bei aktueller Marktlage ganz gut finden lassen.
d3nso
Captain
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 3.491
Wenns billig sein soll könnte man das ganze so lösen:
- Pumpe: https://de.aliexpress.com/item/4001119941969.html
- Fittinge: 6x https://www.aquatuning.de/wasserkue...-g1/4-mit-o-ring-high-flow-black-nickel?c=278
- Radiator: Irgend nen gebrauchten mit 240/280mm (Kupfer, 20-30€)
- Schlauch: https://www.aquatuning.de/wasserkue...-schlauch-16/10-mm-mattschwarz-1m-100cm?c=362 + ne Hand voll Kabelbinder
- Lüfter: 2x je nach gewähltem Radiater: https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html oder https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-schwarz-acfan00125a-a1920533.html
- Kühmittel: Glysantin G48 + Dest. Wasser
Zuletzt bearbeitet:
PeterIndustries
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 577
Ein weiterer Weg günstig an eine WaKü zu kommen, wäre der Gebrauchtkauf hier im Forum. Pumpen, Radiatoren, Lüfter und Fittinge werden dort öfters zu guten Preisen angeboten.
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.837
Eine ganz grundsätzliche Frage, wozu möchtest du die GPU nutzen?Xerioker schrieb:Ich habe relativ wenig Ahnung von einer Wasserkühlung habe jedoch die GTX 1080 mit vorinstallierter Wasserkühlung sehr billig bekommen.
https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/zotac-geforce-gtx-1080-ARCTICSTORM
Mit 100€ für einen Radi, Schlauch, Anschlüsse und Pumpe mit AGB wirst du um einen Gebrauchtkauf nicht rum kommen und auch dann wirst du Einschränkungen haben.
Ähnliche Themen
N
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 445
N
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.498