Hallo, ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe u.a. ein ASUS Z9PE-D8 WS Board, (http://www.asus.com/de/Motherboards/Z9PED8_WS)
mit zwei Intel Xeon E5-2630v2 CPUs (80W TDP jeweils).
Ich möchte damit -> 4 <- AMD Radeon HD7990 (dual GPU) VGA Grafikkarten betreiben.
24Std./Tag und 7Tage/Woche unter Volllast OpenCL Anwendungen.
Ist es möglich diese Hitzeentwicklung mit Wasser zu kühlen?
Eine HD7990 verbraucht bis zu 375W nach den Spezs, im Online-Test bis zu 400W.
Erfahrungsgemäß verbraucht eine VGA Karte ca. 80% vom Max. wenn OpenCL Anwendungen laufen,
so wär's bei mir 300W pro VGA Karte, und insg. 1.200W alle 4 VGA Karten zusammen.
Kann man solch eine Kühlanlage überhaupt bauen und bezahlen?![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nach langen, tagelangen Suchen im Internet, sieht's so aus, daß man nur noch einen Kühlerblock in Deutschland kaufen kann:
Alphacool NexXxoS ATXP ATI 7990 - Edelstahl poliert - Schwarz - Hersteller-Nr: 11089 - EAN: 4250197110891
... stimmt das, oder gibt's noch andere?
Den brauch' ich dann vier mal. Laut Preisvergleich-Suche ca. 100,-€, also 400,-€ insg.
Jetzt kommt das Schwierige ...
Was brauch' ich noch alles? Und wie teuer wird diese ganze Geschichte dann am Ende?
Also Pumpe/n, Ausgleichsbehälter, Radiator/en, viele Lüfter, Schläuche, Verbindungsstücke, usw.
Wie sollte man das alles am Besten kühlen?
Jede VGA Karte bekommt einen eigenen Kreislauf mit Radiator, vielleicht sogar mit eigener Pumpe,
oder alles mit einer Pumpe und nur einen sehr großen Radiator?
Passen eigentl. dann noch diese vier umgebauten VGA Karten auf das o.g. ASUS Board?
Wenn man pro Karte einen Kühlblock und jeweils zwei 90° "Anschluß-Winkel" anbringt, stoßen die dann nicht an die Nachbar-VGA-Karte und drücken diese eventuell sogar weg?
Wenn ich alle vier VGA Karten (im Originalzustand) auf das o.g. Board drücke, ist der Abstand zw. den VGA Karten max. nur ca. 1mm oder viell. sogar weniger.
Wie sollte gekühlt werden?
Kreislauf von GPU#1 nach GPU#8 (wär' wohl nich' so gut, die #1 GPU bekommt "kaltes" Wasser und die #8 GPU bekommt "warmes" Wasser und wird nicht gekühlt sondern eher "erhitzt"?![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das wär' jetzt erst mal alles für den Moment.
Vielen Dank im Voraus - für Eure Hilfe!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe u.a. ein ASUS Z9PE-D8 WS Board, (http://www.asus.com/de/Motherboards/Z9PED8_WS)
mit zwei Intel Xeon E5-2630v2 CPUs (80W TDP jeweils).
Ich möchte damit -> 4 <- AMD Radeon HD7990 (dual GPU) VGA Grafikkarten betreiben.
24Std./Tag und 7Tage/Woche unter Volllast OpenCL Anwendungen.
Ist es möglich diese Hitzeentwicklung mit Wasser zu kühlen?
Eine HD7990 verbraucht bis zu 375W nach den Spezs, im Online-Test bis zu 400W.
Erfahrungsgemäß verbraucht eine VGA Karte ca. 80% vom Max. wenn OpenCL Anwendungen laufen,
so wär's bei mir 300W pro VGA Karte, und insg. 1.200W alle 4 VGA Karten zusammen.
Kann man solch eine Kühlanlage überhaupt bauen und bezahlen?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nach langen, tagelangen Suchen im Internet, sieht's so aus, daß man nur noch einen Kühlerblock in Deutschland kaufen kann:
Alphacool NexXxoS ATXP ATI 7990 - Edelstahl poliert - Schwarz - Hersteller-Nr: 11089 - EAN: 4250197110891
... stimmt das, oder gibt's noch andere?
Den brauch' ich dann vier mal. Laut Preisvergleich-Suche ca. 100,-€, also 400,-€ insg.
Jetzt kommt das Schwierige ...
Was brauch' ich noch alles? Und wie teuer wird diese ganze Geschichte dann am Ende?
Also Pumpe/n, Ausgleichsbehälter, Radiator/en, viele Lüfter, Schläuche, Verbindungsstücke, usw.
Wie sollte man das alles am Besten kühlen?
Jede VGA Karte bekommt einen eigenen Kreislauf mit Radiator, vielleicht sogar mit eigener Pumpe,
oder alles mit einer Pumpe und nur einen sehr großen Radiator?
Passen eigentl. dann noch diese vier umgebauten VGA Karten auf das o.g. ASUS Board?
Wenn man pro Karte einen Kühlblock und jeweils zwei 90° "Anschluß-Winkel" anbringt, stoßen die dann nicht an die Nachbar-VGA-Karte und drücken diese eventuell sogar weg?
Wenn ich alle vier VGA Karten (im Originalzustand) auf das o.g. Board drücke, ist der Abstand zw. den VGA Karten max. nur ca. 1mm oder viell. sogar weniger.
Wie sollte gekühlt werden?
Kreislauf von GPU#1 nach GPU#8 (wär' wohl nich' so gut, die #1 GPU bekommt "kaltes" Wasser und die #8 GPU bekommt "warmes" Wasser und wird nicht gekühlt sondern eher "erhitzt"?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das wär' jetzt erst mal alles für den Moment.
Vielen Dank im Voraus - für Eure Hilfe!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)