Wasserkühlung für PC in Silencer Box

Entartet

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
158
Hallo,

ich möchte mir demnächt ein neues System zulegen, das komplett in einer Silencer Box untergebracht werden soll und benötige Rat bei Wasserkühlung.


folgende Komponenten sollen eingebaut werden:

+ Ausus PB5 Deluxe
+ Core2Duo e6600
+ 3x Fesplatten (2x Western Digital mit 10.000 U/min)
+ 2 GB (standard) Ram
+ Grafikkarte steht noch nicht fest, aber eher Mittelklasse
+ Netzteilkühlung ?


Da der Computer als Audio-Workstation (Cubase) verwendet werden soll, wird er komplett in einer Silencer Box (Selbstbau) stehen.
Demensprechend sollte die Wakü natürlich auch möglichst leise sein.
Systemübertaktung : Nein !


Da ich mich mit Wasserkühlung nicht so gut auskenne, wollte ich Fragen:

1. Was für eine Kühlleistung ist zu empfehlen ?
2. Brauche ich 2 getrennte Kühlsysteme (3 Festplatten) ?
3. Benötige ich Lüfter in der Silencer Box (Umluft) ?
4. Könnt ihr mir Hersteller bzw. Komplettsysteme empfehlen ?


Schonmal vielen Dank für eure Hilfe im Vorfeld
 
zu 1: Als CPU Kühler sind der NexXxoS XP,der Zern PQ+ oder der Watercool Heatkilelr zu empfehlen. Bei den Grafikkarten würde ich immer auf eine Komplettkühlung (also GPU und Speicher) setzen.

zu 2: 2 Getrennte Kreisläufe wirst du keinesfalls brauchen. So viel abwärme entwickeln die Komponenten nicht.

zu 3: Einen Lüfter solltest du einbauen, da du ja teile wie Northbridge oder Spannungswandler nicht kühlst. Ein leiser (langsamer) 120er Lüftersollte bei sinnvoller unterbringung reichen, sofern du den Radiator ausserhalb anbringst. Solltest du ihn innerhalb befestigen, würden sicherlich auch die Lüfter des Radiators reichen.

zu 4: Ich empfehle einfach mal in ein paar Shops zu stöbern. Google wird dir helfen. Komplettlösungen von Alphacool sollen gar nicht schlecht sein.

Jetzt bleibt allerdings die Frage, ob du deine Festplatten wirklich mit Wasser kühlen musst. Imo bringt das nicht wirklich viel. Ein passivkühler, angeblasen von den Radiatorlüftern sollte reichen. Wassergekühlte Netzteile sind sehr teuer. Ein leises von BeQuiet zB. würde auch reichen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben