Wasserkühlung für ram CPU und Crossfire

[LAVA]ONE

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
189
Hallo hab mal ne frage
Also ich kenne mich mit wasserkühlungen eigentlich nicht so gut aus aber mich würde mal interessieren ob man
einen Phenom 9600 BE und 2xHD3870 und vllt auch noch den RAM (2x OCZ 4GB Reaper X HPC PC2-6400 = 8GB) mit einer
ordentlichen wakü mit möglicht geräuschlosen Lüftern gut betreiben kann.
1.Lohnt es sich ?
2.Was brauche ich ?
3.Wie viel würde mich das Kosten ?

vielen dank schon ma im voraus
 
Hier erstmal die beiden FAQ, die fast alles an Fragen beantworten, wenn es um das Thema Wasserkühlung geht:

[FAQ] Die neue große Wasserkühlungsfaq
[FAQ] Empfohlene Wasserkühlungszusammenstellungen in 3 Preisklassen mit Einbau
Sehr zu empfehlen sie zu lesen, da sie nicht nur interessant sind, sondern sonst auch bei kommenden Fragen die Antwort kommen wird "Steht doch in den FAQ. Hättest du die mal gelesen, wüsstest du es."

Um noch auf deine Fragen einzugehen:
1) Ja, es lohnt sich. Bedingung ist allerdings etwas mehr Geld zu investieren, als bei normaler Luftkühlung und Spaß am Basteln (und natürlich keine zwei linken Hände).

2) Was du brauchst ist sehr ausführlich in den FAQ mit den drei Beispiel-Zusammenstellungen aufgelistet.

3) Grafikkarten-Kühler sind recht teuer und du brauchst gleich zwei davon. Zusätzlich sollte auch der Radiator etwas her geben bei der abzuführenden Wärme und möglichst geräuscharmen Betrieb. Spontaner Schuss ins Blaue von mir: ab 400 Euro je nach Komponenten.
 
RAM-Kühlung kannst getrost vergessen, solange du nicht vor hast mehr als 2,4V an den RAM zu legen bringt eine Wakü und auch ein aktive Belüftung nichts.

Bringen tut eine Wakü von der Lautstärke fast immer was, aber sie ist halt sehr teuer und die modernen Luftkühlern sind halt auch extrem gut geworden.

Vernünftige Wakü für CPU, Graka und vielleicht noch überlegenswert Spannungswandler und Northbridge.
Cpu ~50€, Graka 2x~80€, Raddi ~80-110€, Pumpe ~60-80€, Ausgleichsbehälter ~20-30€ und dann noch ein paar Kleinteile
Kosten ungefähr so ab 400€ und wenn dann noch der Rest gekühlt werden soll auf jeden über 500€.
 
schau doch mal bei caseking vorbei und hier in der FAQ für wakü dann kannste dir es selbst ausrechnen ;)

glaube auch das es 400-480€ kostet das ganze.
 
was heißt lohnt es sich,wenn du genug kohle hast und in kauf nimmst das alles in ein paar wochen veraltet ist dann ja
 
Was soll bitte veralten, der Raddi, die Schläuche, die Pumpe und der AGB bleibt dir immer erhalten, das einzige die Grafikkartekühler lassen sich nicht weiterverwenden.
Die besseren CPU-Kühler kannst auch weiter verwenden, musst halt nur eine neue Klammer um 10€ nachbestellen.

Also es bliebt dir der grossteil erhalten und sobald du die Wakü hast zahlst du gleichviel oder ein bischen weniger für neue Kühler als bei einer Luftkühlung, jedoch ist das System auf alle Fälle leiser.

Leider ist es nicht billig.
 
nur für sp3 schrieb:
in kauf nimmst das alles in ein paar wochen veraltet ist dann ja
Das irritiert mich jetzt leicht. Wieso sollte eine Wasserkühlung in ein paar Wochen veraltet sein?
 
Ach dann bleib ich bei meinem Lüftern ^^
war nur so ne idee

200€ hätt ich allerhöchstens noch ausgegeben aba 400€ :(
und am ende bringts vllt auch nich viel mehr als mit lüftern ^^

naja vielen Dank für die Schnellen antworten
 
Zurück
Oben