Wasserkühlung
HI!
Ich habe im Internet ein Gehäuse gefunden, dass mir gut gefällt. Es ist das Yeong Yang Cube Case YY-B0221 (siehe z.B. http://www.listan.de/). Ich will mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zusammenbauen und dann in den Rechner eine Wasserkühlung einbauen (habe aber bisher keine Erfahrung mit einer Wasserkühlung).
Normal wird ein Radiator einer Wasserkühlung so eingebaut, dass der Lüfter die Luft direkt durch den Radiator aus dem Case herauspusten kann. Bei dem Cube Case wäre diese Möglichkeit allerdings nicht möglich, da die hintere Seite auf der einen Seite durch das Mainboard und auf der anderen Seite durch die Festplatten belegt ist. Das Case hat aber vorne eine Möglichkeit einen 120mm Lüfter einzubauen.
Deshalb habe ich mir überlegt, vorne den Radiator anzubringen (also an dieser 120m Halterung für den Lüfter). Der Lüfter würde dann von vorne kalte Luft ansaugen. Allerdings würde dann die warme Luft des Radiators in das Gehäuse hineingepustet und so würde die Temperatur im Gehäuse starkt erhöht sein. Um diese warme Luft abzuführen, hatte ich deshalb vor, die restlichen drei Halterungen (für 92mm Lüfter) des Case mit Lüftern zu bestücken, um so dann die warme Luft des Radiators wieder nach hinten herauszuführen.
Jetzt also meine Frage:
Wird der Rechner mit dieser Lüfterbestückung (also vorne einen 120mm Lüfter mit Radiator und hinten drei 92mm Lüfter) stabil laufen, oder handel ich mir damit ein Temperatur-Problem ein, dadurch, dass die warme Luft durch den Rechner hindurch nach hinten abgeführt wird??
Dadurch dass der Radiator von vorne kalte Luft durch den Lüfter bekommt, müsste doch bei meiner Konfiguration die Temperatur des Wasserkreislaufes um ein paar Grad kälter sein, als bei der normalen Konfiguration, oder?
HI!
Ich habe im Internet ein Gehäuse gefunden, dass mir gut gefällt. Es ist das Yeong Yang Cube Case YY-B0221 (siehe z.B. http://www.listan.de/). Ich will mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zusammenbauen und dann in den Rechner eine Wasserkühlung einbauen (habe aber bisher keine Erfahrung mit einer Wasserkühlung).
Normal wird ein Radiator einer Wasserkühlung so eingebaut, dass der Lüfter die Luft direkt durch den Radiator aus dem Case herauspusten kann. Bei dem Cube Case wäre diese Möglichkeit allerdings nicht möglich, da die hintere Seite auf der einen Seite durch das Mainboard und auf der anderen Seite durch die Festplatten belegt ist. Das Case hat aber vorne eine Möglichkeit einen 120mm Lüfter einzubauen.
Deshalb habe ich mir überlegt, vorne den Radiator anzubringen (also an dieser 120m Halterung für den Lüfter). Der Lüfter würde dann von vorne kalte Luft ansaugen. Allerdings würde dann die warme Luft des Radiators in das Gehäuse hineingepustet und so würde die Temperatur im Gehäuse starkt erhöht sein. Um diese warme Luft abzuführen, hatte ich deshalb vor, die restlichen drei Halterungen (für 92mm Lüfter) des Case mit Lüftern zu bestücken, um so dann die warme Luft des Radiators wieder nach hinten herauszuführen.
Jetzt also meine Frage:
Wird der Rechner mit dieser Lüfterbestückung (also vorne einen 120mm Lüfter mit Radiator und hinten drei 92mm Lüfter) stabil laufen, oder handel ich mir damit ein Temperatur-Problem ein, dadurch, dass die warme Luft durch den Rechner hindurch nach hinten abgeführt wird??
Dadurch dass der Radiator von vorne kalte Luft durch den Lüfter bekommt, müsste doch bei meiner Konfiguration die Temperatur des Wasserkreislaufes um ein paar Grad kälter sein, als bei der normalen Konfiguration, oder?