Wasserkühlung oder normaler CPU Kühler ?

smacked2

Commodore
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
4.367
hi

bräuchte mal etwas hilfe und zwar bau ich mir grad ein system zusammen mit einem AMD Athlon 64 3000+ Venice pretested denn ich dann natürlich übertakten will

nun mach ich mir gedanken um die kühlung ich suche eine möglichst günstige die gut kühlt so das ich denn prozi gut übertakten kann ohne das er gleich überhitzt

reicht da ein simpler cpu kühler wie z.B. der Zalman CNPS7700-Alcu (BTW: Graka und evtl. auch RAM werden seperat gekühlt) oder sollte man eine günstige wasserkühlung nehmen da die ja auch sehr gute kühlleistungen liefern?

was meint ihr? bin für jede antwort dankbar :)

greetz

smacked2
 
ausreichen würde dir der luftkühler, aber wenn du ein leises besser gekühltes und nahez staubfreies system haben willst, solltest du auf wasser umsteigen ;)
nur würde ich nicht gerade die billigste wasserkühlung kaufen.
 
falls wakü würde ich wahrscheinlich die Alphacool Cool Answer 120 nehmen die ist am günstigsten und alphacool soll recht gut sein

aber ne luftkühlung würde auch ausreichen?

wie ist das mit gehäuselüftern? bräuchte man zusätzliche?
 
wenn luft, dann wär ein vernünftig verlaufender luftstrom nicht schlecht.
also die leise variante (wenn in deinem gehäuse möglich) vorne unten, nen 120er mit 4V und oben hinten das selbe wieder raus, dann dürfte genügend kühle luft schön durch den tower ziehen.
is sehr vorteilhaft, wenn die rams und evtl. passiv kühler im luftstrom sitzen.
wenn du ein netzteil mit nem 12er oder 14er lüfter hast, braucht hinten nicht unbedingt noch nen lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
als gehäuse hab ich chnebro gamebomb und als netzteil ne be quiet Blackline P5 470W

muss ich mal schauen ob ich da die gehäuselüfter so anordnen kann
 
die bezeichnungen deiner komponenten, sagen mir leider nichts.
aber schau einfach mal ob die lüfter platz haben.
falls du noch flache IDE kabel verwendest, wären runde auch nicht von nachteil.
musst halt ein bischen testen, und immer wieder die temps anschauen, bis du den richtige kompromiss zwischen lautstärke und kühlung rausgefunden hast.
 
ich würde luftkühlung nehmen.
Für eine gutes Wasserkühlung mit zufriedenstellenden Werten musst du schon locker 200€ auf den Tisch legen.
 
muss nicht sein, hab mir in der zoohandlung ne aquariumpumpe geholt für 30 euro,schläuche, und nen wämetauscher vom VW bus T4der viel besser und billiger als die kühler für PCs ist.
dann ein paar kühlblöcke für die diversen komponenten, desteliertes wasser und kühlerfrostschutz rein (weil ich den kühler im keller bei momentan -3 grad und schläuche durch die kellerdecke direkt an den schreibtisch zum rechner verlegt hab ;) ) fertig.
ungewöhnlich aber sehr efektiv. :D
 

Anhänge

  • 05-11-30_22-00.jpg
    05-11-30_22-00.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 434
Zuletzt bearbeitet:
baust halt den 92er lüfter vorn rein, das is das maximalste, was in deiner kiste geht.
musst halt testen, bei wievil volt, dass er laut wird.

aber der kühlefekt is der hammer :evillol: 20Grad was ist das ? :lol: nicht mit meiner CPU :evillol:
ein kumpel hat mir das nachgebaut mit der kühlung, und hat seinen kühler auf dem balkon platziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie du willst, musst halt für nen guten luftstrom sorgen, dann passts schon.

und wie schon angedeutet, meine wasserkühlung hat mich summa sumarum grad mal 120 euro gekostet ;)
und arbeitet um welten efektiver als jede noch so teure wasserkühlung für PCs ;)

*kindisch an*(dazu bin ich noch nicht zu alt)
//edit werd jetzt schnell nen schnaps trinken, auf meine 333er schnapszahl bei den beiträgen :evillol: Prost auf euch
 
Zuletzt bearbeitet:
meine rede :rolleyes:
nur leiser und kühler geht es halt nicht.
nicht mal ne kompresserkühlung is leiser, den der kompresser is so laut wie ein kühlschrank :rolleyes:
somit, wenn meine riegel wieder da sind, werd ich mal testen, was meine hardware so bringt bei den temperaturen von 8-9grad über kellertemp. momentan um die -4 grad(is kälter geworden :p ).
und das ob wohl ich kuschlige 24 grad hier am rechner hab :p

maschinenbautechniker im krankenstand ^^ irgendwie muss man ja was basteln, sonst geh ich ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben