Projekt Wasserkühlung wegen Geräuschpegel

Gotchahunter

Cadet 1st Year
Registriert
März 2010
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und muss ehrlich gesagt sagen, dass ich nicht die SuFu genutzt habe! :D

Also nun zu meinem "problem" ich habe eine relativ schickes Noname Gehäuse mit seitenfenster, welches ich gerne behalten würde. Es sind insgesammt 4 80 MM lüfter im Gehäse verbaut. Eigentlich sollte das ja erst einmal ausreichen. Das ding ist aber das ich im Sommer wieder einmal einen enormen Tempereraturanstieg erwarte (Dachgeschosswohnung)!
Zu meinen bedenken einer wakü kommt allerdings, das ich schlechte erfahrung gemacht habe mit einem Komplettsystem hatte von ich meine es währe eine BigWater Se gewesen.. da ist eine Dichtung fliegen gegangen und mein rechner war im ... naja lassen wir ihn mal in frieden ruhen! :D

Mein jetziges system hätte ich gerne auch wassergekühlt also CPU und Graka maybe Northbridge.... :D

Zu den Details:

MB: Gigabyte EP 45 UD3
CPU: Q9550
Graka: Zotak GF 8800 GT AMP!
RAM: Corsair.. (spielt aber denke ich mal keine rolex ;) )

Es sollte kostengünstig sein.. aber kein schrott... und wenn es geht eine "interne" lösung sein... Lüfterlos währe klasse aber keine pflicht!
Will endlich ruhe haben, da der rechner im Wohnzimmer steht, und ab und an auch mal TV geschaut wird wenn ich daddel... :king:

LG
Gotchahunter

P.S.: Wenn bilder vom jetzigen stand gefragt sind werde ich diese schnellst möglich posten!
 
Wenns bei Dir im Zimmer 35° warm wird, dann wird auch die beste Wakü das Wasser nicht unter 35° bekommen, egal ob die Lüfter 100% laufen.
Was für ein Budget steht Dir zur Verfügung?
 
Hmm... okay.. das ist wohl korrekt...!

Denke das es wie ich ja schon geschrieben hatte günstig sein sollte.. also denke mal so 1-300 € wobei die 300 bitte das MAXIMUM sein sollten.. :D
 
Das geht doch auch mit Luftkühlung für unter 100€ quasi lautlos, auch wenns bei dir warm wird...
Wie kühlst du im Moment? Wie warm wird es denn?
 
ca. 40° Raumtemperatur wenn alle fenster auf sind.. könnte also bei abwesenheit (see) etc. wärmer werden.. habe hier den ganzen Tag die sonne auf dem Zimmer.. :( leider!
 
Also es soll sich jetzt nicht so blöd anhören, aber du solltest dein Geld lieber in eine Klimaanlage investieren und z.B. Papst Lüfter für den PC nehmen.
 
Hmm.. nee... das ist nicht sinn und zweck der sache.. will ja auch nen bisl optik haben.. und so né Klimaanlage kostet ja auch nen bisl was an Strom... okay... sagen wir es mal anders ich will wieder eine haben.. und frage halt euch was ihr empfehlen würdet!

Davon mal ab...ist es noch so, das ich mir gedanken darum machen muss mit dem restlichen mainboard und dem Airflow im gehäse?
 
Also ich bin gerade am überlgen mir nen Komplett set zuzulegen.. das ding ist ich weiß nicht ob ich da z.b. einfach den Kühler für meine Graka mit reinbauen kann?!?

Klick mich!

Für meine 8800 GT ist es schon was schwerer nen Kühler zu finden..
Klick mich!

Was haltet ihr von der Idee??

Bin heute nacht nochmal hier.. muss nun erst einmal in meine schicht.. bis later dann.. cya
 
Du glaubst nicht wirklich das EIN 120er-Lüfter irgendwie Punkte bringt wenns Leise werden soll?
Mindestens einen Tripple, eher einen Quad. Und wie schon gesagt, unter 40° bekommst Du das Wasser nicht mal mit voller Pulle Lüfter-Alarm.
Ich würde mir dem Vorschlag einer Klima-Anlage anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gotchahunter schrieb:
ca. 40° Raumtemperatur wenn alle fenster auf sind.. könnte also bei abwesenheit (see) etc. wärmer werden.. habe hier den ganzen Tag die sonne auf dem Zimmer.. :( leider!

Also das mit den 40° nehm ich dir nicht ab, außer du hast nen 4qm Raum... aber selbst im sommer hab ich auch sonne mit pc max. 36°C und wir haben WINTER !!!

Wasserkühlung ist so ne sache, eine gute, leise kostest gut was, aber mit ner guten luftkühlung kommst du billiger weg.
 
Also Komplettsets in der Preisklasse sind meist nichts.

Hab selbst mit ner Bigwater und den drei Radiatoren angefangen. Ging für die oc CPU. Aber als die 260 GTX oc dazu kam war alles wärmer (und nicht leiser) als ne reine LuKü.
Mit dem einen Radiator kommst du nicht weit. Da würde auch dein Lüfter immer volles Rohr laufen.

Kühlkörper für die 8800 GT/GTS gibt es günstig in einem bekannten online Auktionshaus.
Da kannst du auch häufig frei zusammengestellte sets kriegen. Meist von Leuten die aufs laptop umsteigen.

Hab ich bei vier PC´s so gemacht und bin gut damit gefahren. Muss man dann nur im Einzelfall erweitern.
 
300€ für Wakü mit Graka-Kühler wird aber arg knapp. Hast du dir mal das Wakü-FAQ angeschaut?

Es ist mindestens ein Triple-Radiator notwendig. Ich habe ähnliche Extremtemperaturen im Sommer, weil ich auch ganz oben wohne und mein Zimmer ganztags von der Sonne direkt beleuchtet wird. Vorletzten Sommer fing meine Wakü intern an zu kochen weil die Lüfter alle nicht ansprangen (zu hoher Widerstand davor, musste die immer anschupsen), mit passiv wird das also auf alle Fälle nichts werden.

40° sind nicht übertrieben. Da spreche ich aus Erfahrung. Wassertemperatur liegt da bei mir bei 65°. Das scheint mir exponentiell mit der Raumtemperatur zu steigen und nicht linear.

Gerade bei so hohen Temperaturen bedarf es auch einer stärkeren Wakü die auch mehr kostet. Mit 400€ bist du eher dabei.
 
Zurück
Oben